Adressen: Der Schlüssel zum Erfolg von Marketingkampagnen!

Adressen Marketing

Die Bedeutung von Adressen für das Marketing kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Adressen sind der magische Funke, der die Botschaften an die richtige Zielgruppe zaubert. Eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Adressen ist von großer Bedeutung. Hier sind einige Beispiele, die verdeutlichen, warum Adressen für den Erfolg von B2B-Marketingkampagnen unverzichtbar sind. Wie qualitativ hochwertige Adressen … Weiterlesen

Account Based Marketing im Fokus: Effektive Strategien für maßgeschneiderte Marketingkampagnen

account based marketing

Account Based Marketing (ABM) ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, gezielt auf einzelne Unternehmen (Accounts) zugeschnittene Marketingkampagnen durchzuführen. In der Welt des Marketings bedeutet dies, sich auf ausgewählte Unternehmen zu konzentrieren und maßgeschneiderte Botschaften und Angebote zu entwickeln, die speziell auf deren Bedürfnisse und Entscheidungsträger zugeschnitten sind. Diese herangehensweise inspiriert Marketing- und Vertriebsteams, zusammenzuarbeiten wie … Weiterlesen

Fünf Ideen zur Leadgewinnung im B2B-Marketing

Ideen zur Leadgenerierung

Ohne neue Leads keine neuen Kunden! Soweit so klar… Jedes Unternehmen, das beständig wachsen will, muss zur Neukundengewinnung mit Interessenten in Kontakt kommen und diese dann an die eigenen Produkte und Dienstleistungen heranführen. Doch wie gewinnt man im B2B-Marketing neue Leads? Wir haben fünf Ideen zur Leadgenerierung parat, die einfach in die Tat umzusetzen sind. … Weiterlesen

Wie man ein effektives Kundensupport-Team aufbaut

Aufbau Support-Team

Ein effektives Kundensupport-Team ist unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie baut man ein solches Team auf? Und welche Werkzeuge werden benötigt? In diesem Blog-Beitrag werden Best Practices und Tipps zur Organisation und Steuerung von Support-Teams vorgestellt, um ein erstklassiges Kundenerlebnis zu gewährleisten. Warum ist effektiver Kundensupport wichtig für ein Unternehmen? Kunden erwarten nicht … Weiterlesen

Die Rolle von Automatisierung im Kundensupport: Wie man automatisierte CRM-Prozesse im Support einsetzt.

CRM Automatisierung Support

Wir haben bereits an anderer Stelle über Marketing Automatisierung mit CRM gesprochen. Automatisierung ist im Marketing und Vertrieb bereits sehr viel Einsatz. Aber wie ist die Rolle von Automatisierung im Kundensupport? Wie kann man automatisierte CRM-Prozesse für schnellere und bessere Bearbeitung von Kundenanfragen umsetzen? Welche Rolle können automatisierte CRM-Prozesse im Support spielen? Wenn Kunden schnell … Weiterlesen

Wie man die menschliche Komponente in einer zunehmend technologisierten CRM-Umgebung beibehält

Menschliche Komponente CRM

Customer Relationship Management ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil moderner Geschäftspraktiken. Der Kunde steht dabei im Mittelpunkt und man versucht die Prozesse rund um ihn herum möglichst effizient zu gestalten. Ohne Technologie geht es dabei natürlich nicht. CRM-Systeme, Datenanalyse, Marketing-Tools und immer Künstliche Intelligenz kommen dabei zum Einsatz. Aber häufig wird dabei die menschliche Komponente vergessen. … Weiterlesen

Fünf Tipps, wie man eine kundenorientierte Kultur innerhalb eines Unternehmens aufbaut

Kundenorienrte Unternehmenskultur

Wenn Kunden sich über schlechten Service oder Produkte beschweren, kann dies zu einem Verlust von Kunden und schlechter Reputation führen. Mitarbeitende sind dann schnell frustriert, da sie nicht verstehen, warum Kunden unzufrieden sind, und sich daher entfremdet fühlen. Sie sind oftmals unsicher, wie sie ihre Arbeit verbessern können, um die Kunden zufrieden zu stellen. Durch … Weiterlesen

Tipps für produktive Vertriebsmeetings

Tipps für produktive Vertriebsmeetings

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Vertriebsmeetings werden oft als glanzlose Angelegenheiten wahrgenommen, und die meisten Teilnehmer beklagen ihre Ineffektivität und Ineffizienz. Der Schlüssel zu produktiven Vertriebssitzungen liegt in der Festlegung klarer Ziele und der Ausarbeitung relevanter Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen. Darüber hinaus können die Wahl geeigneter Methoden und ein konsequentes Zeitmanagement … Weiterlesen

Tipps zum Aufbau eines Self-Service-Portals

Aufbau Self-Service-Portal

Ein Self-Service-Portal ist eine digitale Plattform, auf der Kunden selbstständig auf Informationen und Dienstleistungen zugreifen können, ohne die Hilfe eines Mitarbeiters zu benötigen. Es ermöglicht Kunden, ihre Anfragen und Probleme selbstständig zu lösen und erhöht die Effizienz und Kundenzufriedenheit. So ein Self-Service-Portal kann Unternehmen dabei helfen, effektiver und effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und … Weiterlesen

Wie Pre Sales und CRM Ihrem Unternehmen helfen können

Presales und CRM

Pre-Sales und CRM sind zwei wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen Verkaufsprozesses. Während es beim Pre-Sales darum geht, die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kunden zu verstehen, geht es beim CRM um die Verwaltung und Verfolgung der Kundeninteraktionen während des gesamten Verkaufszyklus. Zusammen bilden sie ein leistungsfähiges Duo, das Unternehmen dabei helfen kann, engere Beziehungen zu ihren Kunden … Weiterlesen