Open Source Software auf dem Vormarsch

Jedes fünfte deutsche Unternehmen setzt Linux ein, fünf Prozent andere Open-Source-Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Meta Group. Vor allem in der Transportindustrie, bei Versorgern, in der Telekommuikationsbranche, im Handel und bei der öffentlichen Hand erfreut sich Open Source hoher Beliebtheit. Das Internet kristallisiert sich dabei als einer der Einsatzschwerpunkte von Open-Source-Software … Weiterlesen

Psychologie der E-Mail

E-Mail ist einfach und schnell. Falsche Verwendung kann jedoch schnell zu Missstimmung im Büro führen. Eine vom Organizerhersteller Palm in Auftrag gegebene Studie des ehemaligen Oxford-Professors Dr. Peter Collett will Abhilfe schaffen. Gerade im Kundenkontakt können mißverständlich geschriebene bzw. verstandene E-Mails großen Schaden anrichten. Als Hauptprobleme bei E-Mails werden aufgezählt: – Übersehen und Ignorieren von … Weiterlesen

Interview mit dem Erfinder des Gelben Stroms

Wie man mit einem neuen Unternehmensleitbild, gezielter Kundenansprache und viralem Marketing aus einer fast-Behörde ein modernes Unternehmen macht, erzählt der Ex-Chef von Yello Strom in einem interessanten Interview. Zunächst begannen wir damit ein Leitbild für das Unternehmen zu entwerfen. Eine spannende Aufgabe in einem Unternehmen, das zig Außenstellen hatte, alle mausgrau, mit mausgrauen Linoleumböden ausgestattet.[…] … Weiterlesen

Wichtigkeit von Customer Relationship Management (CRM)

Customer Relationship Management ist der wichtigste Marketingtrend aus Sicht der 546 Teilnehmer einer Studie von mkt-trends.com. Für 92 Prozent der Befragten hat CRM eine wichtige oder sehr wichtige Bedeutung in den kommenden drei Jahren. Dabei wird CRM von den Befragten aus Unternehmen der Industriegüterbranche tendenziell noch wichtiger eingeschätzt als von den Befragten aus dem Konsumgüterbereich: … Weiterlesen

IT-Firmen setzen auf Kunden-Newsletter

Laut der Studie „Professionelles Corporate Publishing 2004“ der Lünendonk GmbH und Hubert Burda Media setzen deutsche Unternehmen am liebsten auf E-Mail-Newsletter. Mit 62 Prozent Anteil gilt der digitale Newsletter als wichtigste Unternehmenspublikation. Immerhin 58 Prozent nutzen E-Mail-Newsletter für die interne Kommunikation. Ein Corporate Newsletter eignet sich in idealer Weise, neue Kunden anzusprechen, die Kundenbindung zu … Weiterlesen

Erste Betaversion von Google Desktop Search verfügbar

Die Beta-Version des Google Desktop Search ist ab sofort verfügbar. Googles Desktop Search indexiert Office-Dokumente, E-Mails, Textdateien und die Webseiten in der Browser-Historie, sofern Microsoft Office ab der Version 2000 installiert ist und die Webseiten mit dem Internet Explorer aufgerufen wurden. Nach den Planungen von Google soll die Software später noch mit weiteren Applikationen verknüpft … Weiterlesen

Zweckentfremdung von CRM als Spardose beenden

In den letzten Jahren war die Kosteneffizienz für die Mehrheit der deutschen Unternehmenschefs das wichtigste Thema. Kurzfristig brachte dieser Sparkurs zwar bessere Bilanzen ? mittelfristig aber birgt er erhebliche Risiken: Denn in vielen Firmen fielen notwendige Investitionen in den Bereichen Service und Produkt-Qualität dem Rotstift zum Opfer. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Mummert Consulting bringt … Weiterlesen

11 Tipps, um inaktive E-Mail-Empfänger zu reaktivieren

Nach Experteneinschätzung ist jeder vierte oder sogar jeder dritte Empfänger von E-Mails „inaktiv“, d.h. sie öffnen die E-Mails nicht einmal oder klicken wenigstens nicht auf die enthaltenen Links. Was können Sie tun? >>>11 Tipps, um inaktive E-Mail-Empfänger zu reaktivieren

Wieso "Tagging" viel besser ist als Ordner-Hierarchien

Die herkömmliche Archivierung von E-Mails in hierarchischen Ordnernstrukturen sorgt mittelfristig für Chaos. Das es bessere Wege gibt, zeigt Google mit seinem G-Mail. Dort werden E-Mails nicht in mehr oder weniger sinnvoll verschachtelten Ordnern archiviert, sondern Sie können Ihre E-Mails mit Labels (Etiketten oder eben neudeutsch „Tags“) versehen. Auch neue Dienste wie der Bookmark-Dienst del.icio.us oder … Weiterlesen

eMail-Clients sind keine CRM-Systeme

Aktuell gelten „Verzahnte Kommunikationskanäle“ als Königsweg zur Kundenzufriedenheit. Das ist das Ergebnis der Studie „Kundenkommunikationstrend“ von novomind und der Fachzeitschrift TeleTalk. Das Zusammenspiel der verschiedenen Kommunikationskanäle werde immer wichtiger. Drei von vier im Rahmen der Studie Befragten glauben, dass Systeme, die Telefon und eMail kombinieren, bis 2006 an Bedeutung gewinnen. Ruft beispielsweise ein Kunde bei … Weiterlesen