Wie Sie den perfekten ChatGPT-Prompt für Marketing und Vertrieb erstellen

ChatGPT Prompting

ChatGPT muss man wohl nicht mehr vorstellen. Wir hatten ChatGPT bereits letztes Jahr gefragt, was CRM ist und waren damals schon begeistert über die Möglichkeiten. Viele Nutzungsstunden weiter, haufenweise Test und auch so manchen Fehlschlag später, haben wir ein Gefühl dafür entwickelt, wie man ChatGPT gut einsetzt. Deshalb wollen wir an dieser Stelle mal unsere … Weiterlesen

Kostenfaktor Adresse: Die Bedeutung einer hochwertigen Adressdatenbank im CRM

Kostenfaktor Adresse

Höchste Qualität der Adressen ist das A und O im CRM. Eine gut gepflegte Adressdatenbank macht viel Arbeit. Diese Arbeit zahlt sich aber auch aus. Spätestens, wenn Sie ein postalisches Mailing durchführen und der freundliche Briefträger falsch adressierte Briefe wieder zurück in Ihren Briefkasten wird. Aber wo liegen die Kosten? Eine kleine Beispielrechnung soll dies … Weiterlesen

CRM im Posteingang des Kunden: Tipps im Umgang mit E-Mails

CRM Email

Die E-Mail ist weiterhin das Arbeitspferd der Kommunikation. Wir schreiben täglich zig Mails und beantworten ebenso viele. Selbst wenn wir ein Telefonat geführt haben oder ein Meeting hatten, wird häufig hinterher per Mail kommuniziert, um nun das gesagte zusammenzufassen oder erteilte Aufgabe zu bearbeiten oder zu delegieren. Im Customer Relationship Management ist die E-Mail häufig … Weiterlesen

Das sind die CRM-Trends im Jahr 2023

CRM Trends 2023

In den letzten Jahren haben sich viele Veränderungen in der Art und Weise ergeben, wie Unternehmen CRM-Systeme nutzen. Die aktuelle wirtschaftliche Lage, geprägt von Inflation, Fachkräftemangel und dem daraus folgenden Drang der Unternehmen, die Kosten zu reduzieren und effizienter mit den eigenen Ressourcen umzugehen, wird in den kommenden Monaten auch die CRM-Landschaft prägen. Den Unternehmen … Weiterlesen

Der Lebenszyklus eines Leads: Wie kann Marketing Automation Sie von der Lead-Generierung bis zur Konversion unterstützen?

Marketing Automation

Jeder Marketer träumt davon, dass seine Leads eine Aktion ausführen und mehr oder wenig von alleine zu Kunden werden. Auch wenn der Vermarkter die besten Taktiken in seinem Arsenal hat, kann er ohne das geeignete Marketing-Automatisierungstool, das ihm hilft, Leads in Kunden zu verwandeln, nicht viel tun. Wir beantworten die Frage, wie Marketing-Automatisierung einem Vermarkter … Weiterlesen

CRM vs. CDP – Was sind die Unterschiede?

crm vs cdp

In letzter Zeit begegnet der Begriff CDP dem Einen oder Anderen vielleicht häufiger. Um was geht es hier? Was bedeutet CRM und was bedeutet CDP und was sind die Unterschiede? Customer Relationship Management (CRM) CRM, also Customer Relationship Management, ist ein etablierter und schon lange verwendeter Begriff für den strategischen Ansatz der Kundenbindung und der … Weiterlesen

Ratgeber CRM Software für Kleinunternehmen

[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″ custom_padding=“0|0px|0|0px“ next_background_color=“#000000″][et_pb_row custom_padding=“0|0px|24px|0px“ _builder_version=“3.0.47″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Da sind sich die Ratgeber einig: CRM für Kleinunternehmen ist heutzutage viel leichter einzuführen, als noch vor einigen Jahren. Richtigerweise geht es beim Thema CRM Software für Kleinunternehmen um mehr, als nur die Einführung einer weiteren Software. CRM für Kleinunternehmen als Teil … Weiterlesen

Wie funktioniert CRM?

Wir werden immer wieder gefragt: „Wie funktioniert CRM?“. Kein Wunder, dass sich diese Frage viele Unternehmen stellen. Denn in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und sinkender Margen rückt der Kunde immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Wie funktioniert CRM und was ist das? CRM (Customer Relationship Management) ist eine Unternehmensphilosophie und -strategie, die den Kunden in … Weiterlesen

Verliert der deutsche Mittelstand den Anschluss?

Die FAZ titelt heute „Dem deutschen Mittelstand ist die Digitalisierung egal“. Während deutsche Politiker auf den Netzausbau drängen, sehen gerade kleinere Unternehmen wenig Bedarf für Informationstechnologie. Laut einer Studie, die das Marktforschungsinstitut GfK Enigma in Wiesbaden im Auftrag der DZ Bank erstellt hat, glaubt ein Drittel der Unternehmen, dass das Thema „Digitalisierung“ für sie überhaupt … Weiterlesen

Investitionstreiber CRM

Die Markanalysten von Gartner haben ihre Wachstumsprognosen für 2014 veröffentlicht. Demnach sollen in diesem Jahr die IT-Investitionen auf 3,8 Billionen Dollar steigen und damit um 3,1% höher liegen, als im vergangenen Jahr. Größter Investitionstreiber im Bereich der Enterprise Software ist CRM. Der Markt für Enterprise Software soll dieses Jahr um 6,8 Prozent auf 320 Milliarden … Weiterlesen