Studie zum Homeoffice: DGB empfiehlt Betriebsvereinbarungen

Heimarbeitsplatz

Der DGB hat eine große Umfrage unter Beschäftigten in Deutschland zum Homeoffice gemacht. Demnach leisten ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland häufig Heimarbeit. Sie haben dadurch mehr Einfluss auf die Arbeitszeitgestaltung, der DGB benennt aber auch Nachteile. So kann das Arbeiten im Homeoffice zu weniger Pausen, mehr Überstunden und häufigeren Störungen in der Freizeit führen. … Weiterlesen

Vertrieb aus dem Homeoffice – So geht’s!

Vertrieb vom Homeoffice

Arbeiten aus dem Homeoffice heraus, war schon vor Corona für viele Menschen eine attraktive Sache. Keine langen Arbeitswege, Termine lassen sich flexibel wahrnehmen und ein wenig Hausarbeiten während der Pausen zu erledigen, erleichtert vor allem Eltern das Leben erheblich. Doch für das Gelingen der Heimarbeit braucht es die richtige Ausstattung. Insbesondere wenn es um den … Weiterlesen

Produktiver im Homeoffice mit CRM

Telearbeit am heimischen Schreibtisch, neudeutsch Homeoffice, ist in vielen Branchen und Unternehmen gang und gäbe. Aktuell ist das Thema aber wieder sehr stark im Fokus der Öffentlichkeit und auch bisher nicht so Homeoffice-affine Unternehmen überlegen, wie sie ihren Mitarbeiten das Arbeiten von zu Hause ermöglichen. Homeoffice wird also in naher Zukunft eine in nahezu allen … Weiterlesen

Checkliste zur Einrichtung von Homeoffices

CRM im HomeofficeTelearbeit am heimischen Schreibtisch, neudeutsch Homeoffice, ist schon lange keine Nische mehr, sondern in vielen Branchen und Unternehmen gang und gäbe. Bei der Einrichtung des eigenen Homeoffice sind einige Punkte zu beachten, damit alles reibungslos läuft und die Arbeit wirklich produktiv abläuft.

Bei haufe.de gibt es eine Checkliste mit wichtigen Anforderungen an die Technik und den Datenschutz. Wir geben darüber hinaus weitere Tipps.

Weiterlesen