Unser Kunde A+B Solutions GmbH wurde als „Leistungsträger Ostwürttemberg“ ausgezeichnet

Unser Kunde, die A+B Solutions GmbH, Anbieter von webbasierten DNC-, BDE-, MDE, Fertigungs- und PLM-integrierten MES-Lösungen, wurde als „Leistungsträger der Region Ostwürttemberg“ in dem Bereich „Wirtschaft und Verwaltung“ geehrt.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an dem Wettbewerb sind zuvor erhaltene nationale oder internationale Preise, Auszeichnungen oder bestätigte Patente. Mit der Integration unseres CRM-Systems WICE hatte A+B Solutions bereits 2011 auf der CRM-expo in Nürnberg den 3. Preis des CRM-Awards im Bereich Weiterentwicklung gewonnen – bei mehr als 50 Bewerbern.

Weiterlesen

WICE Cloud Based CRM für den Innovationspreis-IT 2012 nominiert

Die Initiative Mittelstand verleiht seit 2004 jedes Jahr zur CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT. Der Preis wird in 40 Kategorien vergeben und eine unabhängige Experten-Jury bestimmt den jeweiligen Kategoriesieger. Die besten Siegchancen haben innovative und interessante Lösungen, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. Insgesamt haben sich für … Weiterlesen

A+B Solutions und WICE mit CRM Best Practice Award ausgezeichnet

Hamburg, 12.10.2011. Bereits zum dritten Mal wurde ein Kunde des CRM-Anbieters WICE aus Hamburg mit dem CRM Best Practice Award ausgezeichnet. Auf der CRMexpo in Nürnberg belegte das Softwareunternehmen A+B Solutions aus Schwäbisch Gmünd einen hervorragenden dritten Platz. „Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, denn sie zeigt uns, dass wir im Kundenbeziehungsmanagement auf dem richtigen Weg sind“, sagt Ralf Stetter, Geschäftsführer von A+B, und ergänzt: „Dass wir als mittelständisches Unternehmen diesen Preis erhalten, obwohl es über 50 Bewerbungen gab, zeugt vom großen Erfolg unserer Zusammenarbeit mit dem CRM-Softwarehersteller WICE.“ Die Zahlen sprechen für sich: Durch die Einführung von WICE Cloud Based CRM konnten der Umsatz sowie die Kundenaktivierungsquote von A+B um jeweils 25 Prozent gesteigert und Personal- und IT-Kosten eingespart werden. Stetter: „Der größte Vorteil ist für uns, dass wir in unseren internen und externen Prozessen viel effektiver geworden sind, mit einer davor nie gekannten Transparenz.“

Weiterlesen

Den Kunden schlauer machen lohnt sich!

Handwerker kennen das Phänomen: Bei Konkurrenz durch Großbetriebe fallen ihre Umsätze oft bedrohlich schnell. Kreative Dienstleistungen können das verhindern. In der WirtschaftsWoche hör-bar gibt es ein anschauliches Beispiel, wie sich ein kleiner Betrieb durch zunächst kostenlose Dienstleistungen von der Masse absetzen konnte.

Weiterlesen