Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

7 Tipps für eine vollere Sales-Pipeline

  • hschmidt
  • 10. Juni 2021
Salespipeline

Möchten Sie mehr Fortschritte in Ihrem eigenen Vertriebsprozess sehen? Angefangen bei der Akquise über den Verkaufsabschluss bis hin zur Kundenbindung? Wir haben 7 Tipps für eine vollere Sales-Pipeline gesammelt.

Vereinfachen Sie den Vertriebsprozess

Sie sollten es den potenziellen Kunden so einfach wie möglich machen, bei Ihnen zu kaufen. Haben Sie zum Beispiel eine Verkaufsverhinderungsabteilung? Dann lösen Sie diese auf! Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, einen Auftrag zu erhalten. Wenn Sie dann den Auftrag erhalten haben, können Sie das Geschäft mit diesem Kunden ausbauen.

Setzen Sie Ziele

Ziele im Vertrieb sind ein alter Hut und oft besprochen. Aber dennoch: Viele Vertriebler halten sich nicht an diese Empfehlung oder kennen gar nicht die Metriken hinter der Zielerreichung. Fragen Sie sich doch mal wie hoch der Prozentsatz der Kunden ist, die Sie aus qualifizierten Interessenten gewinnen können und wie lange es im Schnitt dauert.

Überprüfen Sie die Kundenergebnisse

Der Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen hilft dem Kunden ein Ergebnis zu erzielen. Es ist hilfreich, die Ergebnisse zu betrachten, zu denen Sie bestehenden Kunden verholfen haben. Wie können diese Ergebnisse aktuellen Kunden helfen und wie können diese  sie erreichen? Sobald Sie das herausgefunden haben, können Sie sich auf eine klare Reihe von Ergebnissen konzentrieren. Insbesondere der Veränderungsprozess gehört in den Fokus.

Sprechen Sie die Interessenten zielgenau an

Wenn Sie verstehen, was die oben genannten Ergebnisse sind, werden Sie keine Zeit mit Leuten verbringen, die einfach nicht zu dem passen, was Sie verkaufen. Außerdem wollen Sie bestimmt keine Zeit mit Menschen verbringen, die nicht in der Lage sind, zu kaufen. Und schon gar nicht möchte ich meine Zeit mit Leuten verbringen, die erst in zwei oder drei Jahren in der Lage sind, etwas zu kaufen. Hier kommt der CRM-Prozess ins Spiel.

Benutzen Sie einfache Botschaften

Das ist keine Raketenwissenschaft, machen Sie es nicht zu kompliziert. Viele Leute verschicken E-Mails und überschwemmen die Interessenten mit einer Unmengen von Informationen. In der heutigen Zeit erwarten die Leute aber, dass sie die grundlegenden Infos mit einem einzigen Wisch auf dem Smartphone erfassen können. Diese Botschaften müssen dann so greifen, dass sich die Empfänger mit dem Material dahinter tiefer beschäftigen.

Nutzen Sie Ihre Zeit effizient

Sie werden die Vertriebspipeline nicht auf einen Schlag füllen. Es wird Zeit brauchen. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie für die echte Akquise bzw. Qualifizierung von Interessenten aufwenden müssen. Wie viel Zeit brauchen Sie, um die Leute wirklich in die Nähe des Kaufs zu bringen und Geschäfte abzuschließen? Es ist wichtig, jedes dieser Elemente zu verstehen. Erst dann können Sie Ihre Zeit effizient verwenden.

Bleiben Sie am Ball

Der Verkauf geschieht in der Nachbereitung. Er passiert nicht mit nur einem Anruf oder einer E-Mail. Der Prozess ist nicht vollständig, wenn Sie sich nicht wieder mit Ihren Interessenten verbinden. In jeder Verkaufsphase haben wir kritische Aktivitäten, die wir in der jeweiligen Phase ausführen müssen. Wir bewegen uns von Stufe zu Stufe auf der Grundlage von Meilensteinen. Deshalb haben wir in Wice CRM mit den Tickets das Vorgangsmanagement als Vertriebsmethode implementiert. Das Vorgangsmanagement über die Wice-Tickets ist die Art und Weise, wie unsere Kunden Ziele erreichen.

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login