Eine kurze Umfrage zu Ihren E-Mail-Gewohnheiten

Im Rahmen unserer kleinen Kampagne „Wir sind Email“ haben wir eine kurze Umfrage zu E-Mail-Gewohnheiten durchgeführt. An der Umfrage haben insgesamt 134 Personen teilgenommen. Zunächst hatten wir gefragt, wieviel Emails überhaupt pro Tag empfangen werden. Wie hoch die Belastung durch Emails ist, erkennt man daran, dass fast 40% der Befragten angaben über 50 Emails pro … Weiterlesen

Anhand der Email-Adresse erkennen, wie jemand zahlt

Laut einer Studie von Mediafinanz soll man angeblich erkennen, wie die Zahlungsbereitschaft ist. So bergen die Benutzer der E-Mailprovider hotmail.de (-11,89%*), alicedsl. de (-10,36%*) und msn.com (-7,53%*) das höchste Zahlungsausfallrisiko. Onlinehome.de (19,08%*), online.de (12,62%*) und t-online.de (9,68%) haben hingegen relativ gute Erfolgsquoten. [Inkasso 2.0: Forderungseinzug im E-Commerce]

Weniger Grafiken in HTML-Mails bringt mehr Erfolg für die Kampagne

Das Email Experience Council, der Email-Marketing-Arm der Direct Marketing Association hat eine neue Studie veröffentlicht. Diese Studie hat 104 Top Online Retailer untersucht und die Performance der Newsletter in einem „Images Off“-Scenario untersucht. Die Email-Umgebung verändert sich permanent und um erfolgreich zu sein, müssen E-Mail-Marketers ständig auf neueste Entwicklungen achten. Da immer mehr Mailclients per … Weiterlesen

Schwerpunktthema: Wir sind E-Mail

Kennen Sie das Problem namens „E-Mail“? Man möchte fast sagen: Dieses bösartige, digitale Etwas, das uns regelmäßig von der Arbeit ablenkt, unsere Zeit raubt und zu über 80 Prozent aus unerwünschter Werbung besteht. Diese Ansammlung von Bits und Bytes, die schnell geschrieben, aber oft nur schwer verstanden werden und bei denen man vor lauter CCs … Weiterlesen

Erste deutsche Firmen legen E-Mailkommunikation auf Eis

588 Milliarden Dollar: So viel verliert jedes Jahr die amerikanische Volkswirtschaft durch die ständigen Unterbrechungen am Arbeitsplatz. Jeder dritte Beschäftigte in Deutschland glaubt, dass die Belastung am Arbeitsplatz durch E-Mails zugenommen hat. Und jeder Fünfte fühlt sich in seiner Konzentration deutlich gestört. Ein Großteil der Nachrichten lässt sich jedoch vermeiden, denn viele E-Mails sind einfach … Weiterlesen

Der Fluch der Unterbrechung

Passend zu unserem Vortrag auf der CRM-expo hat „Die Zeit“ einen klasse Artikel veröffentlicht: Der Fluch der Unterbrechung. Es geht darum, wie wir vor lauter Anrufen, Emails und Internet nicht mehr zum Arbeiten kommen. 588 Milliarden Dollar: So viel verliert jedes Jahr die amerikanische Volkswirtschaft durch die ständigen Unterbrechungen am Arbeitsplatz. Dabei raubt einem nicht … Weiterlesen

Email 2.0 – Raus aus der Inbox!

Befreien Sie sich aus der Businessfalle Inbox und organisieren Sie sich am Kunden! Unter diesem Titel habe ich heute im Innovationsforum auf der CRM-expo einen Vortrag gehalten. Ich freue mich natürlich besonders über jeden Kommentar von Zuhörern auf der CRM-expo. Den Vortrag finden Sie hier.