PRISM und die Konsequenzen für deutsche Unternehmen

sneakDer NSA-Datenskandal ist in aller Munde. Viele Unternehmen fragen sich, ob die Unternehmensdaten noch sicher sind, welche Informationen bekannt sind und welche nicht. Bereits vor PRISM gab es Diskussionen über den Datenschutz im Cloud-Computing. Es gab auch in der Vergangenheit Bedenken von Unternehmen, Daten in eine Cloud eines US-amerikanischen Anbieters zu speichern. Die US-Regierung selbst hat den amerikanischen Cloud-Anbietern einen Bärendienst erwiesen. Die ersten Anbieter sprechen schon „vom Tod“ der US-Clouds.

Weiterlesen

CRM-Trends 2013: Die Cloud im Fokus

Verschmelzung von Online- und Offline-Kommunikation durch mobiles CRM. / Consumerization der IT / Cloud-Marktplätze erorbern den Mittelstand

Hamburg, 14.01.2013: 2013 wird das Jahr der Optimierung der Kundenbeziehung: Das Wachstum verlangsamt sich und die Unternehmen fokussieren sich stärker auf die Einnahmen- und Ausgabenseite. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, sagt: „Mit sparen allein wird sich aber kein neues Wachstum einstellen, denn Einnahmen entstehen nur über die Kunden. Für eine höhere Kundennähe spielt Geschwindigkeit im Zugriff auf die Informationen und die Motivation der Mitarbeiter eine große Rolle. Leichtgewichtige und überall verfügbare CRM-Applikationen aus der Cloud, erfüllen die Bedürfnisse der Anwender der Generation 2013 am besten.“

Weiterlesen

WICE CRM im Business Marketplace der Telekom

WICE GmbH und die Deutsche Telekom AG begründen Partnerschaft / WICE CRM als App im Business Marketplace der Telekom verfügbar. / Drei verschiedene CRM-Pakete für Einsteiger bis Mittelständler.

CRM-Anbieter WICE aus Hamburg, ein Pionier des Cloud Computings in Deutschland, ist als neuer Partner der Telekom mit WICE CRM auf dem Business Marketplace der Telekom als App freigeschaltet. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, dazu: „Der Business Marketplace der Telekom richtet sein Cloud-Angebot auf kleine bis mittelständische Unternehmen aus. Mit WICE CRM bieten wir für diese Zielgruppe die ideale Lösung zum Kundenmanagement.“ Die Kunden des Telekom Business Marketplace können die Applikation mit wenigen Klicks kostenlos für 30 Tage testen und direkt buchen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Marketing-Kampagnen mit WICE Cloud Based CRM

Unternehmen die wachsen wollen, müssen beständig neue Kunden gewinnen. Damit der Vertrieb neue Kunden ansprechen kann, bedarf es zielgenauer Marketing-Kampagnen. Die aus diesen Kampagnen gewonnenen Leads kann dann der Vertrieb über einen optimalen Vertriebsprozess in neue Kunden umwandeln.

Wie einfach mit WICE Cloud Based CRM erfolgreiche Marketing-Kampagnen durchgeführt werden können, zeigt das folgende Video.

Weiterlesen

Kunden geben Tipps zur CRM-Einführung: IBC Systems GmbH

Viele Unternehmen, die sich mit der Einführung von CRM beschäftigen, stehen vor der Qual der Wahl. Die zahlreichen Anbieter geben viele Versprechen ab und häufig gibt es im Unternehmen von Seiten der Mitarbeiter Fragen über den Sinn und Zweck. Deshalb sollte die Einführung gut geplant sein.

Wir haben einige unserer Kunden gefragt, was Sie anderen Unternehmen bei der CRM-Einführung raten und wie ihre Erfahrungen mit WICE Cloud Based CRM sind.

Weiterlesen

Mobiles CRM mit der iPhone-App für WICE Cloud Based CRM

Mit dem Internet sind nicht nur die Daten mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Die neue iPhone-App für WICE Cloud Based CRM bietet die ideale Unterstützung für mobiles CRM. Mit der iPhone-App für WICE Cloud Based CRM können Sie … Weiterlesen

Bring your own Device mit WICE Cloud Based CRM kein Problem!

