Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Hinweise zur CRM Auswahl

  • hschmidt
  • 18. Mai 2005

Bei der Auswahl eines geeigneten CRM-Systems gibt es viele Punkte, die es zu beachten gilt. Wir möchten zur Verwirrung beitragen und liefern gerne weitere schlaue Hinweise zur CRM Auswahl:

1. Die Individualisierungs-Hölle: Die wenigstens KMUs möchten selbst Software entwickeln. Aber viele befinden sich in einer Zwickmühle wenn sich ihre Geschäftsprozesse ändern und deshalb das CRM-System angepasst werden muss. Hier fällt einem prompt die 80-20-Regel ein. Wenn 80 Prozent der Anforderungen erfüllt werden, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn das System die Chance bietet, die anderen 20 Prozent – vielleicht auch zu einem späteren Zeitpunkt – ohne große Schwierigkeiten zu erfüllen, dann ist alles perfekt und ihre CRM Auswahl ist in der richtigen Bahn.

2. „C“ oder „R“ im CRM: Die meisten CRM-Produkte managen das C – den Kunden – im CRM gut. Das Zentralisieren der Kundendaten, Kundenanfragen und Leads werden gut abgebildet. Für Unternehmen mit einem einfachen und immer wiederkehrenden Vertriebszyklus kommt man damit schon sehr weit. Auf der anderen Seite hängt der Erfolg vieler Unternehmen von dem R im CRM ab – den Beziehungen. Ein Geschäft abzuschließen ist das Ergebnis eines komplexen Vorgangs welcher genauso von den persönlichen Beziehungen wie dem eigentlichen Produkt abhängt. Je nach dem, in welche Sparte Sie fallen, sollten Sie auf die individuellen Stärken der angebotenen Produkte schauen.

3. Soziale Sicherheit: Für viele Anwender ist ein CRM-System die erste Begegnung mit einem kollaborativen Arbeitsmittel. Für Mitarbeiter, die ihren eigenen Wert darüber bestimmen wen und was sie wissen, wirkt die Transparenz, die ein CRM-System mit sich bringt, erst einmal bedrohlich. Wenn das CRM-System nicht in der Lage ist, verschiedene Level der Zugriffssteuerung auf die Daten anzubieten, wird dies die Hemmschwelle zur Benutzung erhöhen.

4. Mißachtung der Gewohnheiten: Systeme, die nicht in die tägliche Arbeitsweise der Mitarbeiter integriert sind, werden scheitern. Gerade die ständige Verfügbarkeit eines CRM-Systems, erleichtert die Integration in die Arbeitsgewohnheiten. Ebenso scheitern die komplizierten Systeme. Nicht die verlockende Funktionsvielfalt sollte als Maßstab für das eigene Kundenbeziehungsmanagement herangezogen werden. Der Grundsatz „Keep it simple“ beweist sich immer wieder als der erfolgreichere Weg.

Nach der CRM Auswahl kommt die Einführung. Lesen Sie deshalb auch unsere Tipps zur CRM-Einführung

Viel Erfolg bei der Auswahl Ihrer neuen CRM Software!

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login