Fünf Tipps für Ihre Mobile-CRM-Strategie

Die mobilen Endgeräten werden immer mächtiger. Bereits in Kürze wird der mobile Zugang ins Internet den stationären Zugang von seiner Spitzenposition verdrängen. Insbesondere die Tablets machen sich auf den Weg zum Hauptarbeitsmittel. “Mobile First” sollte deshalb die Strategie Ihres Unternehmens – sowohl intern als auch extern – sein. Aber nicht nur die Daten sind mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Deshalb sollten Unternehmen rechtzeitig eine Mobile-CRM-Strategie überlegen.

Wir geben Ihnen ein paar Tipps zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen CRM-Strategie.

Weiterlesen

iPhone 5 ante portas: Eine mobile Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Im Jahr 2007 hat Apple das iPhone erstmals vorgestellt und seitdem rund 250 Millionen Geräte verkauft. Das iPhone ist für mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes verantwortlich. Mit dem AppStore hat Apple die Art und Weise, wie Software verkauft wird, revolutioniert. Auch wenn Apple zuletzt Marktanteile an Samsung abgeben musste, das iPhone hat Apple zur wertvollsten Marke der Welt gemacht. Das iPhone ist zweifelsohne eine mobile Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen

"Mobile" und "Social" konvergieren immer mehr

Immer mehr Unternehmen transformieren ihre IT-Abteilung in ein Profit-Center und nutzen neue Kanäle, um das eigene Geschäft erfolgreich abzuwickeln. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen dem technologischen Wandel immer schneller anpassen.

Dieser Wandel reicht von einem Füllhorn neuer Produkte und Dienstleistungen bis hin zu der Art und Weise wie an die Kunden verkauft und der Service abgewickelt wird. Noch sind viele Probleme zu lösen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinzubekommen. Sowohl die Funktionen von sozialer Software, als auch die neuen leistungsfähigen mobilen Endgeräte sind aber eine große Hilfe bei dieser Problemlösung. Kein Wunder, dass die mobile Welt und die Welt der sozialen Netzwerke immer stärker zusammenwachsen.

Weiterlesen

Tablets auf dem Weg zum Hauptarbeitsmittel

Apple iPad
Apple iPad

Die Quartalszahlen von Apple sprechen Bände: 15 Millionen verkaufte iPads. Auch die Android-Tablets verkaufen sich sehr gut. Ein Ende des Tablet-Booms ist nicht abzusehen. Ganz im Gegenteil. Viele Experten gehen davon aus, dass wir erst am Anfang der Entwicklung stehen. Denn obwohl Tablets nicht die performantesten Geräte sind, sind sie doch die mit dem größten Wohlfühlcharakter. Die Bedienung über Touch-Gesten ist sehr komfortabel und die meisten Benutzer kommen sofort intuitiv mit den Applikationen klar.

Weiterlesen

Mobiles CRM mit der iPhone-App für WICE Cloud Based CRM

Mit dem Internet sind nicht nur die Daten mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Die neue iPhone-App für WICE Cloud Based CRM bietet die ideale Unterstützung für mobiles CRM. Mit der iPhone-App für WICE Cloud Based CRM können Sie … Weiterlesen

Warum mobiles CRM?

Das Internet hat dafür gesorgt, dass sich Informationen rasend schnell verbreiten. Aber nicht nur die Daten sind mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Wahren viele Geschäfte früher auf eine Stadt, vielleicht noch auf eine Region oder auf ein Land beschränkt, haben viele Unternehmen heute Kunden in der ganzen Welt. Denn das Internet hat auch dafür gesorgt, dass die Handelsströme global geworden sind und die Kunden mittlerweile auf der ganzen Welt einkaufen. Ebenfalls haben sich die Arbeitsgewohnheiten geändert. Arbeiten vom Home-Office aus ist heute keine Besonderheit mehr. Mittlerweile gibt es zahlreiche „virtuelle Firmen“ und Handelsvertreter, Projektmanager und Vertriebler arbeiten in der Regel unterwegs oder sind direkt beim Kunden im Einsatz. Das „9-bis-5“-Zeitalter ist schon längst vorbei. Im Echtzeitalter erwarten die Kunden heute, dass ihnen ad hoc geholfen wird. Der schnelle Zugriff ist deshalb eine Grundanforderung in vielen Bereichen.

Deswegen lautet die Antwort auf die Frage „Warum mobiles CRM?“: Weil die Welt in Bewegung ist! Kunden und Mitarbeiter sind mobil und mit ihnen die Daten. Mobiles CRM hilft dem Mitarbeiter bei der Erfüllung seiner Aufgaben und entspricht den Anforderungen der modernen Arbeits- und Geschäftswelt. Wer heute ein CRM-System aussucht, dass nicht mobil verfügbar ist, verbaut sich Möglichkeiten.

Weiterlesen