CRM: Ein Blick auf die Insel

Auch unsere britischen Nachbarn schlagen sich nach einer Untersuchung des CRM-Anbieters Amdocs mit schlechtem Kundenservice herum. Mehr als die Hälfte gab an, lieber die Schwiegereltern besuchen oder auf der Autobahn im Stau stehen zu wollen, als sich mit einem Kundendienst auf derzeitigem Niveau herumschlagen zu müssen. [via Acquisa.de]

Firmennamen und ihre Bedeutung

Warum Firmen heißen, wie sie heißen, haben sich vielleicht schon viele gefragt. SPIEGEL ONLINE erklärt Ihnen in fünf Folgen die teils überraschende Herkunft von Firmennamen. Bis der Spiegel uns findet, tragen wir lieber selber zur Aufklärung bei. WICE steht für Web Integrated Corporate Environment. Der Name ist die Vision hinter dem Produkt als integrierte Plattform … Weiterlesen

CRM: Keep it simple

Auch im siebten Jahr seit Einführung der CRM-Philosophie am deutschen Markt muss ernüchtert festgestellt werden, dass CRM für viele noch immer ein Softwarethema ist oder die Komplexität der Systeme und die verlockende Funktionsvielfalt als Maßstab für das eigene Kundenbeziehungsmanagement herangezogen werden. Vielmehr hat sich der Grundsatz ?Keep it simple? als der erfolgreichere Weg erwiesen, weil … Weiterlesen

Der rasante Aufstieg von CRM

In dem sehr interessanten Artikel aus der IT-Week über die aktuelle Lage auf dem CRM-Markt finden sich folgende Aussagen, die wir nur unterstreichen können: Wissen ohne Anwendung ist eine Verschwendung von Ressourcen, weshalb die besten CRM-Implementierungen sämtliche Informationen beim Verkauf an vorhandene Kunden nutzen. CRM macht fast jeden im Unternehmen zu einem Verkäufer, da er … Weiterlesen

Professionelles CRM setzt nicht nur Können, sondern auch Herz und Leidenschaft voraus

Nur umfassend geschulte und leistungsbereite Mitarbeiter sind zur Kundenpflege in der Lage. So lassen sich die Ergebnisse des diesjährigen CRM-Roundtable der Zeitschrift Tele Talk zusammenfassen, die in der Septemberausgabe des Magazins präsentiert werden. Bei der Kundenpflege liegt in Deutschland noch einiges im Argen. Das war der Generalnenner des Gesprächs. Viele Deutsche bedienen lieber Maschinen als … Weiterlesen

Sparen ade ? Banken und Versicherungen erhöhen die Vertriebsausgaben

Laut einer Studie von Mummert Consulting wird bei den Kreditinstituten bis 2006 jeder zehnte Euro der Investitionen in das Kundenmanagement fließen. Moderne CRM-Lösungen sollen helfen, der Klientel maßgeschneiderte Dienstleistungen zu bieten und so die Kundenbindung zu erhöhen. Das Filialnetz gewinnt ebenfalls wieder an Bedeutung: Mehr als 40 Prozent der Entscheider im Bankensektor wollen im nächsten … Weiterlesen

CRM-News zukünftig auch auf IT-Frontal

In regelmäßigen Abständen werde ich in Zukunft Artikel über Customer Relationship Management auch auf IT-Frontal, dem Weblog der IT-Professionals, veröffentlichen. Den Anfang macht der Artikel Kundenzufriedenheit ist nicht gleich Kundenloyalität.

CRM-Markt weiterhin solide

Auch in den kommenden Jahren entwickelt sich der Markt für CRM-Software positiv: Nach aktuellen Prognosen von IDC werden 2008 Umsätze in Höhe von 11,4 Mrd. US$ erreicht. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9 Prozent. Als Nummer Eins im weltweiten Markt wird sich dabei weiterhin Siebel halten können, obwohl die Martkanteile nicht mehr so groß … Weiterlesen

Ein Beispiel zur Total Cost of Ownership bei Client/Server-Lösungen

Stellen Sie sich vor, Sie setzen für Ihre CRM-Lösung auf eine klassische Client/Server-Lösung. Sagen wir mal so typischer Weise 20 Clients. Jetzt wird auf dem darunter liegendem Betriebssystem ein Update durchgeführt und plötzlich funktioniert Ihre CRM-Software nicht mehr… Das Installieren des Betriebssystem-Updates ist vielleicht innerhalb von 1-2 Tagen erledigt. Die Installation des CRM-Clients dauert erfahrungsgemäß … Weiterlesen

Acrobat beschleunigen

Adobe Acrobat ist ein tolles Programm, ohne Frage. Unsere CRM-Software WICE erzeugt z. B. zum Ausdrucken des Kalenders oder der E-Mails PDF-Dateien. Leider dauert das Starten von Acrobat 6 eine halbe Ewigkeit, denn Acrobat liefert einen Haufen PlugIns mit, die kaum genutzt werden. Adobe Reader SpeedUp ist ein kleines Tool, welches ungenutzte PlugIns abschaltet. Es … Weiterlesen