Elektronische Rechnungserstellung:

Von der E-Rechnung zur Automation

Ab 1. Januar 2025 gilt eine grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung elektronischer Rechnungen im B2B-Geschäftsverkehr. Wir erklären Ihnen, was bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung zu beachten ist.

Die E-Rechnungspflicht kommt:

Einführung der E-Rechnung als Chance zur Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse

 

Die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung ist eine große Chance, Ihre Prozesse zur Rechnungslegung und zum Rechnungsempfang in Ihrem Unternehmen transparenter, effizienter und sicherer bis hin zur umfangreichen Automation zu gestalten. Nutzen Sie diese Chance gleich von Anfang an.

 

Ab 1. Januar 2025 gilt eine grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung elektronischer Rechnungen im B2B-Geschäftsverkehr

 

Bisher galt die Verpflichtung zur standardisierten elektronischen Rechnung nur für den öffentlichen Sektor. Der Empfang und die Verarbeitung einer e-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr ist jetzt aber nun auch ohne vorherige Zustimmung bereits ab 1. Januar 2025 im Unternehmen zu ermöglichen. Die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen wurden mit dem Wachstumschancengesetz im März 2024 beschlossen.

 

Mit der neuen Regelung aus dem Wachstumschancengesetz gilt, dass alle Unternehmen ab 1. Januar 2025 den Empfang, die Verarbeitung und die Archivierung der e-Rechnung sicherstellen müssen. Damit wurde die Regelung auch auf die Privatwirtschaft ausgeweitet.

 

Der elektronischen Rechnung gehört die Zukunft! 

 

Die elektronische Rechnungsstellung ist eine hervorragende Möglichkeit, den Rechnungsstellungsprozess zu rationalisieren und die Genauigkeit der Zahlungen zu erhöhen. Um sicherzustellen, dass der Prozess korrekt und effizient abläuft, ist es wichtig, die verfügbaren Standards und standardbasierten Formate, wie XRechnung, zu kennen. 

 

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, wie diese Standards funktionieren und wie man eine XRechnung erstellt, können Sie die vielen Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung nutzen. Unsere Empfehlung lautet daher: Je früher Sie mit der Einführung gesetzeskonformer E-Rechnungen beginnen, desto einfacher wird es für Sie!

 

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar zur E-Rechnung an!

 

 

Intelligentes CRM aus Deutschland:

 

Wice CRM

 

Vom Lead zum Angebot zur Rechnung in einem System

Wice CRM

Die Vorteile der elektronischen Rechnungserstellung für Unternehmen

 

Unsere Lösung basiert auf verschiedenen Bausteinen, die für unterschiedliche Optimierungen sorgen.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kernvorteile!

Mehr Effizienz

Elektronische Rechnungen rationalisieren den Rechnungsprozess und ermöglichen es Unternehmen, ihre Rechnungen mit Leichtigkeit zu erstellen, einzureichen und zu verwalten.

Mehr Transparenz

Darüber hinaus verbesseren elektronische Rechnungen die Genauigkeit und Transparenz im Rechnungsprozess und helfen Unternehmen, kostspielige Fehler zu vermeiden. So können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig ihre Effizienz und Genauigkeit verbessern.

Automatisierte Rechnungen

Elektronische Rechnungen unterstützen auch automatisierte Prozesse und erleichteren so die Verwaltung einer großen Anzahl von Rechnungen. 

Einhaltung von Vorschriften

Die Einhaltung von Steuervorschriften wird ebenfalls vereinfacht, da elektronische Rechnungen es Unternehmen ermöglichen, Rechnungen zu erstellen, die alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Sie möchten mehr über unsere Lösung und die dahinterstehende Strategie erfahren?

Wir beraten Sie gerne!

Was wir Ihnen bieten:

Wice CRM unterstützt die Erstellung von E-Rechnungen auf Knopfdruck

Wir denken Customer Relationship Management ganzheitlich!

 

In den letzten 20 Jahren haben wir bereits mehrere hundert erfolgreiche CRM-Projekte mit deutschen Mittelstandunternehmen durchgeführt. Dabei konnten wir gemeinsam mit unserer Software die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service effizienter gestalten und regelmäßig neue Potenziale aufdecken.

 

Unsere Partner standen mit uns weder vor hohen Investitionssummen, noch komplizierten Einführungsaufwänden! Die Investition in das Projekt war innerhalb kurzer Zeit zurückgespielt und das System konnte problemlos von allen Anwender eingesetzt werden.