Einer der CRM-Trends 2012 ist das Stichwort „Consumerization of IT“, die Veränderung der Unternehmens-IT durch Nutzungsgewohnheiten der Anwender aus dem Bereich der privaten Anwendung. Die Anwender verlangen aber nicht nur den Komfort und die freundlichere Gestaltung der Oberfläche, wie sie beispielsweise die Sozialen Netzwerke mitbringen, sondern sie verlangen auch immer häufiger, dass sie eigene Hardware ins Firmennetzwerk „einschleusen“ dürfen. Ein iPhone hat mittlerweile mehr Status, als ein BlackBerry und wer privat ein iPad besitzt, möchte dann nicht unbedingt mehr mit dem alten klapprigen Notebook arbeiten. Was für die Anwender eine zusätzliche Motivation bedeuten kann und für das Unternehmen eventuell Einsparungspotenzial bedeutet, ist für die IT häufig ein Albtraum. Die Absicherung des Netzwerkes und der Unternehmenssoftware, welches das Mitbringen der eigenen Hardware durch die Nutzer (Bring your own Device) eventuell erforderlich machen kann, bedeutet für die IT-Verantwortlichen mehr Arbeit. Bei einem cloud-basierten System ist das aber häufig kein Problem.

Weiterlesen

WICE Cloud Based CRM für den Innovationspreis-IT 2012 nominiert

Die Initiative Mittelstand verleiht seit 2004 jedes Jahr zur CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT. Der Preis wird in 40 Kategorien vergeben und eine unabhängige Experten-Jury bestimmt den jeweiligen Kategoriesieger. Die besten Siegchancen haben innovative und interessante Lösungen, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. Insgesamt haben sich für … Weiterlesen

WICE präsentiert iPad-Edition

Mobiler Zugriff auf Firmendaten immer notwendiger. / Veränderte Arbeitsgewohnheiten erfordern Mobilität. / Anforderungen an mobiles CRM wachsen. / WICE GmbH reagiert mit Einstiegslösung. / Ideal für iPad und Co.

Veränderte Arbeitsgewohnheiten machen den schnellen und mobilen Zugriff auf Informationen zu einer Grundanforderung in vielen Bereichen. Arbeiten vom Home-Office oder von unterwegs aus ist längst keine Besonderheit mehr. Studien zeigen, dass immer mehr Arbeitnehmer das Home Office oder den mobilen Arbeitsplatz dem Büro vorziehen. Mittlerweile gibt es zahlreiche „virtuelle Firmen“ und Handelsvertreter. Projektmanager und Vertriebler arbeiten in der Regel von unterwegs oder sind direkt beim Kunden im Einsatz. Ein mobiles CRM ist dafür unerlässlich. Jürgen Schüssler, Geschäftsführer der WICE GmbH, hat diese Notwendigkeit längst erkannt: „Kunden und Mitarbeiter sind mobil und mit ihnen die Daten. Mobiles CRM hilft dem Mitarbeiter bei der Erfüllung seiner Aufgaben und entspricht den Anforderungen der modernen Arbeits- und Geschäftswelt. Wer heute ein CRM-System aussucht, das nicht mobil verfügbar ist, verbaut sich Möglichkeiten.“

Weiterlesen

Unternehmen wollen Daten lieber in Deutschland sichern

Deutsche Unternehmen speichern ihre Daten am liebsten in deutschen Rechenzentren. Dies geht aus einer aktuellen Studie von TNS Infratest im Auftrag der Telekom hervor. Von den befragten Unternehmen gaben 78 Prozent an, dass es ihnen wichtig oder sehr wichtig ist, dass die Verarbeitung ihrer Daten im Geltungsbereich des deutschen Datenschutzrechts erfolgt. Drei Viertel gehen davon aus, dass die Standortfrage künftig weiter an Relevanz gewinnen wird. Insgesamt genießt der Datenschutz in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. Rund 84 Prozent der befragten Unternehmen betrachten Datenschutz für Wirtschaft und Gesellschaft als äußerst wichtig oder sehr wichtig.

Weiterlesen