Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

CRM-Trends 2013: Die Cloud im Fokus

  • hschmidt
  • 14. Januar 2013

Verschmelzung von Online- und Offline-Kommunikation durch mobiles CRM. / Consumerization der IT / Cloud-Marktplätze erorbern den Mittelstand

Hamburg, 14.01.2013: 2013 wird das Jahr der Optimierung der Kundenbeziehung: Das Wachstum verlangsamt sich und die Unternehmen fokussieren sich stärker auf die Einnahmen- und Ausgabenseite. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, sagt: „Mit sparen allein wird sich aber kein neues Wachstum einstellen, denn Einnahmen entstehen nur über die Kunden. Für eine höhere Kundennähe spielt Geschwindigkeit im Zugriff auf die Informationen und die Motivation der Mitarbeiter eine große Rolle. Leichtgewichtige und überall verfügbare CRM-Applikationen aus der Cloud, erfüllen die Bedürfnisse der Anwender der Generation 2013 am besten.“

Über sämtliche Branchen hinweg wird CRM immer mehr verwendet, um besseres Wissen über das Kaufverhalten der Kunden zu erlangen. Dabei verschmelzen Online und Offline durch die Integration von sozialen, mobilen und lokalen Interaktionen. Bereits heute wird mehr Internet-Traffic über mobile Endgeräte erzeugt, als über herkömmliche PCs. Die in den Smartphones integrierten GPS-Empfänger ermöglichen nicht nur ad hoc Kommunikation, sondern auch ortsgebundene Interaktion. Umso wichtiger wird das mobile CRM. Der Trend spiegelt sich auch im Nutzungsverhalten der Unternehmensanwender: Tablets und cloud-basierte Plattformen wie die Chromebooks werden zunehmend zum Hauptinstrument der Business-Nomaden. Software, die nicht auf allen beliebigen Endgeräten verfügbar sind, wird immer weniger akzeptiert weden. Die Verschmelzung von mobiler CRM mit dem Kommunikationsverhalten aus den sozialen Netzwerken wird einen bereits im vergangenen Jahr viel-diskutierten Trend zur „Consumerization der IT“ in immer breitere Anwendungsbereiche einsickern lassen. Der Komfort, den private Tools und Plattformen wie Facebook bieten, wird aber immer mehr auch im Business-Umfeld gefordert. Dies trifft ebenfalls auf das Thema „Bring your own Device“ zu. Die Anwender verlangen nicht nur den Komfort und die freundlichere Gestaltung der Oberfläche, sondern auch immer, dass sie eigene Hardware ins Firmennetzwerk „einschleusen“ dürfen.

In den allermeisten Fällen lassen sich diese Anforderungen nur mit cloud-basierten CRM-Systemen erfüllen. Schmidt: „Wir befinden uns nun in der Post-PC-Ära. Durch diese Revolution wird der Browser immer mehr zum Desktop und Cloud-basierte Software macht die herkömmlichen Desktop-Betriebssysteme fast obsolet. Hier sind die IT-Abteilungen gefordert, ihre bisher Applikations-Strategie zu überdenken. Wer sich heute noch für eine klassische, nicht-cloudfähige Anwendung entscheidet, setzt definitiv auf eine aussterbende Art. Wie die Dinosaurier werden die monolithischen Anwendungen aus der alten Desktop-Welt aussterben.“ Dies hat endlich auch der Mittelstand erkannt. Die Mehrheit des Mittelstands erwartet, dass sich Cloud Computing innerhalb der nächsten fünf Jahre im Mittelstand auf breiter Front durchsetzen wird. Angebote wie der Telekom Business Marketplace zielen auf diese Zielgruppe ab. Diese Marktplätze verändern nicht nur die Anwendungen, sondern auch die Art und Weise der Softwarebeschaffung. Für die Kunden liegt der Vorteil auf der Hand: Einfache und schnell einsatzbereite Lösungen zu klar kalkulierbaren Kosten und rechtlich abgesichert durch einen deutschen Anbieter, der sich klar an die hohen deutschen Datenschutzanforderungen hält.

Weitere Infos zu WICE CRM: http://www.wice.de

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login