Direktmarketing: Spam beeinträchtigt E-Mail-Verkehr

Der rasante Anstieg von Spam-Mails bedroht mittlerweile die Nutzung von E-Mails als Werbeinstrument und fügt der Wirtschaft erheblichen Schaden zu. Laut Verband der deutschen Internetwirtschaft Eco ist bereits jedes dritte E-Mail Spam. Alleine im letzten Jahr hat sich der Anteil an so genannten „unerwünschten Mitteilungen“ am deutschen Mail-Verkehr mehr als verdoppelt. Die Folgen der Spam-Flut … Weiterlesen

Kundenbeziehung als Kultur

Rund 500 Vertreter der Wirtschaft – vom Großunternehmen Magna bis zum Klein- oder Mittelbetrieb – versuchten für sich das Thema „Näher am Kunden“ im Rahmen der 51. Werbewirtschaftlichen Tagung (WWT) von allen Seiten zu beleuchten. Die Erkenntnis, dass gute Kundenbeziehungen einen erheblichen Mehrwert für Unternehmen darstellen, sei in Zeiten von Überproduktion und Informationsübersättigung aktueller denn … Weiterlesen

Software-on-Demand senkt häufig Kosten

[via www.entwickler.com] Eine Studie von SOREON Research ergab, dass die Nutzung von CRM– und Finanzbuchhaltungs-Lösungen als Software-On-Demand bzw. ASP (Application Service Providing) günstiger sind als die Anschaffung und der Betrieb einer Inhouse-Lösung. Untersucht wurden drei Softwarekategorien und zwei Unternehmensgrößen. Das nicht mehr ganz so neue Prinzip, dass ein Anbieter vielen verschiedenen Kunden Software-Applikationen zur Verfügung … Weiterlesen

Die Software-Sensation des Tages

Enjoy NaDa™ 0.5 ! Die Software-Sensation, die den Markt verändern wird. Sicher, stabil, intuitiv bedienbar. Jeder wird NaDa hoch motiviert benutzen. Mehr Informationen zu NaDa und den direkten Download (NaDa ist sehr klein) finden Sie unter http://www.bernardbelanger.com/computing/NaDa/ Wir wünschen allen viel Spaß.

CRM im Call-Center: Nutzen oder Schaden?

[via Acquisa.de] Das Aufkommen an Anrufen und Anfragen und deren Komplexität hat die meisten Call-Center dazu gezwungen, CRM-Systeme oder automatische Anrufannahmesysteme einzusetzen. Gartner gibt allerdings zu bedenken, dass ein Mangel an Schulungsmaßnahmen die kostensparenden Effekte zunichte machen kann. Viele Call-Center verwenden die automatische Anrufverteilung (ACD: Automatic Call Distribution) und/oder verwandte CRM-Technologien. Man setzt diese Systeme … Weiterlesen

Marktpotentiale für den After Sales Service

Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf. Der Satz ist nicht ganz von Sepp Herberger, aber drückt eine Art universelle Erkenntnis aus: Das gilt besonders für Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation (ITK), trotz oder gerade auch wegen der kurzen Innovationszyklen. Die Feststellung, dass die Verkaufsphase nicht mit dem eigentlichen Geschäftsvorgang Ware oder Leistung gegen Zahlung‘ … Weiterlesen

Unternehmertyp-Test

Ein kurzer Test hilft Ihnen herauszufinden, was für ein Unternehmertyp Sie sind. Viel Spaß beim Testen 😉

Wie man das Unsichtbare verkauft

Dienstleistungen sind für unsere Sinne nicht wahrnehmbar. Man kann Sie weder sehen oder hören noch fühlen geschweige denn schmecken. Sie unterscheiden sich darin fundamental von physischen Produkten. Trotzdem verkaufen viele Unternehmen Dienstleistungen mit den gleichen Methoden wie sie Produkte verkaufen. Im Internet geht diese Strategie nicht auf. Bei Marke-X gibt es hilfreiche Tipps, wie sich … Weiterlesen

Buchtipp: Marketing Trends

Die Autoren und Unternehmensberater Anja Förster und Dr. Peter Kreuz geben in ihrem neuen Buch „Marketing Trends“ anhand von vielen Praxisbeispielen Tipps für eine innovative Marktbearbeitung. Lernen Sie, wie Sie Kunden dazu bringen, Ihnen nicht nur zu vertrauen, sondern Sie zu lieben. Der Schlüssel dazu sind sogenannte „Lovemarks“. Diese setzen auf eine vertrauensvolle Beziehung mit … Weiterlesen