Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Build vs. Buy: Wann ist es besser, eine CRM-Software zu kaufen?

  • hschmidt
  • 30. August 2022
make or buy crm software

Build vs. Buy ist eine Frage, die sich viele Unternehmensentscheider am Beginn eines CRM-Projekts stellen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Eigenentwicklung oder einen Kauf entscheiden, muss die Technologie, die Sie einsetzen, mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige Punkte zusammen, die Ihnen bei der Überlegung zum Kauf einer CRM-Software helfen sollen.

Wann ist es besser, eine CRM-Software zu kaufen?

Geschäftsanforderungen haben Vorrang vor Funktionen. Die Entwicklung oder der Kauf von Software, die nicht mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt oder Ihnen nicht hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben, kann eine Verschwendung sein. Der Erwerb vorhandener Software wird Ihnen eine vorgefertigte Lösung bieten. Es kann weniger kostspielig und schneller sein, etwas „Vorgefertigtes“ zu implementieren. Wenn das Problem gut definiert und in Ihrer Branche üblich ist und zu 70 % durch Software gelöst werden kann, sollten Sie den Kauf, die Anschaffung und die Anpassung vorhandener Software in Betracht ziehen. Wenn Sie versuchen, ein allgemeines Problem zu lösen, das nicht spezifisch für Ihr Unternehmen ist, ist es wahrscheinlich, dass die richtige Software da draußen auf Sie wartet.

Ebenso wichtig ist ein Blick auf Ihre Ressourcen. Wenn Sie strenge Zeit-, Budget- oder interne Ressourcenbeschränkungen haben, dann ist eine fertige Software in der Regel der effizientere Weg. Softwareanforderungen und Kundenwünsche ändern sich schnell. Eine selbstentwickelte Software muss mit der Entwicklung Schritt halten und sich im Laufe des Projekts anpassen, sonst riskieren Sie schnell, ein veraltetes Produkt einzusetzen. Selbstentwickelte Software hat häufig am Anfang eines Projektes hohe Priorität und genießt deshalb den Luxus großer Ressourcen. Im Laufe der Zeit wird sich das aber erfahrungsgemäß ändern. Nachdem die Software erstellt wurde, müssen Sie immer noch Ressourcen für die Wartung und Unterstützung der Software bereitstellen. Für viele Unternehmen ist das nicht machbar. Die Ressourcen, die für das ursprüngliche Projekt bereitgestellt wurden, müssen für andere Initiativen eingesetzt werden. Und wenn das Supportaufkommen die Kapazität Ihrer bestehenden Teams übersteigt, werden Sie Schwierigkeiten haben.

Die Entscheidung, ob Sie eine Lösung entwickeln oder kaufen sollen, hängt von Ihren Kompetenzen, Fähigkeiten und Wachstumszielen ab. Wenn Sie intern über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um einen Funktionsumfang zu entwickeln, der Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, könnte es sinnvoll sein, dies zu tun. Wachstumsziele oder interne Beweggründe erfordern häufig einen anderen Ansatz. Hier kann es sich lohnen, Technologie zu kaufen.

Wir haben eine Reihe weiterer Artikel, die Ihnen bei der CRM-Auswahl und Einführung von CRM-Software helfen:

Tipps zur CRM-Einführung

Wann lohnt sich CRM-Software

Beste CRM-Software für den Mittelstand – Auswahl und Features

Welche CRM-Features braucht man als Mittelständler?

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login