Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Tipps für erfolgreiches Marketing auf Facebook

  • hschmidt
  • 19. Mai 2015

Facebook Marketing Tipps
Facebook ist im Marketingmix mittlerweile eine feste Größe. Dabei sind die Features von Facebook so zahlreich und teilweise versteckt, dass man als Marketingverantwortlicher schnell den Überblick verliert.

Wir haben einige Facebook Marketing Tipps gesammelt, mit denen Sie das Marketing auf Facebook erfolgreicher gestalten:

Facebook Marketing Tipps

1. Artikel speichern: Um die Facebook-Seite mit Inhalten zu befüllen, kann man nicht jeden Tag eigene Einträge erstellen. Häufig werden deshalb fremde Inhalte geteilt und mit einem eigenen Kommentar versehen. Um aus der Artikelflut in der Timeline die passenden Artikel herauszufischen, ist die „Seite speichern“-Funktion sehr hilfreich. Einfach rechts oben im Artikel auf den Pfeil klicken und dort „Seite speichern“ auswählen. In der linken Menüleiste von Facebook kommt man über den Eintrag „Gespeichert“ jederzeit auf die abgelegten Artikel. So mangelt es nie wieder an teilbaren Inhalten.

2. Wichtige Artikel „oben fixieren“: Viele Facebook-Seitenbetreiber nutzen diese schon sehr alte Funktion immer noch nicht oder nur sehr selten. Wenn Sie einen wichtigen Artikel haben, der nicht sofort wieder verschwinden soll, dann können Sie diesen einige Zeit ganz oben auf der Facebook-Seite belassen. Besucher der Page sehen so diesen Artikel als erstes. Klicken Sie bei einem Artikel wieder auf den Pfeil rechts oben und wählen dort „oben fixieren“ aus.

3. Video-Content posten: Videos sind der Renner auf Facebook. Facebook nimmt YouTube derzeit massiv Bewegtbild-Traffic ab und versucht sich, als Video-Plattform #1 zu positionieren. Nun darf spekuliert werden, ob Facebook deshalb Videos auch besser rankt, um sich hier Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Deshalb sieht es auch so aus, als würden native Facebook-Videos gegenüber YouTube-Videos einen Ranking-Vorteil genießen. Nutzen Sie auch die gefeatureten Videos. Facebook bietet Ihnen an, dass ein Video prominent auf Ihrer Seite angezeigt wird. Gehen Sie hierzu in die Liste Ihrer Videos und klicken Sie auf „Empfohlenes Video hinzufügen“. Wählen Sie nun das Video aus, das Sie empfehlen möchten, und klicken Sie dann auf „Empfohlenes Video hinzufügen“

4. Zielgruppen gezielter ansprechen: Facebook möchte die Inhalte immer an die passende Zielgruppe ausliefern. Zumindest in der Theorie. Man sollte sich dies aber trotzdem zu Nutze machen. In den Seiten-Statistiken erfährt man einiges über die Abonnenten der eigenen Seite. Hier gibt es jede Menge Anhaltspunkte über Geschlecht, regionaler Verteilung und vor allem auch der Uhrzeit der Aktivitäten. Damit lässt sich schon allerhand zielgruppengenaue Ansprachen verfolgen.

5. Nutzen Sie die CTA-Button: Facebook hat ein neues Feature mit dem CallTo-Action-Button (CTA) eingeführt. Für neue Besucher sollten Sie die gewinnbringendste Aktion auswählen (Registrieren, Buchen, Kontaktieren, usw.). Damit können Sie Besucher direkt zu Aktionen bringen, die Ihnen in Ihrem Geschäft weiterhelfen.

Bonus: Einfach öfter posten. Je häufiger Sie posten, um so mehr Interaktionen wird es mit Ihren Inhalten geben. Dies erhöht wiederum die Sichtbarkeit in den Timelines der Nutzerinnen und Nutzer. Sie dürfen es natürlich nicht übertreiben. Testen Sie einfach das richtige Maß aus und achten Sie dabei natürlich auf die Qualität Ihrer Beiträge.

Übrigens: Unsere Facebook-Seite finden Sie unter https://www.facebook.com/WICE.CRM

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login