Seien Sie positiv

CRM umfaßt sämtliche Unternehmensbereiche und ist nicht nur der Einsatz einer leistungsfähigen Software. Der menschliche Faktor macht einen viel gößeren Teil der Kundenbindung aus. Im Umgang mit Kunden sind es häufig die Kleinigkeiten die den Gesprächsverlauf positiv oder negativ beeinflussen können. Ganz wichtig ist – gerade am Telefon – der Einsatz einer positiven Sprache. Insbesondere … Weiterlesen

CRM und Terrorismusbekämpfung

Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hat in Washington den Auftrag für den Ausbau der US-Außengrenzen und den Aufbau eines zentralen Personen-Datenbank vergeben. Zuschlag erhielt die IT-Beratungsfirma Accenture vor Siebel. Im Vorfeld der Entscheidung war das Projekt von Medien und Opposition massiv kritisiert worden. Accenture soll eine «virtuelle Grenze» aufbauen und die USA so vor der … Weiterlesen

CRM World 2004

Vom 28. bis 30. Juni werden 40 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis auf der CRM World in Frankfurt am Main über ihre CRM-Erfahrungen berichten, Visionen vorstellen und Fakten darlegen. In Plenumsbeiträgen und sechs Fachforen werden an den beiden Kongresstagen die gegenwärtige Lage sowie neue Einflüsse zur Thematik CRM vermittelt. Die Teilnehmer erfahren u.a., welche … Weiterlesen

Online-Umfrage: Mehrheit zufrieden mit ihrem CRM-System

salesBUSINESS.de hat seine Online-Besucher um ihre Meinung zur Zufriedenheit mit CRM-Systemen gefragt. Im Gegensatz zu vielen Horrormeldungen, dass 60% bis 70% aller CRM-Einführungen scheitern, zeigten sich die Befragten hier in großer Mehrheit zufrieden. Allerdings haben an dem Voting auch nur 88 Personen teilgenommen. Das Ergebnis der Umfrage zeigt ein recht positives Bild: Fast zwei Drittel … Weiterlesen

CRM als Hörbuch

CRM wird jetzt auch hörbar. Da hat sich SAP mal was richtig Gutes einfallen lassen: Gemeinsam mit itelligence haben Sie ein CRM-Hörbuch produziert, das man sich auch noch kostenlos bestellen kann. Der Anspruch steht unter dem Motto ?Die ganze Welt des CRM ist eine Scheibe?. Das Hörbuch will sich hierbei auf alle wesentlichen Fakten zum … Weiterlesen

Neues CRM-Portal gestartet

Die Agentur FEIG & PARTNER ist neben ihren Portalen contenmanager.de und securitymanager.de nun auch auf den CRM-Zug aufgesprungen. Mit CRMmanager.de wollen die Betreiber den Nutzern eine interaktive Marktübersicht geben. Anbieter und Dienstleister aus dem CRM-Bereich sind aufgerufen, sich mit Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen aktiv und kostenlos zu beteiligen. Mit dem Start von CRMmanager.de … Weiterlesen

WICE-Projekt: CRM bei Hafen Hamburg Marketing

Nach umfangreichen Anpassungen an die besonderen Anforderungen für das Marketing des Hamburger Hafens geht WICE nun in die Testphase. Der endgültige Rollout soll im August starten. Der Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) fördert unternehmens- und wettbewerbsneutral das Gesamtinteresse des Hafenplatzes Hamburg im In- und Ausland. Er ist die zentrale Anlaufstelle für Hafenkunden und informiert über … Weiterlesen

Softwarepatente verhindern Innovationen für CRM

Sie mögen Mozarts Sinfonien? Da haben Sie Glück, dass Mitte des 18.Jahrhunderts noch niemand darauf gekommen ist, Ideen zu monopolisieren. Sonst hätte Joseph Haydn ein Musikstück aus vier Sätzen mit Gesang und Melodie patentieren können. Die Folge: Haydn hätte für jede von Mozarts 41 Sinfonien Lizenzzahlungen in beliebiger Höhe verlangen können. Was absurd klingt, ist … Weiterlesen

Technologie-Hersteller unterschätzen das Potenzial von Online-Marketing

Technologie-Hersteller und -Verkäufer unterschätzen im Rahmen ihrer Online-Marketing-Strategien vielfach das wirtschaftliche Gesamtpotential kleiner und mittlerer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marketingunternehmens GreyGlobal Group und des US-Portalanbieters Yahoo!. Diese Unternehmen haben laut Studie weiterhin einen hohen Modernisierungs- und Technologiebedarf, wobei das Internet eine Hauptrolle als Informationsquelle für Entscheider auf der Suche nach neuen … Weiterlesen

Softwarebeschaffung: Auswahlprojekte oft unnötig langwierig

Die Auswahl der geeigneten Software ist für Unternehmen in der Regel ein langwieriger und kostspieliger Prozess. Das ist das Ergebnis einer Studie der Fachhochschule München zum Thema ?Softwarebeschaffung in Deutschland?. Im Fokus der Studie waren die Top-500 Unternehmen in Deutschland. Laut dieser Studie dauert allein die Auswahl einer geeigneten Softwarelösung in den meisten Fällen über … Weiterlesen