CRM-Expertenrat: Der Kunde sitzt am kürzeren Hebel

Zu diesem Ergebnis kommt der CRM-Expertenrat in seinem Jahresgutachten für 2005. Die Befragungen von Anwendern zeigen aber auch: „Viele Unternehmen legen jetzt das Fundament für eine konsequentere Kundenorientierung.“ Die wichtigsten Themen im Rahmen der CRM-Projekte waren CRM-Strategie, integrierte Kanäle und CRM-Kultur, so das Ergebnis der Befragung. Nach Meinung des Expertenrates hätte sich ein überragendes Votum … Weiterlesen

Verkauft Ihre Salesforce überhaupt?

Eine aktuelle Studie von Proudfoot Consulting beleuchtet die Effektivität von Vertriebsabteilungen. Demnach verbringen Vertriebsmitarbeiter effektiv nur 10% ihrer Zeit mit dem Verkaufen. Trotz wachsender Investitionen in Training und Technologie haben die Verkaufsaktivitäten nicht zugenommen. Die meisten Vertriebler glauben zwar, dass sie ca. 50% ihrer Zeit mit dem Verkaufen verbringen, aber die Realität sieht anders aus. … Weiterlesen

CRM-Expo: Attraktivität von CRM steigt – Open Source im Kommen

Das Kundenbeziehungsmanagement in allen Facetten stand auf der CRM-Expo in Köln für zwei Tage im Mittelpunkt. Knapp 90 Vorträge im Kongressbereich, in den Foren und auf der Aktionsfläche und 160 Aussteller boten den 3.000 Besuchern die Gelegenheit, sich über neue Trends, Konzepte und Strategien zu informieren. Zum ersten mal wurde auch das Thema Open Source … Weiterlesen

WICE auf der CRM-Expo

Am 10.11. und 11.11. findet in Köln die CRM-Expo statt. Jürgen Schüssler und ich werden an beiden Tagen anwesend sein. Am 11.11. werde ich an einer Podiumsdiskussion zum Thema Quo vadis Open Source CRM teilnehmen. Falls Sie Interesse an einem Treffen mit uns haben, dann einfach per Mail bei mir melden.

Zuviel Produktorientierung – zu wenig CRM

Die Fixierung auf die Produktion als Kernprozess sei immer noch sehr ausgeprägt, kritisiert Dietmar Fink, Leiter des „Institut of Management and Consulting Sciences“ in Bonn. „Deutsche Unternehmen sind sehr traditionell geprägt – der Ingenieur steht im Mittelpunkt. Vereinfacht dargestellt wird in Deutschland erst ein Produkt entwickelt, und dann erst ein Markt und eine Zielgruppe dazu … Weiterlesen

Was Sie von den Wahlkämpfern lernen können

Der amerikanische Wahlkampf hat nun sein spannendes Finale erreicht. Was können aber gute Verkäufer von den Wahlkampfstrategen lernen? Definieren Sie Ihren Zielmarkt Sicherlich, jeder in Amerika könnte ein Wähler von Bush oder Kerry sein, aber ein paar demographische Fakten lassen sich doch erkennen. Die Wahlkampfmanager investieren viel Zeit und Geld um diese klarer zu definieren. … Weiterlesen

Stichwort CRM-Investition: Loyale Kunden zahlen sich aus

Eine aktuelle Studie von Walker Informations versucht den Zusammenhang zwischen Kundenloyalität und den Umsatzzahlen von IT-Herstellern zu quantifizieren. Die Studie zeigt, dass sog. „Loyalty Leaders“ durchschnittlich 12% höhere Gewinnmarge in einem Zeitraum von drei Jahren haben. Firmen die als sog. „Loyalty Laggards“ identifiziert wurden hatten im Durchschnitt eine um 11% geringere Gewinnmarge. Wie schon an … Weiterlesen

Unternehmen zunehmend mobiler

Laut IDC Studie werden voraussichtlich drei Viertel der nordamerikanischen Unternehmen bis Ende 2004 mit mobilen Anwendungen arbeiten. Fast ein Viertel der Mittelständler planen derzeit Investitionen. Die Mobiltechnologie habe einige Branchen effektiver durchdrungen als andere, so die Studie. Der mobile Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten wird in der vernetzten Geschäftswelt immer wichtiger. Drahtlose und mobile Technologien versprechen … Weiterlesen

Acrobat Reader erhält Online-Suche von Yahoo

Der Acrobat Reader soll eine neue Funktion für die Web-Suche erhalten. Zunächst wird Adobe den Nutzern der kostenlosen Reader-Software beim Download die Browser-Toolbar von Yahoo mit anbieten. Diese wird dann auch eine Verknüpfung zum Adobe-Service für die Umwandlung von Web-Seiten ins PDF-Format enthalten. In eine künftige Version des Acrobat Readers soll die Yahoo-Suche dann mit … Weiterlesen