Erfolgreiches CRM-Management: Die richtigen Metriken und Analysen

crm metriken

Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sind ein effektives Customer Relationship Management und die Messung seiner Leistung von entscheidender Bedeutung, um der Konkurrenz voraus zu sein und einen treuen Kundenstamm zu erhalten. Die Messung der CRM-Leistung hilft Unternehmen, verbesserungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch die Verfolgung von Key Performance Indikatoren (KPI) wie Kundenbindungsraten, … Weiterlesen

CRM in der B2B-Welt: Wie Unternehmen ihre Beziehungen besser pflegen

crm b2b

In der heutigen wettbewerbsintensiven B2B-Welt ist der Aufbau und die Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Kundenloyalität und wiederkehrende Geschäfte sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Genau hier kommt Customer Relationship Management ins Spiel. CRM-Systeme bieten Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge, um ihre Kundenbeziehungen zu verwalten, zu stärken und zu optimieren. Immer mehr Unternehmen erkennen … Weiterlesen

Tipps für erfolgreiche After-Sales-Prozesse im B2B

After Sales Prozesse

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist der erfolgreiche Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung nur der Anfang einer viel größeren Reise. Für Unternehmen, die langfristigen Erfolg anstreben, ist der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der After-Sales-Service ins Spiel. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Unternehmen eine treue … Weiterlesen

Wice CRM Workflows: Beispiele für die CRM-Automatisierung

Beispiele für die CRM-Automatisierung

Der Workflow-Manager von Wice CRM ist ein vielseitiges Werkzeug zur Standardisierung und Automatisierung von Kundenprozessen. Über die Marketing Automatisierung mit CRM haben wir schon ausführlich geschrieben und zum Beispiel erläutert, wie Sie mit den Wice CRM Workflows erfolgreich Leadpflegeprozesse automatisieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige weitere konkrete Beispiele für die CRM-Automatisierung mit den Wice … Weiterlesen

Adressen: Der Schlüssel zum Erfolg von Marketingkampagnen!

Adressen Marketing

Die Bedeutung von Adressen für das Marketing kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Adressen sind der magische Funke, der die Botschaften an die richtige Zielgruppe zaubert. Eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Adressen ist von großer Bedeutung. Hier sind einige Beispiele, die verdeutlichen, warum Adressen für den Erfolg von B2B-Marketingkampagnen unverzichtbar sind. Wie qualitativ hochwertige Adressen … Weiterlesen

Account Based Marketing im Fokus: Effektive Strategien für maßgeschneiderte Marketingkampagnen

account based marketing

Account Based Marketing (ABM) ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, gezielt auf einzelne Unternehmen (Accounts) zugeschnittene Marketingkampagnen durchzuführen. In der Welt des Marketings bedeutet dies, sich auf ausgewählte Unternehmen zu konzentrieren und maßgeschneiderte Botschaften und Angebote zu entwickeln, die speziell auf deren Bedürfnisse und Entscheidungsträger zugeschnitten sind. Diese herangehensweise inspiriert Marketing- und Vertriebsteams, zusammenzuarbeiten wie … Weiterlesen

Die Rolle von Automatisierung im Kundensupport: Wie man automatisierte CRM-Prozesse im Support einsetzt.

CRM Automatisierung Support

Wir haben bereits an anderer Stelle über Marketing Automatisierung mit CRM gesprochen. Automatisierung ist im Marketing und Vertrieb bereits sehr viel Einsatz. Aber wie ist die Rolle von Automatisierung im Kundensupport? Wie kann man automatisierte CRM-Prozesse für schnellere und bessere Bearbeitung von Kundenanfragen umsetzen? Welche Rolle können automatisierte CRM-Prozesse im Support spielen? Wenn Kunden schnell … Weiterlesen

Wie man die menschliche Komponente in einer zunehmend technologisierten CRM-Umgebung beibehält

Menschliche Komponente CRM

Customer Relationship Management ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil moderner Geschäftspraktiken. Der Kunde steht dabei im Mittelpunkt und man versucht die Prozesse rund um ihn herum möglichst effizient zu gestalten. Ohne Technologie geht es dabei natürlich nicht. CRM-Systeme, Datenanalyse, Marketing-Tools und immer Künstliche Intelligenz kommen dabei zum Einsatz. Aber häufig wird dabei die menschliche Komponente vergessen. … Weiterlesen

Fünf Tipps, wie man eine kundenorientierte Kultur innerhalb eines Unternehmens aufbaut

Kundenorienrte Unternehmenskultur

Wenn Kunden sich über schlechten Service oder Produkte beschweren, kann dies zu einem Verlust von Kunden und schlechter Reputation führen. Mitarbeitende sind dann schnell frustriert, da sie nicht verstehen, warum Kunden unzufrieden sind, und sich daher entfremdet fühlen. Sie sind oftmals unsicher, wie sie ihre Arbeit verbessern können, um die Kunden zufrieden zu stellen. Durch … Weiterlesen

Tipps zum Aufbau eines Self-Service-Portals

Aufbau Self-Service-Portal

Ein Self-Service-Portal ist eine digitale Plattform, auf der Kunden selbstständig auf Informationen und Dienstleistungen zugreifen können, ohne die Hilfe eines Mitarbeiters zu benötigen. Es ermöglicht Kunden, ihre Anfragen und Probleme selbstständig zu lösen und erhöht die Effizienz und Kundenzufriedenheit. So ein Self-Service-Portal kann Unternehmen dabei helfen, effektiver und effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und … Weiterlesen