Erfolgreiches CRM-Management: Die richtigen Metriken und Analysen

crm metriken

Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sind ein effektives Customer Relationship Management und die Messung seiner Leistung von entscheidender Bedeutung, um der Konkurrenz voraus zu sein und einen treuen Kundenstamm zu erhalten. Die Messung der CRM-Leistung hilft Unternehmen, verbesserungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch die Verfolgung von Key Performance Indikatoren (KPI) wie Kundenbindungsraten, … Weiterlesen

Kundensegmentierung im CRM: Tipps und Techniken zur gezielten Kundenansprache

Kundensegmentierung im CRM

Die Kundensegmentierung ist ein wichtiger Aspekt des Customer Relationship Management, denn sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Interaktionen mit Kunden zu personalisieren und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln. Anstatt alle Kunden gleichzubehandeln, werden die Kunden anhand von Merkmalen wie Demografie, Verhalten und Vorlieben in bestimmte Gruppen eingeteilt. Mit diesem Ansatz können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen auf … Weiterlesen

Von der Aufmerksamkeit zur Aktion: Sechs Schlüsselkonzepte für erfolgreiches E-Mail-Marketing im Verkauf

emailmarketingkonzepte

Im heutigen Geschäftsumfeld sind Vertriebler und Marketingprofis auf der ständigen Suche nach effektiven Methoden, um potenzielle Neukunden anzusprechen. E-Mail-Marketing hat sich als eine der kraftvollsten Techniken erwiesen, um diese Ziele zu erreichen. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails aus der Masse hervorstechen und die gewünschte Reaktion auslösen? Wir zeigen Ihnen sechs erprobte Konzepte, … Weiterlesen

Wieso, weshalb und warum CRM Software wichtig ist

Warum ist CRM wichtig?

Wieso, weshalb und warum CRM Software wichtig ist, werden wir seit Jahren gefragt. Dabei ist die Antwort ganz simpel: Wenn Unternehmen dauerhaft bestehen wollen, dann müssen die Einnahmen größer sein als die Ausgaben, die Erträge größer als die Aufwände sein. Dies ist die Grundbedingung der Ökonomie, oder in einer kurzen mathematischen Formel: e > a. … Weiterlesen

CRM im Posteingang des Kunden: Tipps im Umgang mit E-Mails

CRM Email

Die E-Mail ist weiterhin das Arbeitspferd der Kommunikation. Wir schreiben täglich zig Mails und beantworten ebenso viele. Selbst wenn wir ein Telefonat geführt haben oder ein Meeting hatten, wird häufig hinterher per Mail kommuniziert, um nun das gesagte zusammenzufassen oder erteilte Aufgabe zu bearbeiten oder zu delegieren. Im Customer Relationship Management ist die E-Mail häufig … Weiterlesen

Die Vorteile von CRM-Systemen für B2B-Dienstleistungsunternehmen

CRM für Dienstleister

B2B-Dienstleistungsunternehmen stehen vor der großen Herausforderung, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten und zu pflegen, insbesondere wenn Informationen über Kunden und deren Bedürfnisse über verschiedene Abteilungen verstreut sind. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt, in der Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung entscheidend sind, müssen Unternehmen eine Lösung finden, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Hier kommen CRM-Systeme ins Spiel. … Weiterlesen

CRM in der B2B-Welt: Wie Unternehmen ihre Beziehungen besser pflegen

crm b2b

In der heutigen wettbewerbsintensiven B2B-Welt ist der Aufbau und die Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Kundenloyalität und wiederkehrende Geschäfte sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Genau hier kommt Customer Relationship Management ins Spiel. CRM-Systeme bieten Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge, um ihre Kundenbeziehungen zu verwalten, zu stärken und zu optimieren. Immer mehr Unternehmen erkennen … Weiterlesen

Tipps für erfolgreiche After-Sales-Prozesse im B2B

After Sales Prozesse

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist der erfolgreiche Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung nur der Anfang einer viel größeren Reise. Für Unternehmen, die langfristigen Erfolg anstreben, ist der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der After-Sales-Service ins Spiel. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Unternehmen eine treue … Weiterlesen

Wice CRM Workflows: Beispiele für die CRM-Automatisierung

Beispiele für die CRM-Automatisierung

Der Workflow-Manager von Wice CRM ist ein vielseitiges Werkzeug zur Standardisierung und Automatisierung von Kundenprozessen. Über die Marketing Automatisierung mit CRM haben wir schon ausführlich geschrieben und zum Beispiel erläutert, wie Sie mit den Wice CRM Workflows erfolgreich Leadpflegeprozesse automatisieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige weitere konkrete Beispiele für die CRM-Automatisierung mit den Wice … Weiterlesen

Wie Sie die Produktivität und Rentabilität mit effizienten Arbeitsabläufen steigern

Arbeitsprozesse

Viele Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen, zum Beispiel im Verkauf. Diese verschwenden Zeit und Ressourcen durch manuelle Tätigkeiten wie Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung. Dies kann auch häufig zu Fehlern und Inkonsistenzen führen, die die Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg beeinträchtigen. Diese Ineffizienzen im Verkaufsprozess können zu verpassten Geschäftsmöglichkeiten, verärgerten Kunden und einem Verlust von Marktanteilen führen. … Weiterlesen