Welche CRM-Features braucht man als Mittelständler?

CRM für den Mittelstand

Die Einführung von CRM Systemen ist eine strategische Aufgabe und eine gute Planung ist der Schlüssel zum Erfolg einer CRM-Initiative. Insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen sollte nicht die verlockende Funktionsvielfalt der CRM-Systeme als Maßstab für das eigene Kundenbeziehungsmanagement herangezogen werden. Der Grundsatz „Keep it simple“ beweist sich immer wieder als der erfolgreichere Weg. Welche … Weiterlesen

Von der Kundenbindung zur Kundenloyalität

loyalität und kundenbindung

Kundenloyalität ist quasi der Heilige Gral nach dem so viele Unternehmen auf der Suche sind. Aber was ist Kundenloyalität und wie unterscheidet Sie sich von der Kundenbindung? Was ist Kundenloyalität Wert? Kundenbindung vs. Kundenloyalität Kundenloyalität bezeichnet die freiwillige Bindung des Kunden an ein Unternehmen oder dessen Produkte. Die Kundenbindung ist demgegenüber die Strategie des Unternehmens, … Weiterlesen

Drei Tipps, wie Sie die Produktivität Ihres Vertriebs erhöhen

Produktiver werden

Um die Produktivität des Vertriebs zu erhöhen, müssen Vertriebsteams in der Lage sein, ihre Aufgaben zu rationalisieren. Nur so können sie in kürzerer Zeit mehr erledigen. Das hat nichts mit der Uhr zu tun, sondern damit, dass man sich auf seine Aufgaben konzentriert und die richtigen Werkzeuge und Pläne zur Hand hat. Wir geben drei … Weiterlesen

Wie Sie Kundenbedürfnisse feststellen

zufriedene Kunden / Kundenbedürfnisse

Die bedürfnisgerechte Betreuung der Kunden ist heute eine der grossen Herausforderungen. Nicht alle Kunden wünschen die gleiche Art und Intensität der Kundenbeziehung: Transaktionsorientierte Kunden suchen eine minimale bis gar keine persönliche Beziehung zum Unternehmen. Andere Kunden erwarten eine beratende oder gar partnerschaftliche Beziehung mit einer individuelleren Betreuung. Aber wie stellt man die Kundenbedürfnisse fest? Im … Weiterlesen

Wie hilft die Kundendatenkonsolidierung?

datenkonsolidierung

Firmen vernachlässigen ihr wichtigstes Kapital, die Kundendaten, zu oft. Kundendaten können unglaublich mächtig sein und zur Umgestaltung des Geschäfts genutzt werden. Das Management von Kundendaten muss deshalb auch höchste Priorität in der Datenverarbeitung haben. Leitfaden zur Konsolidierung von Kundendaten Im Blog über Kundendatenmanagement von Snazzy Contacts gibt es einen ausführlichen Leitfaden über die Konsolidierung von … Weiterlesen

B2B Sales Prospecting: Strategien und Technik

B2B Sales Prospecting

B2B Sales Prospecting, also die Identifizierung neuer Leads im B2B-Vertrieb, ist keine Raketenwissenschaft. In diesem Artikel erklären wir einige Strategien, Techniken und Begriffe. Hierzu sprechen wir über die Einrichtung effizienter Prozesse, Recherchetaktiken und die besten Methoden zur Qualifizierung von Interessenten. Was ist Prospecting im B2B-Vertrieb? Beim Sales-Prospecting geht es darum, Personen zu identifizieren, die Interesse … Weiterlesen

Wie schließen Sie die Lücke zwischen dem Verkäufer und Käufer?

Salesgap

Ein schlecht funktionierender Vertrieb ist für jedes Unternehmen ein großes und kostspieliges Problem. „e > a“ ist ein Thema, welches wir an anderer Stelle schon als „Wice Effekt“ beschrieben haben. Es dreht sich alles um die Kunden. Nichts passiert, bis die Kunden sich entscheiden, sich zu ändern!  Customer’s Journey und hohe Erwartungen Der B2B-Verkauf hat … Weiterlesen

Vertrieb persönlicher machen im digitalen Zeitalter

personal greetings

Bereits vor Corona hat sich die Art und Weise wie Käufer und Verkäufer zueinander finden stark verändert. Corona hat diesen Wandel noch einmal verstärkt. Weniger Messen und Kongresse, weniger Roadshows, dafür digitale Veranstaltungen, Webinare und Videokonferenzen. Die Erstansprache in vielen Bereichen hat sich vollständig digitalisiert. Es erscheint nahezu unmöglich, Interessenten auf einer menschlichen Ebene zu … Weiterlesen

7 Tipps für eine vollere Sales-Pipeline

Salespipeline

Möchten Sie mehr Fortschritte in Ihrem eigenen Vertriebsprozess sehen? Angefangen bei der Akquise über den Verkaufsabschluss bis hin zur Kundenbindung? Wir haben 7 Tipps für eine vollere Sales-Pipeline gesammelt. Vereinfachen Sie den Vertriebsprozess Sie sollten es den potenziellen Kunden so einfach wie möglich machen, bei Ihnen zu kaufen. Haben Sie zum Beispiel eine Verkaufsverhinderungsabteilung? Dann … Weiterlesen

Wie man Leads für neue Produkte generiert

Leadgenerierung

Was ist der größte Erfolgsfaktor bei der Einführung eines neuen Produkts? Ist es das Produkt selbst oder vielleicht eine gut gestalteten Produktseite, Flyer und Broschüren? Nicht wirklich… Das Wichtigste bei der Einführung eines neuen Produkts ist eine gut durchdachte Lead-Generierungsstrategie. Sie können das beste Produkt der Welt haben, das wunderschön auf der am besten gestalteten … Weiterlesen