Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Bring your own Device mit WICE Cloud Based CRM kein Problem!

  • hschmidt
  • 26. März 2012

Einer der CRM-Trends 2012 ist das Stichwort „Consumerization of IT“, die Veränderung der Unternehmens-IT durch Nutzungsgewohnheiten der Anwender aus dem Bereich der privaten Anwendung. Die Anwender verlangen aber nicht nur den Komfort und die freundlichere Gestaltung der Oberfläche, wie sie beispielsweise die Sozialen Netzwerke mitbringen, sondern sie verlangen auch immer häufiger, dass sie eigene Hardware ins Firmennetzwerk „einschleusen“ dürfen. Ein iPhone hat mittlerweile mehr Status, als ein BlackBerry und wer privat ein iPad besitzt, möchte dann nicht unbedingt mehr mit dem alten klapprigen Notebook arbeiten. Was für die Anwender eine zusätzliche Motivation bedeuten kann und für das Unternehmen eventuell Einsparungspotenzial bedeutet, ist für die IT häufig ein Albtraum. Die Absicherung des Netzwerkes und der Unternehmenssoftware, welches das Mitbringen der eigenen Hardware durch die Nutzer (Bring your own Device) eventuell erforderlich machen kann, bedeutet für die IT-Verantwortlichen mehr Arbeit. Bei einem cloud-basierten System ist das aber häufig kein Problem.

Die Konsumerisierung der IT ist kaum aufzuhalten, dass zeigt auch eine Studie von Cisco. Hierfür wurden Studierende nach ihren Anforderungen an die IT der zukünftigen Arbeitgeber gestellt. Über 80 Prozent der von Cisco befragten Studierenden sind der festen Meinung, dass sie sich selber die Geräte aussuchen sollten, die sie für ihre Arbeit brauchen. Sie würden auch zögern, in einem Unternehmen anzufangen, bei dem der Zugriff auf Social Networks untersagt ist. Ebenfalls würden sich heute schon 30% der befragten jungen Nachwuchskräften gegen einen Arbeitgeber entscheiden, der ihnen Home-Office oder Teleworking verbietet.

Bei einem CRM-System wie WICE Cloud Based CRM ist „Bring your own Device“ kein Problem. Die CRM-Software wird ausschließlich über den Webbrowser bedient. Der Anwender muss nichts auf dem Endgerät installieren. Deshalb spielt es keine Rolle, ob dies ein stationäre PC, Notebooks oder moderne Tablets sind. Selbst wenn das selbstmitgebrachte Gerät von einem Virus befallen sein sollte, ist das CRM-System keiner Gefahr ausgesetzt, denn der Server steht sicher im Rechenzentrum.

Geklärt werden müssen allerdings einige rechtliche Fragen, beispielsweise wer verantwortlich ist, wenn die private Hardware den digitalen Geist aufgibt. Da in vielen Fällen eine Trennung zwischen privaten und betrieblichen Informationen nicht möglich ist, kann es vor allem zu rechtlichen Problemen beim Datenschutz kommen. Aber auch hier sind die Probleme mit einer cloud-basierten CRM-Lösung viel geringer, denn auf dem Endgerät werden keine Daten gespeichert. Deshalb sind davon auch die Aufbewahrungsfristen des Handels-, Steuer und Arbeitsrechts nicht betroffen.

Egal, ob Sie sich aktuell mit dieser Problematik beschäftigen oder nicht. Bereits in naher Zukunft kann diese Fragestellung auf die Tagesordnung kommen. Denn insbesondere durch die Young Professionals von morgen wird der Zugriff über ihr privates, mobiles Gerät gefordert. Selbst wenn diese zu einem Arbeitgeber gehen, der solche Zugriffe verbietet, werden sie versuchen solche Verbote zu umgehen. Deshalb sollte bereits heute bei der Entscheidung für ein neues IT-System auf diese Option geachtet werden.

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login