Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Mit diesen Tools erstellen Sie bessere Präsentationen in Marketing und Vertrieb

  • hschmidt
  • 12. April 2022
Bessere Präsentationen

Ob für interne Meetings, Kundenpräsentationen oder für Vorträge und Kongresse: Der Business-Alltag in Marketing und Vertrieb ist gespickt mit Präsentationen. Aber immer noch sieht man tagtäglich langweilige Präsentationen, die sich kaum vom Einheitsbrei abheben. Dabei sind gute Präsentationen keine Raketenwissenschaft, sondern vielmehr eine Frage der richtigen Vorbereitung. Wenn man dann noch auf bestimmte, zum Teil sogar kostenfreie, Tools zurückgreift, gelingen bessere Präsentationen im Handumdrehen.

Gute Vorbereitung ist der Schlüssel für bessere Präsentationen

Präsentationen verfolgen immer ein Ziel und sind kein Selbstzweck. Als Vortragender muss ich also wissen: Wer ist mein Publikum? Was erwarten die Leute? Welche Informationen interessieren sie? Wie lang sollte der Vortrag dauern? Welche Vortragsform ist hier adäquat? Überlegen Sie sich hierzu kurze Antworten und schreiben Sie Ihre Inhalte zunächst in Stichpunkten auf. Viele Vortragende neigen zur Länge und sind zu detailliert. Lassen Sie alles weg, was Sie bremst, was nicht schlüssig erscheint oder zu sehr vom eigentlichen Thema abweicht.

Vorbereitung ist also auch bei Präsentationen ein entscheidender Faktor. Aber die Verpackung muss auch stimmen. Deshalb nun die versprochenen Tools, mit denen Sie Ihren Präsentationen den Wow-Effekt geben.

Tools für bessere Präsentationen in Marketing und Vertrieb

Wenn die Inhalte sitzen und professionell aufgearbeitet sind, muss das Design und die Anmutung zum Inhalt passen. Es  gibt zahlreiche Webseiten, die kostenlos oder für kleines Geld einen reichlichen Fundus an Material für bessere Präsentationen liefern.

  • Kostenlose und frei-verwendbare Vorlagen für Ihre Präsentationen: Websites wie Slides Carnival, Google Slides Template Gallery und SlidesGo bieten attraktive und professionelle Vorlagen für PowerPoint, Keynote und Google Slides. Diese lassen sich sofort herunterladen und können für eigene Präsentationen angepasst und verwendet werden.
  • Farbschemata ans eigene Corporate Design anpassen: Mit Online-Farbpaletten-Tools wie ColorHunt und ColorSpace können Sie eigenes Farbschema entwerfen und der Vorlage Ihre eigene Persönlichkeit verleihen. Hierdurch lassen sich zum eigenen Corporate Design passende Farbwelten kinderleicht finden.
  • Professionelle Fotos für Präsentationen finden: Um Ihre Botschaft noch besser zu vermitteln, nutzen Sie Stockfoto-Websites wie Unsplash, Pexels und Pixaybay, um lizenzfreie Bilder, Illustrationen, Vektorgrafiken und sogar Musik zu finden, die Sie für Ihre Präsentationen verwenden können. Hier lassen sich über Schlagwörter geeignete Fotos finden. Wenn man bei der Suche ein wenig „um die Ecke“ denkt, hebt man sich schnell vom Wettbewerb ab.
  • Individuelle Icons sind das Salz in der Suppe: Zu guter Letzt sollten Sie auf die in PowerPoint und Co enthaltenen Stock-Icons verzichten und stattdessen die wunderschön gestalteten Icons bei Flaticons oder The Noun Project verwenden. Die mitgelieferten Icons hat jeder schon mal gesehen. Der Überraschungseffekt bei individuellen Icons wird Ihre Präsentation in bester Erinnerung halten.

Bedenken Sie bei der Suche nach passenden Templates, Bildern und Icons, das das Publikum jederzeit den Eindruck haben sollte, dass die Gestaltungselemente zum Inhalt passen und diese unterstützen sollten. Auch hier gilt die Devise: Weniger ist meist mehr!

Ebenfalls sollten Sie bei Präsentationen, die Sie vor Kunden präsentieren oder gar per E-Mail rausschicken, rechtliche Streitigkeiten vermeiden, indem Sie lizenzfreies Material verwenden. Die oben genannten Websites klären genau auf, wofür und wie die Elemente verwendet werden dürfen.

Pro Tipp zum Schluss: Beachten Sie die 10-20-30 Regel! Eine gute Präsentation sollte maximal zehn Folien haben, nicht länger als 20 Minuten dauern und keine Schrift unter 30 Punkt enthalten.

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login