Sieben kostenlose Tools zur Wettbewerbsbeobachtung im Internet
Wettbewerbsbeobachtung ist ein wichtiges Thema. Wollen Sie Ihren Wettbewerbern ein wenig über die Schulter schauen, um mehr über deren Online-Marketing zu erfahren? Mit den richtigen Tools lässt sich einiges über die Marketingaktivitäten im Internet herausfinden.
Wir haben für Sie einige interessante Tools gesammelt, mit denen Sie einfach und kostenlos den Wettbewerb beobachten können.
Sistrix Smart – kostenlose SEO-Analysen
Die Sistrix Toolbox gilt vielen als bestes SEO-Tool im Netz. In der kostenfreien Version Sistrix Smart können Sie ein Projekt verwalten und erhalten dafür professionelle SEO-Analysen über ihre eigene Webseite und können diese mit bis zu sechs Wettbewerben vergleichen.
SimilarWeb – kostenlose Traffic-Analysen
Mit SimilarWeb können Sie detaillierte Informationen über andere Websites abrufen. Sie erfahren so eine Einschätzung der Besucherzahlen und deren Herkunft.
SERP Checker – Platzierung bei Google abfragen
Mit dem SERP Checker können Sie Keywords eingeben und die Platzierung bei Google abfragen. Hier lassen sich bis zu drei weitere Domains eintragen und so die eigene Positionierung mit diesen vergleichen.
OpenLinkProfiler – kostenlose Backlink-Analyse
Links sind die Währung bei Google. Mit dem OpenLinkProfiler sehen Sie, woher eine Webseite ihre Backlinks bezieht. Ihr Wettbewerber ist in Katalogen vertreten, in denen Sie noch nicht vorhanden sind? Dann mal los!
Ghostery – Welche Tools verwenden Ihre Wettbewerber auf der Webseite?
Mit dem Browser-Plugin Ghostery werden die auf einer Webseite verwendeten Tools eingeblendet. Oftmals erfährt man hierüber, wie diese Webseite die Besucher analysiert und in welchen Werbenetzen die Seite eingebunden ist.
Facebook – Fanpages beobachten
Mit der Monitoring-Funktionen „Seiten im Auge behalten“ können Sie die Performance Ihrer Fanpage mit ähnlichen Seiten vergleichen.
Topsy – Twitter-Aktivitäten beobachten
Mit Topsy sehen Sie, wie oft bestimmte Schlagworte oder Nutzernamen auf Twitter erwähnt werden. Dadurch lässt sich die Bekanntheit eines Unternehmens und seine Aktivität auf Twitter ablesen.
Kennen Sie weitere hilfreiche Tools zur Wettbewerbsbeobachtung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar!
Schritt für Schritt zum Ziel
Einladung zur Wice Demo TourWice CRM – der erste User ist geschenkt.
Neu im CRM Blog
Tool-Tipp: Kostenlose Social Media-Wettbewerbsanalyse
Die Social Media-Wettbewerbsanalyse ist für die meisten Vermarkter eine große Herausforderung. Sie ist kompliziert, vielschichtig und zeitaufwändig - und teuer! Das muss aber nicht sein. Wem nur ein einfacher Überblick reicht und wer dafür bereit ist, ein wenig...
mehr lesenSechs Dinge, die ein Kunde benötigt bevor er kauft
Auf die Frage an Vertriebler, was sie denn verkaufen, hört man schnell technische Begriffe und Spezifikationen und konkrete Dienstleistungen. Das ist zwar schön, aber das ist nicht das, was die Leute wollen. Der alte Spruch, dass die Leute das Loch in der Wand und...
mehr lesenInbox Zero: Tipps für den besseren Umgang mit E-Mails
Inbox Zero ist das Buzzword für einen Prozess zu einem dauerhaften leeren Posteingang. Bei vielen Menschen stapeln sich in den Posteingängen die Mails in fünf- oder sechstelliger Zahl. Da ist die Vorstellung einer leeren Inbox eine große Herausforderung. Aber wieso...
mehr lesenDrei kostenlose Seiten von denen Sie nicht vermutet hätten, dass es diese gibt!
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Seiten mit kostenlosen Tools, die das Leben einfacher machen. Zuletzt hatten wir einige kostenlose Tools für Marketing und Vertrieb vorgestellt. Heute stellen wir drei kostenlose Tools vor, von denen Sie vielleicht noch nie...
mehr lesen5 Tipps für mehr Zeit für den Vertrieb
Wir alle stoßen manchmal an die Grenzen des Machbaren. Im Privatleben geht es drunter und drüber, die Kundenanfragen häufen sich und gleichzeitig soll noch ein Bericht erstellt werden und ein weiterer Kunde wartet auf Angebot. Gerade Vertriebler haben häufig so viele...
mehr lesen