CRM im Call-Center: Nutzen oder Schaden?

[via Acquisa.de] Das Aufkommen an Anrufen und Anfragen und deren Komplexität hat die meisten Call-Center dazu gezwungen, CRM-Systeme oder automatische Anrufannahmesysteme einzusetzen. Gartner gibt allerdings zu bedenken, dass ein Mangel an Schulungsmaßnahmen die kostensparenden Effekte zunichte machen kann. Viele Call-Center verwenden die automatische Anrufverteilung (ACD: Automatic Call Distribution) und/oder verwandte CRM-Technologien. Man setzt diese Systeme … Weiterlesen

Marktpotentiale für den After Sales Service

Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf. Der Satz ist nicht ganz von Sepp Herberger, aber drückt eine Art universelle Erkenntnis aus: Das gilt besonders für Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation (ITK), trotz oder gerade auch wegen der kurzen Innovationszyklen. Die Feststellung, dass die Verkaufsphase nicht mit dem eigentlichen Geschäftsvorgang Ware oder Leistung gegen Zahlung‘ … Weiterlesen

Unternehmertyp-Test

Ein kurzer Test hilft Ihnen herauszufinden, was für ein Unternehmertyp Sie sind. Viel Spaß beim Testen 😉

Wie man das Unsichtbare verkauft

Dienstleistungen sind für unsere Sinne nicht wahrnehmbar. Man kann Sie weder sehen oder hören noch fühlen geschweige denn schmecken. Sie unterscheiden sich darin fundamental von physischen Produkten. Trotzdem verkaufen viele Unternehmen Dienstleistungen mit den gleichen Methoden wie sie Produkte verkaufen. Im Internet geht diese Strategie nicht auf. Bei Marke-X gibt es hilfreiche Tipps, wie sich … Weiterlesen

Buchtipp: Marketing Trends

Die Autoren und Unternehmensberater Anja Förster und Dr. Peter Kreuz geben in ihrem neuen Buch „Marketing Trends“ anhand von vielen Praxisbeispielen Tipps für eine innovative Marktbearbeitung. Lernen Sie, wie Sie Kunden dazu bringen, Ihnen nicht nur zu vertrauen, sondern Sie zu lieben. Der Schlüssel dazu sind sogenannte „Lovemarks“. Diese setzen auf eine vertrauensvolle Beziehung mit … Weiterlesen

E-Mail-Marketing sicher und erfolgreicher!

Auf Knopfdruck können Unternehmen mit E-Mail-Marketing Informationen schnell und kostengünstig an einen interessierten Empfängerkreis verschicken. Die Kehrseite der Medaille ist die zunehmende Zahl unerwünschter E-Mails – dem sogenannten SPAM. Die Empfängerseite droht in der Informationsflut zu versinken und fängt an sich gegen die unerwünschten E-Mails zu wehren. Dies kann dazu führen, dass der Verschicker eines … Weiterlesen

CeBIT 2004 setzt auf Mittelständler

Die CeBIT beschäftigt sich 2004 verstärkt mit kleineren und mittleren Unternehmen. Zum ersten Mal bündelt sie sämtliche Angebote für die Entscheider dieser Firmen unter dem Namen „Fokus Mittelstand“. Mit dem Mittelstandsforum in Halle 6 wird zudem eine zentrale Anlaufstelle für mittelständische Besucher eingerichtet. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms stehen dabei Themen wie Sicherheit, Kundenmanagement (CRM), Mobilität, … Weiterlesen

Datenschutz und Kundenmanagement

Geschäftliche Kontakte zu Kunden bringen es mit sich, dass eine große Menge von Daten über die Kaufgewohnheiten der Kunden anfallen. Die Nutzung des Internets im Rahmen des E-commerce hat die Nutzung solcher Daten revolutioniert: Es existieren nicht nur erheblich mehr Daten als dies im Rahmen der „Old Economy“ der Fall war; gleichzeitig können die elektronisch … Weiterlesen

CRM-Report 2004 ist da!

salesBusiness, die Fachzeitschrift für Entscheider in Vertrieb und Marketing, hat aktuell zur CeBIT 2004 die siebte Auflage des jährlich erscheinenden CRM Reports veröffentlicht. Der CRM-Guide, der in Zusammenarbeit mit dem anbieter-neutralen CRM-Berater Wolfgang Schwetz erscheint, weist Unternehmen den Weg zum passenden CRM-System und schafft so Transparenz in diesem sich schnell wandelnden Software-Markt. Der CRM Report … Weiterlesen