 

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Systems können sich User auf eine zeitgemäße Lösung verlassen und profitieren täglich von der einzigartigen Funktionstiefe:

 

Wice CRM kann nicht nur Rechnungen für Sie auf Knopfdruck erstellen, sondern Wice CRM bietet auch die komplette XRechnung-Unterstützung an. 

 

Sie erstellen die Rechnungen einfach aus dem CRM und bekommen eine PDF-Datei. Die XRechnungs-Meta-Daten sind automatisch in das Dokument integriert und lassen sich mit einem geeigneten Programm auslesen. So haben wir den Standard XRechnung umgesetzt, ohne dass Sie sich große Gedanken machen müssen.

 

 

Erfahren Sie in unserem Webinar zur E-Rechnungspflicht:

 

Was spricht für die Elektronische Rechnungsstellung?

 

Die elektronische Rechnungsstellung reduziert den Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand, der mit der manuellen Erstellung und Zustellung von Papierrechnungen verbunden ist. Außerdem können die Rechnungen schneller bearbeitet werden, was für Kunden und Lieferanten von Vorteil ist. 

 

Wir zeigen, wie Sie die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung nutzen zu können und wie Sie sicherstellen, dass alles korrekt implementiert wird.

 

Welche Regelungen gelten für den Versand elektronischer Rechnungen?

 

Bei der Übermittlung elektronischer Rechnungen sind eine Reihe von Vorschriften zu beachten, um eine korrekte und sichere Verarbeitung der Rechnung zu gewährleisten. Die wichtigste dieser Vorschriften ist die Richtlinie der Europäischen Union über die elektronische Rechnungsstellung, die vorschreibt, dass alle Rechnungen elektronisch in einem sicheren und überprüfbaren Format übermittelt werden müssen.

 

Wir zeigen, wie Sie die Einhaltung dieser Vorschriften sicherstellen, so dass ihre elektronischen Rechnungen sicher und korrekt übermittelt werden.

 

Wie sieht eine beispielhafte Umsetzung der E-Rechnung aus?

 

XRechnung ist der neue Standard für die elektronische Rechnungsstellung, der in Deutschland eingeführt wurde und von vielen anderen Ländern übernommen wird.  Diese Norm sorgt dafür, das eine sichere, effiziente und kostengünstige Lösung für den Austausch von Rechnungen zwischen Lieferanten und Kunden erfolgen kann. 

 

Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist eine  XRechnung zu erstellen. Denn Wice CRM kann nicht nur Rechnungen für Sie auf Knopfdruck erstellen, sondern Wice CRM bietet auch die komplette XRechnung-Unterstützung an.

Die elektronische Rechnungsstellung reduziert den Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand, der mit der manuellen Erstellung und Zustellung von Papierrechnungen verbunden ist. Wir erklären Ihnen, was bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung zu beachten ist.

Kundenstimmen

Helga Frommholz

CEO, Felten GmbH

 

"Seit wir Wice CRM bei uns einsetzen, sind die Prozesse wesentlich transparenter geworden."

Ralf Stetter

CEO, A+B Solutions

 

"Dank Wice CRM sind wir heute viel schneller in der Lage auf die Bedürfnisse des Kunden zu reagieren."

Dirk Schildhauer

CEO, Wattbike Ltd.

 

"Im Vertrieb und im Service mit unseren Kunden haben wir durch Wice CRM alle Aktivitäten im Blick."

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unser Angebot für Sie:

Kostenlose Webinare zur E-Rechnung 

 

Wir bieten Ihnen regelmäßig kostenlose Webinare an


Um mit Ihnen schon in Kürze direkte Lösungsansätze besprechen zu können, zeigen wir Ihnen hier die nächsten Schritte:

 

Das Formular

 

Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das Kontaktformular bitte vollständig aus. Sie erhalten dann Ihre persönliche Einladung zu unserem Webinar.

 

Das Webinar

 

In unserem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über die E-Rechnung wissen müssen. Tanken Sie kostenlos Know How und machen Sie sich fit für die Zukunft

 

 

Ihre Beratung

 

Sie haben konkrete Anliegen? Wir besprechen Ihre Anforderungen, stellen Ihnen konkrete Lösungsansätze vor und erörtern gemeinsam die nächsten Schritte.

Jetzt zum Webinar "E-Rechnungen einfach gemacht" anmelden!