Marketing auf Facebook ist im Consumer-Bereich (B2C) gang und gäbe. Klar, die Hürden in der Ansprache von Endverbrauchern sind viel niedriger und häufig findet der Kauf auch unmittelbar statt. Funktioniert Werbung auf Facebook denn auch im Business-Bereich (B2B)? Lassen sich Unternehmensentscheider auf Facebook erreichen? Und wie sieht es mit dem gänzlich anderen Kaufprozess von Unternehmen aus? Eine Untersuchung von 134 Facebook-Kampagnen von B2B-Unternehmen versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
Studien
Investitionstreiber CRM
Die Markanalysten von Gartner haben ihre Wachstumsprognosen für 2014 veröffentlicht. Demnach sollen in diesem Jahr die IT-Investitionen auf 3,8 Billionen Dollar steigen und damit um 3,1% höher liegen, als im vergangenen Jahr. Größter Investitionstreiber im Bereich der Enterprise Software ist CRM. Der Markt für Enterprise Software soll dieses Jahr um 6,8 Prozent auf 320 Milliarden … Weiterlesen
Vertrieb hat Nachholbedarf bei mobilen Endgeräten
Erstmals werden mehr TabletPCs als stationäre Geräte verkauft und auf Horizont.net muss man lesen, dass im Vertrieb bisher kaum mobile Endgeräte genutzt werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Zukunft der Vertriebskommunikation“, für die TNS Infratest im Auftrag von Burda Creative rund 700 Vertriebsmitarbeiter befragt hat. Bislang nutzen nur 6 Prozent der sogenannten „Digital Leaders“ … Weiterlesen
Collaboration und CRM sind Wachstumstreiber im Cloud Computing in Deutschland
Systeme zur Zusammenarbeit (Collaboration) und CRM-Lösungen aus der Cloud sind der Wachstumstreiber für Cloud Computing in Deutschland. So sehen es zumindest die Analysten der Experton Group. Die Ausgaben werden laut Experton von 313,5 Millionen Euro auf 2.220,3 Millionen Euro in 2017 ansteigen. Auch der “Cloud Monitor 2013″ vom Branchenverband Bitkom und den Beratern von KPMG und PAC sehen dem Cloud-Markt eine rosige Zukunft voraus.
Tablets im Vertrieb immer beliebter

Apple iPad
Acquisa.de berichtet aktuell über eine Umfrage der Personalberater von Xenagos. Demnach werden die Tablets, wie beispielsweise das iPad, unter Vertrieblern immer beliebter. Schon heute nutzen 18 Prozent aller Verkäufer ein Tablet. Smartphones besitzen 57 Prozent der Vertriebsmitarbeiter. Betont wird der Nutzen: Jeder Fünfte freut sich über die Zeitersparnis sowie die Möglichkeit, jederzeit E-Mails abfragen und auf Kontaktdaten zugreifen zu können. Auch Planung, Organisation und Terminabsprachen würden vereinfacht.
Unternehmen wollen Daten lieber in Deutschland sichern
Deutsche Unternehmen speichern ihre Daten am liebsten in deutschen Rechenzentren. Dies geht aus einer aktuellen Studie von TNS Infratest im Auftrag der Telekom hervor. Von den befragten Unternehmen gaben 78 Prozent an, dass es ihnen wichtig oder sehr wichtig ist, dass die Verarbeitung ihrer Daten im Geltungsbereich des deutschen Datenschutzrechts erfolgt. Drei Viertel gehen davon aus, dass die Standortfrage künftig weiter an Relevanz gewinnen wird. Insgesamt genießt der Datenschutz in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. Rund 84 Prozent der befragten Unternehmen betrachten Datenschutz für Wirtschaft und Gesellschaft als äußerst wichtig oder sehr wichtig.
E-Mail-Sortierung ist Zeitverschwendung
Laut einer aktuellen Untersuchung von IBM Research ist die Sortierung von E-Mails im Posteingang Verschwendung wertvoller Arbeitszeit. Dafür haben die Wissenschaftler 345 Nutzer beobachtet, während diese insgesamt 85.000 Suchvorgänge durchgeführt haben. Das Ergebnis ist erschreckend: Bis zu 230 Minuten verwenden Mitarbeiter darauf, neu eingetroffene E-Mails in den passenden Ordner zu verschieben.
Tägliche Beiträge bei Facebook erhöhen die Reichweite
Wir haben es ja schon beleuchtet: Leadgewinnung ist Fleißarbeit. comScore hat dies nun in einem White Paper auf Facebook weiter untersucht und kommt zu dem Schluss, dass tägliche Beiträge auf Facebook die Reichweite am meisten erhöhen. Unternehmen, die auf ihrer Facebook-Seite täglich Beiträge erstellen, erhöhen dadurch die Sichtbarkeit um 2,5% pro Tag. Die Begründung liegt … Weiterlesen
Leadgenerierung ist vor allem eins: Fleißarbeit!
Die Generierung neuer Leads ist eine Fleißarbeit, dass ist keine neue Erkenntnis, wird aber jetzt wieder durch die Hubspot-Studie „The 2011 State of Inbound Marketing“ bestätigt. Die Studie untersucht die Verwendung von Inbound- und Outbound-Marketing zur Leadgewinnung und lässt die Befragten die durchschnittlichen Kosten pro Lead in Bezug auf verschiedene Aktivitäten bzw. Kanäle bewerten. Demzufolge … Weiterlesen
Die Cloud ist oft sicherer als das eigene Rechenzentrum
Die Computerwoche bespricht in einem Artikel die Sicherheitslage von Cloud Computing und zieht dafür einige Studien zu Rate. In einer Tour de Raison werden die Gründe für oder wider Cloud Computing besprochen, warum Unternehmen Public oder Private Clouds wählen, wie es um die Sicherheit der Rechenzentren bestellt ist und wie traditionelle IT-Systeme im Vergleich zu Cloud Computing-Modellen in puncto Datensicherheit abschneiden.