Mobile Internet: Fakten und Trends

Das Internet ist mittlerweile so mobil, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, vom „mobilen Internet“ zu sprechen. Freiverfügbares WLAN und LTE, allgegenwärtige Smartphones und neue Geräteklassen wie beispielsweise „Phablets“ lassen das mobile Arbeiten und Abrufen von Inhalten von jedem Ort der Welt über das Internet zum Alltag werden. Die … Weiterlesen

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Mobil arbeiten von überall

Das CeBIT-Blog hat in einer Blogparade die Frage gestellt, wie der Arbeitsplatz der Zukunft ausschaut. Fast 50 Blogbeiträge sind so entstanden und zeigen einen schönen Überblick, wie viele bereits heute moderne Arbeitsmittel verwenden und wie vielfältig die Arbeitsformen sind. Vom klassischen Büro, über das Homeoffice bis hin zum komplett mobilem Arbeitsplatz gibt es einen großen … Weiterlesen

5 Dinge, die bald aus den Büros verschwinden werden

Es gibt Dinge, die hat man Jahre lang wie selbstverständlich benutzt und auf einmal sind sie aus dem Alltag verschwunden. Disketten zum Beispiel. Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch an die Wabbeldinger im Fünfeinviertel Zoll Format erinnern. Später dann 3.5 Zoll. Alles weg, keiner vermisst sie… Die CD-Rom hat ihren Platz eingenommen, danach die DVD. Aber auch diese Datenträger werden bald verschwinden. Apple baut in viele Notebooks schon keine optischen Laufwerke mehr ein. Die Cloud absorbiert alles.

Aber auch andere Dinge werden bald verschwinden oder sind es schon beinahe. Wir haben mal eine Liste zusammengestellt.

Weiterlesen

Bring your own Device mit WICE Cloud Based CRM kein Problem!

Einer der CRM-Trends 2012 ist das Stichwort „Consumerization of IT“, die Veränderung der Unternehmens-IT durch Nutzungsgewohnheiten der Anwender aus dem Bereich der privaten Anwendung. Die Anwender verlangen aber nicht nur den Komfort und die freundlichere Gestaltung der Oberfläche, wie sie beispielsweise die Sozialen Netzwerke mitbringen, sondern sie verlangen auch immer häufiger, dass sie eigene Hardware ins Firmennetzwerk „einschleusen“ dürfen. Ein iPhone hat mittlerweile mehr Status, als ein BlackBerry und wer privat ein iPad besitzt, möchte dann nicht unbedingt mehr mit dem alten klapprigen Notebook arbeiten. Was für die Anwender eine zusätzliche Motivation bedeuten kann und für das Unternehmen eventuell Einsparungspotenzial bedeutet, ist für die IT häufig ein Albtraum. Die Absicherung des Netzwerkes und der Unternehmenssoftware, welches das Mitbringen der eigenen Hardware durch die Nutzer (Bring your own Device) eventuell erforderlich machen kann, bedeutet für die IT-Verantwortlichen mehr Arbeit. Bei einem cloud-basierten System ist das aber häufig kein Problem.

Weiterlesen

CRM-Trends 2012

WICE wagt auch in diesem Jahr einen Ausblick auf die CRM-Trends. Diese Themen werden 2012 den CRM-Markt beherrschen: Cloud Computing trifft auf die Datenschutzwirklichkeit, Mobilität, Consumerization der IT, Social Media und Enterprise Web 2.0 verändern die Unternehmens-IT und Tablets und Smartphones werden zu den Hauptwerkzeuge der Business-Nomaden.

Weiterlesen

CRM-Trends 2009

Zu Jahresbeginn macht man sich auch immer Gedanken über das was kommen wird. Angesichts der weniger rosigen Aussichten mehr denn je. Ein paar Trends im vor uns liegendem Jahr werden für den CRM-Sektor folgende sein:

1. Stärkerer Fokus auf die Wirtschaftlichkeit und auf „Quick Wins“
Selbstverständlich wird niemand eine CRM-Initiative starten, ohne dass es sich am Ende rentiert. Aber gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kommt es mehr denn je auf einen schnellen Return on Invest an. Viele Firmen werden nach „Quick Wins“ suchen, also Initiativen die einen schnellen Gewinn versprechen.

Weiterlesen