Sechs Punkte, um den Wandel zu erfolgreicherem Marketing zu gestalten

Marketing ist so ein schnelllebiger Bereich, dass Marketingabteilungen unter ständigem Veränderungsdruck stehen. Deshalb ist „Change Management“ eine Fähigkeit, die Marketingverantwortliche beherrschen müssen. Die Einführung einer CRM-Software ist häufig Teil eines größeren Veränderungsprozesses im Marketing und Vertrieb.

Wie aber stellt man sich auf den Wandel ein und wie gestaltet man ihn für mehr Erfolg? Folgende Punkte sollen helfen, den Wandel zu gestalten.

Weiterlesen

Fünf Tipps, wie Sie mit einem CRM-System die Produktivität des Vertriebs erhöhen können

Die Performance Ihres Vertriebs ist neben der Qualität der eingehenden Leads maßgeblich von der Produktivität der Vertriebsmitarbeiter abhängig. Studien zur Folge verbringen Vertriebsmitarbeiter effektiv nur 10% ihrer Zeit mit dem Verkaufen.

Aber wo kann man ansetzen, um die Produktivität der Salesforce zu erhöhen? Der Einsatz eines CRM-Systems ist das Fundament für eine höhere Performance. Aber auch ein Umdenken des Managements und veränderte Verhaltensweisen helfen weiter. Wir geben Ihnen fünf Tipps, wie Sie die Produktivität erhöhen können.

Weiterlesen

E-Mails, vom Aussterben bedroht?

Laut einer Studie von comscore nutzen immer weniger die E-Mail zur Kommunikation. Während über alle Altersgruppen hinweg die E-Mail-Nutzung um acht Prozent abnahm, nahm die Nutzung in der Altersgruppe der Zwölf- bis 17-Jährigen um ganze 59 Prozent ab. Nur in der Altersgruppe der über 55-Jährigen steigt die Nutzung von E-Mail noch. Ist die E-Mail vom Aussterben bedroht oder kommunizieren die Menschen weniger?

Weiterlesen

Was die Debatte um Google StreetView auch lehrt

Zur Zeit wird kein anderer Dienst in Deutschland so heiß diskutiert, wie Google StreetView. Der Streit entfacht sich um die Reizthemen Datenschutz und Privatsphäre. Gegner und Befürworter werfen sich Gegenseitig Unwissen und Blauäugikeit vor. Aber dies soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr geht es darum, welche Lehren Projektverantwortliche aus der Diskussion ziehen können.

Weiterlesen

Gedanken zum Jahreswechsel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Endlich Zeit für etwas Ruhe nach dem Jahrsendstress, Zeit für den Rückblick und einen Blick in die Zukunft.

2008 war ein spannendes Jahr. Viele Ereignisse, Bilder und Momente werden uns in guter Erinnerung bleiben. Andere erfüllen uns mit Sorge. Besonders die aus den USA übergreifende Krise der Finanzmärkte hat eklatante Missstände in der Welt der Finanzjongleure offenbart. Investmentbanker sind im Ranking des öffentlichen Ansehens innerhalb weniger Wochen weit hinter Juristen und Lehrer zurückgefallen. Manche Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Firmen haben ihre Schadenfreude längst abgelegt, denn was die Zukunft bringt, ist ungewiss.

Weiterlesen

Ohne Veränderung kein CRM

Eines der größten Probleme für viele unserer Kunden besteht darin, Veränderungen die ein CRM-Projekt mit sich bringen erfolgreich zu begegnen. Denn Veränderungen lösen fast immer weitere Veränderungen aus. „Verbesserung“ ist ein harmloses Wort, „Innovation“ klingt erstmal positiv. „Veränderung“ aber ist alarmierend. Veränderung heißt zunächst Zerrüttung, Veränderungen zerstören das Sicherheitsgefühl. Ständige Veränderungen erfordern die Steigerung der … Weiterlesen