Hilfreiche AddOns für Firefox zum Arbeiten mit Webanwendungen

FirefoxExtensionsWebanwendungen sind aus dem Internetalltag nicht mehr wegzudenken. Vom Webmailer bis hin zur ausgewachsenen CRM-Software, es gibt kaum ein Thema, dass nicht von einem Webangebot abgedeckt wird. Die Oberflächen der Anwendungen stehen dank Javascript & Co klassischen Desktop-Anwendungen in nichts mehr nach. Es wird sogar noch besser: Durch Browser-Plugins und AddOns lassen sich viele nützliche Funktionen schnell nachrüsten. Ein Vorteil, denn es so bei Desktop-Anwendungen in der Regel nicht gibt.

Wir haben einige nützliche AddOns für den Firefox-Browser herausgesucht. Diese machen das Arbeiten mit Webanwendungen noch einfacher.

Weiterlesen

Sieben kostenlose Tools zur Wettbewerbsbeobachtung im Internet

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row use_custom_width=“on“ background_color=“#9b957f“ _builder_version=“3.0.106″ background_image=“https://wice.de/wp-content/uploads/2019/02/helloquence-61189-unsplash.jpg“ background_blend=“multiply“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.106″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_post_title date=“off“ comments=“off“ featured_image=“off“ text_color=“light“ _builder_version=“3.0.106″ text_orientation=“center“ custom_padding=“200px||200px|“][/et_pb_post_title][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row use_custom_width=“on“ _builder_version=“3.0.106″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“2_3″ _builder_version=“3.0.106″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.0.47″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]

Wettbewerbsbeobachtung ist ein wichtiges Thema. Wollen Sie Ihren Wettbewerbern ein wenig über die Schulter schauen, um mehr über deren Online-Marketing zu erfahren? Mit den richtigen Tools lässt sich einiges über die Marketingaktivitäten im Internet herausfinden.

Wir haben für Sie einige interessante Tools gesammelt, mit denen Sie einfach und kostenlos den Wettbewerb beobachten können.

Weiterlesen

Ein Angriff auf die Netzneutralität ist auch ein Angriff auf den Mittelstand

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]

Netzneutralität – noch nie gehört? Dabei geht es um die diskriminierungsfreie Übertragung von Daten im Web. Immer mehr Konzerne versuchen die Neutralität der Datennetze auszuhöhlen. Telekom-Chef Obermann hat vor kurzem angekündigt, dass besondere Netzsicherheit oder höchste Übertragungsqualität “auch differenziert bepreist werden müssen”. Mit Google und Verizon haben nun zwei Global Player ein Regelwerk für ein „offenes Internet“ vorgelegt. Beide bekennen sich darin zwar grundsätzlich zur Netzneutralität, aber diese gelte nicht im mobilen Datennetz. Das mobile Internet sei anders, stellen die beiden Unternehmen fest. Spezielle IP-gebundene Onlineangebote, für die keine Rücksicht auf Aspekte der Netzneutralität genommen werden muss, sollen als Produkt vom herkömmlichen Internetzugang abgegrenzt werden.

Aufhebung behindert Innovation

Die Aufhebung der Netzneutralität – ob im mobilen oder stationären Netz – behindert Innovation und stellt damit auch einen Angriff auf den Mittelstand dar. Dies betrifft nicht nur Anbieter, sondern auch deren Kunden. Große Unternehmen können sich künstliche Eintrittsbarrieren in ihre Märkte erkaufen, dadurch werden Innovationen behindert. Wenn bestimmte Dienste nur noch über direkte Kooperationen mit Providern und gar nicht mehr in Form von offenen Internetplattformen verfügbar sind, leiden auch die Kunden, die dann nicht mehr die freie Wahl haben oder Verträge mit mehreren Providern abschließen müssen.

Weiterlesen