Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Reisekostenabrechnung: Kostenlose Vorlage und wichtige Tipps und Hinweise

  • hschmidt
  • 12. Juni 2023
Vorlage Reisekostenabrechnung

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

Wozu benötigt man eine Reisekostenabrechnung?

Eine Reisekostenabrechnung dient dazu, sämtliche Daten und Kosten einer Reise zu dokumentieren und diese anschließend abzurechnen. Dabei können beispielsweise Kilometergeld, Übernachtungskosten oder Verpflegungspauschalen erfasst werden, die einem Mitarbeiter im Rahmen einer Dienstreise entstanden sind. Die einfachste Form ist die Abrechnung der Fahrtkosten.

Die Abrechnung kann dann vom Arbeitgeber erstattet werden. Die Reisekostenabrechnung kann aber auch steuerlich relevant sein, da Ausgaben für beruflich bedingte Reisen als Werbungskosten geltend gemacht werden können. In diesem Fall sollten alle Belege aufbewahrt werden und eine ordnungsgemäße Abrechnung erstellt werden, um später eventuelle Rückfragen von Seiten des Finanzamts beantworten zu können. Das Finanzamt erkennt aber auch eine einfache Pauschale für den Verpflegungsmehraufwand an.

Eine Reisekostenabrechnung kann also sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer wichtig sein, um Transparenz über die Kosten der Reise zu schaffen und möglicherweise steuerliche Vorteile zu nutzen. Wir geben Ihnen deshalb einige Tipps für die Abrechnung von Reisekosten und bieten Ihnen eine Vorlage für die Reisekostenabrechnung kostenlos zum Download an.

Was ist eine Dienstreise?

Eine Dienstreise ist eine Reise, die im Auftrag des Arbeitgebers unternommen wird. Meistens handelt es sich dabei um eine geschäftliche Reise oder eine Fortbildungsmaßnahme. Das Ziel der Dienstreise kann in Deutschland oder im Ausland sein.

Um das Reiseziel zu erreichen, kann man verschiedene Verkehrsmittel nutzen, wie zum Beispiel den Zug, das Flugzeug oder ein Auto. Häufig wird die Wahl des Verkehrsmittels vom Arbeitgeber vorgegeben, damit Kosten und Zeit gespart werden können. Während der Dienstreise sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und eventuell auch Reisekosten vom Arbeitgeber zu tragen. Der Arbeitnehmer ist in der Regel verpflichtet, über die Dienstreise genau Buch zu führen und alle Belege aufzubewahren.

Dienstreisen können für Arbeitnehmer anspruchsvoll sein, da sie oft mit einem stressigen Zeitplan und einer schwierigen Kommunikation verbunden sind. Doch viele Arbeitnehmer schätzen die Möglichkeit, neue Orte kennenzulernen und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen. Aber niemand möchte auf die Erstattung der entstandenen Kosten sitzen bleiben.

Pflichtangaben bei einer Reisekostenabrechnung

Eine Reisekostenabrechnung ist ein wichtiger Bestandteil einer Geschäftsreise. Dabei gibt es einige Pflichtangaben, die unbedingt angegeben werden müssen. Zu den wichtigsten Angaben gehören die Reisedaten, das Reiseziel sowie die Verkehrsmittel, mit denen die Dienstreise durchgeführt wurde.

Auch die Reisenebenkosten müssen aufgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise Übernachtungskosten, Verpflegung und sonstige Ausgaben. Wichtig ist hier auch, die Quittungen, Fahrscheine und Hotelrechnungen für alle Reisekosten aufzubewahren, da diese vom Finanzamt verlangt werden können. Bewahren Sie also immer die entsprechenden Belege auf. Nur dann kann eine Reisekostenabrechnung korrekt erfolgen.

Bei einer Dienstreise muss die Abrechnung schnell und präzise erfolgen, um den Aufwand der Bearbeitung so gering wie möglich zu halten. Deshalb hilft hier eine gute Vorlage zur Reisekostenabrechnung. Durch die korrekte Ausführung der Pflichtangaben in so einem Vordruck kann eine zügige Abwicklung der Reisekostenabrechnung gewährleistet werden.

Reisekostenabrechnung: Mit einer guten Vorlage klappt es fix und tadellos

Die Reisekostenabrechnung kann eine mühsame und zeitintensive Aufgabe sein, aber mit einer guten Vorlage kann dieser Prozess schnell und ohne Probleme erledigt werden.

Eine Vorlage für eine Reisekostenabrechnung, z. B. als PDF, Word oder Excel, bietet eine einfache Möglichkeit, alle relevanten Informationen zu erfassen, wie z.B. die Kosten für Flug, Hotel und Verpflegung oder zur Abrechnung von Fahrten im eigenen PKW während einer Dienstreise.

Mit unserer Reisekostenabrechnung Vorlage sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, denn Sie können sicher sein, dass alle Ausgaben korrekt erfasst werden und Sie somit keine Schwierigkeiten bei der Erstattung haben werden.

Kostenlose Vorlage zur Reisekostenabrechnung zum Download

Möchten Sie Ihre Reisekosten einfach und unkompliziert abrechnen? Dann ist unsere kostenlose Reisekostenabrechnung Vorlage zum Download genau das Richtige für Sie!

Diese Vorlage bietet Ihnen eine strukturierte Übersicht für Ihre Reisekosten und hilft Ihnen bei der Buchhaltung Ihrer Ausgaben. Die kostenlose Vorlage zur Reisekostenabrechnung kann einfach bearbeitet werden und ist somit für jeden zugänglich. Die Reisekostenvorlage ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, um Ihnen das Erstellen Ihrer Reisekostenabrechnung so einfach wie möglich zu machen.

Laden Sie jetzt die kostenlose Reisekostenabrechnung-Vorlage und sparen Sie sich Zeit bei der Erstattung Ihrer entstandenen Reisekosten!

[/et_pb_text][et_pb_button global_parent=“10846″ button_url=“https://wice.de/download-vorlage-reisekostenabrechnung/“ button_text=“Jetzt kostenlose Reisekostenvorlage downloaden“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.0.106″ saved_tabs=“all“ url_new_window=“off“ background_layout=“light“ custom_button=“off“ button_icon_placement=“right“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login