Sieben kostenlose Tools zur Wettbewerbsbeobachtung im Internet
Wettbewerbsbeobachtung ist ein wichtiges Thema. Wollen Sie Ihren Wettbewerbern ein wenig über die Schulter schauen, um mehr über deren Online-Marketing zu erfahren? Mit den richtigen Tools lässt sich einiges über die Marketingaktivitäten im Internet herausfinden.
Wir haben für Sie einige interessante Tools gesammelt, mit denen Sie einfach und kostenlos den Wettbewerb beobachten können.
Sistrix Smart – kostenlose SEO-Analysen
Die Sistrix Toolbox gilt vielen als bestes SEO-Tool im Netz. In der kostenfreien Version Sistrix Smart können Sie ein Projekt verwalten und erhalten dafür professionelle SEO-Analysen über ihre eigene Webseite und können diese mit bis zu sechs Wettbewerben vergleichen.
SimilarWeb – kostenlose Traffic-Analysen
Mit SimilarWeb können Sie detaillierte Informationen über andere Websites abrufen. Sie erfahren so eine Einschätzung der Besucherzahlen und deren Herkunft.
SERP Checker – Platzierung bei Google abfragen
Mit dem SERP Checker können Sie Keywords eingeben und die Platzierung bei Google abfragen. Hier lassen sich bis zu drei weitere Domains eintragen und so die eigene Positionierung mit diesen vergleichen.
OpenLinkProfiler – kostenlose Backlink-Analyse
Links sind die Währung bei Google. Mit dem OpenLinkProfiler sehen Sie, woher eine Webseite ihre Backlinks bezieht. Ihr Wettbewerber ist in Katalogen vertreten, in denen Sie noch nicht vorhanden sind? Dann mal los!
Ghostery – Welche Tools verwenden Ihre Wettbewerber auf der Webseite?
Mit dem Browser-Plugin Ghostery werden die auf einer Webseite verwendeten Tools eingeblendet. Oftmals erfährt man hierüber, wie diese Webseite die Besucher analysiert und in welchen Werbenetzen die Seite eingebunden ist.
Facebook – Fanpages beobachten
Mit der Monitoring-Funktionen „Seiten im Auge behalten“ können Sie die Performance Ihrer Fanpage mit ähnlichen Seiten vergleichen.
Topsy – Twitter-Aktivitäten beobachten
Mit Topsy sehen Sie, wie oft bestimmte Schlagworte oder Nutzernamen auf Twitter erwähnt werden. Dadurch lässt sich die Bekanntheit eines Unternehmens und seine Aktivität auf Twitter ablesen.
Kennen Sie weitere hilfreiche Tools zur Wettbewerbsbeobachtung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar!
Schritt für Schritt zum Ziel
Einladung zur Wice Demo TourWice CRM – der erste User ist geschenkt.
Neu im CRM Blog
Wie Sie die Produktivität und Rentabilität mit effizienten Arbeitsabläufen steigern
Viele Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen, zum Beispiel im Verkauf. Diese verschwenden Zeit und Ressourcen durch manuelle Tätigkeiten wie Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung. Dies kann auch häufig zu Fehlern und...
mehr lesenHowTo-Videos für Wice CRM
Der CRM-Einstieg ist immer auch eine Frage der verfügbaren Informationen und Hilfen. Neben dem direkten Support durch uns gibt es natürlich auch eine Dokumentation von Wice CRM mit vielen HowTos und Hinweisen. Aber ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte...
mehr lesenAdressen: Der Schlüssel zum Erfolg von Marketingkampagnen!
Die Bedeutung von Adressen für das Marketing kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Adressen sind der magische Funke, der die Botschaften an die richtige Zielgruppe zaubert. Eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Adressen ist von großer Bedeutung. Hier sind einige...
mehr lesenZeit sparen mit unserer Chrome-Erweiterung: Erfassen Sie Kontaktdaten schnell und einfach für Marketing und Vertrieb
Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: Den Wice CRM Imprint Grabber! Eine brandneue Chrome-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, Adressdaten von Webseiten in das vCard-Format zu konvertieren oder direkt an das Wice CRM-System zu übertragen. Wir...
mehr lesenAccount Based Marketing im Fokus: Effektive Strategien für maßgeschneiderte Marketingkampagnen
Account Based Marketing (ABM) ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, gezielt auf einzelne Unternehmen (Accounts) zugeschnittene Marketingkampagnen durchzuführen. In der Welt des Marketings bedeutet dies, sich auf ausgewählte Unternehmen zu konzentrieren und...
mehr lesen