Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Leads mit Pinterest gewinnen

  • hschmidt
  • 22. Februar 2012

Pinterest ist ein neues soziales Netzwerk, dass zur Zeit starke Beachtung findet. Angeblich generiert der Dienst in den USA mehr Traffic als Google+, LinkedIn und YouTube zusammen. Das Prinzip ist einfach: Die Nutzer können Bilder-Kollektionen mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände heften. Der visuelle Faktor von Pinterest ist beachtlich. Die Boards der User kommen daher wie schicke Kataloge. Man verliert sich schnell im stundenlangen Stöbern. Für Unternehmen, die Schmuck, Kleidung oder ander schicke Gebrauchsartikel verkaufen, ist Pinterest eine klare Empfehlung. Aber können auch B2B-Unternehmen Pinterest zur Leadgewinnung einsetzen? Wir glauben schon! Es gibt nur ein paar Dinge zu beachten.

Wer die wachsende Begeisterung der User für Pinterest zur Traffic-Generierung auf die eigene Website nutzen will, sollte vor allem beachten, welche „Pins“ am erfolgreichsten sind. Pinterest lebt von der Ästhetik. Also gilt es, den Content attraktiv zu verpacken. Denken Sie also in erster Linie an die Optik. Doch auch für die Suchmaschinenoptimierung ist die Nutzung von Pinterest interessant, denn jeder Pin verlinkt wiederum auf die ursprüngliche Quelle und erhöht so die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.

Sie können beispielsweise interessante oder gar spektakuläre Bilder des Unternehmens oder der eigenen Produkte in ein eigenes Board einstellen. Blogartikel sollten mit starken Grafiken oder schicken Bildern aufgepeppt werden. Ebenfalls „laufen“ Infografiken zur Zeit extrem gut. Erstellen Sie interessante Infografiken über ihr Produkt oder ihre Branche und verbreiten Sie diese über Pinterest. Selbst Daten aus Excel lassen sich mittlerweile grafisch schick verpacken. Wenn Sie White Paper oder eBooks als Hintergrundmaterial verteilen, dann sollten Sie hierfür attraktive Titelblätter gestalten und diese als Screenshots für die Pins verwenden. Bei ausreichender Anzahl reicht es eventuell sogar für ein ganzes Board.

Lassen Sie Ihre Kunden für sich sprechen. Bilder zufriedener Kunden oder gar Videostatements lassen sich gut in Kunden-Boards einstellen. Empfehlungsmarketing ist ohnehin ein guter Weg, um neue Kunden zu gewinnen und so können Sie die erstellten Beiträge über einen weiteren Kanal verbreiten. Falls Sie Case-Studies haben, dann gilt natürlich das gleiche, wie für White Paper.

Denken Sie aber nicht nur an Ihre eigenen Produkte, sondern seien Sie auch eine Anlaufstelle für interessante Beiträge aus anderen Quellen. Literaturempfehlungen, Infografiken oder Videos aus anderen Quellen erhöhen Ihre eigene Sichtbarkeit und zeigen, dass Sie das „Soziale“ im Social Networking verstanden haben.

Wenn Sie den so generierten Traffic erfolgreich in Leads konvertieren möchten, dann optimieren Sie die gepinnten Seiten als Landing-Page. Ein Handlungsaufruf zum Ausfüllen eines Kontaktformulars in dem Beitrag oder ein Link zu einem Kontaktformular in dem White Paper sind hierfür Beispiele. Über den Aufbau von Landing-Pages haben wir bereits gebloggt.

Um die Leads dann erfolgreich zu bearbeiten, hilft Ihnen ein CRM-System. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen alles weitere. Unser Pinterest CRM-Board finden Sie hier.

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login