„Es passiert nichts, bis jemand etwas verkauft.“

Vertriebler denkt nach

„Es passiert nichts, bis jemand etwas verkauft.“ Eine Binsenweisheit im Vertrieb, die schon oft benutzt wurde. Unternehmen können keine Produkte ausliefern, keine Dienstleistungen anbieten, keine Rechnungen schreiben oder Einnahmen erzielen, solange wir nicht etwas verkaufen. „e > a“ ist ein Thema, welches wir an anderer Stelle schon als „Wice Effekt“ beschrieben haben. Bei genauerem Nachdenken … Weiterlesen

Fokussieren Sie sich auf das Verkaufen und nicht auf den Vertrieb!

besser verkaufen

Besser Verkaufen ist immer das Ziel. Dabei fokussieren wir uns oft auf das Falsche. Wir verwenden dann viele Worte, um über die Funktion des Vertriebs zu sprechen. Wir konzentrieren uns auf die Organisation, die verschiedenen Jobs und Dinge, die innerhalb der Vertriebsabteilung existieren. Wenn wir uns auf den Vertrieb konzentrieren, konzentrieren wir uns auf diese … Weiterlesen

CRM-Trends 2021

crm trends 2021

Viele Menschen werden froh sein, wenn dieses Jahr hinter ihnen liegt. Die Corona-Pandemie hat einen riesigen Schatten auf das Jahr 2020 geworfen. Es gibt aber auch einen eindeutigen Gewinner und das ist „Die Digitalisierung“. Corona hat gefühlt das Jahr 2030 um zehn Jahre noch vorne gezogen. Homeoffice, Videokonferenzen und Teamarbeit über verteilte Standorte sind in … Weiterlesen

Vorgangsmanagement als Vertriebsmethode

crm vorgangsmanagement

Vorgänge (Tickets) sind die Grundpfeiler der Arbeitsweise in Wice CRM und Kern einer moderneren Verkaufsmethodik. Vorgangsmanagement ist im Grunde ein CRM-Prozess, der es uns ermöglicht, unsere Ziele auf disziplinierte, effektive und effiziente Weise zu erreichen. In guten CRM-Prozessen legen wir ein Ziel fest, das wir erreichen wollen. Beispielsweise die Gewinnung eines neuen Kunden. Das ist das … Weiterlesen

CRM-Prozesse sind das Fundament erfolgreicher Kundenbeziehungen

crm prozess

CRM ist eine Unternehmensphilosophie und -strategie, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt, denn für den Erfolg eines Unternehmens sind die Kunden die wichtigste Interessengruppe. Mit der Unternehmensstrategie wird festgelegt, welche Ziele, mit welchen Kundengruppen und durch welche Maßnahmen erreicht werden sollen. Danach wird eine strategische Zielsetzung für die daraus folgenden CRM-Prozesse entwickelt. Nur mit … Weiterlesen

Wie man eine CRM-Strategie zum Erfolg führt

CRM-Strategie

[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″] In der heutigen Zeit ist der Kunde die treibende Kraft. Er erfordert Zeit und Aufmerksamkeit. Eine CRM-Strategie verfolgt als Ziel die gewinnbringende Bindung der Kunden an das Unternehmen. Oftmals wird sie als Teil der globalen Unternehmensstrategie gesehen. Die einzelnen Bereiche Marketing, Vertrieb und Service sind alle integrierte Bestandteile der Kundenbetreuung. Die … Weiterlesen

Beste CRM-Software für den Mittelstand – Auswahl und Features

CRM Mittelstand

[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row use_custom_width=“on“ background_color=“#9b957f“ _builder_version=“3.0.106″ background_image=“https://wice.de/wp-content/uploads/2019/01/rawpixel-974535-unsplash.jpg“ background_blend=“multiply“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_post_title date=“off“ comments=“off“ featured_image=“off“ text_color=“light“ _builder_version=“3.0.106″ text_orientation=“center“ custom_padding=“200px||200px|“] [/et_pb_post_title][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row use_custom_width=“on“ _builder_version=“3.0.106″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Der deutsche Mittelstand hat immer noch enormen Nachholbedarf bei der Kundenpflege, obwohl sich kleine und mittelständische Unternehmen mehr denn je auf jeden einzelnen Kunden konzentrieren müssen. Eine gute Beziehung zu … Weiterlesen

B2B-Marketingtrend Integration

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row use_custom_width=“on“ background_color=“#9b957f“ _builder_version=“3.0.106″ background_image=“https://wice.de/wp-content/uploads/2018/12/rawpixel-711102-unsplash.jpg“ background_blend=“multiply“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.106″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_post_title date=“off“ comments=“off“ featured_image=“off“ text_color=“light“ _builder_version=“3.0.106″ text_orientation=“center“ custom_padding=“200px||200px|“][/et_pb_post_title][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row use_custom_width=“on“ _builder_version=“3.0.106″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“2_3″ _builder_version=“3.0.106″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″] Die Vernetzung von Marketing, Vertrieb und Service ist ein großer Trend im B2B-Marketing. Wer die Integration von Vertrieb und Marketing vorantreibt, wird stark von einem zielgruppenorientierten … Weiterlesen

7 Tipps, wie Sie Ihren Vertrieb aufbauen und fit machen

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″ custom_padding=“0|0px|48px|0px“][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″ custom_padding=“0|0px|48px|0px“][et_pb_row use_custom_width=“on“ custom_padding=“24px|0px|24px|0px“ background_color=“#9b957f“ _builder_version=“3.0.106″ background_image=“https://wice.de/wp-content/uploads/2019/02/7-Tipps-Vertrieb-alejandro-escamilla-4-unsplash.jpg“ background_blend=“multiply“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_post_title date=“off“ comments=“off“ featured_image=“off“ text_color=“light“ _builder_version=“3.0.106″ text_orientation=“center“ custom_padding=“200px||200px|“][/et_pb_post_title][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row use_custom_width=“on“ _builder_version=“3.0.106″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“2_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″]

Den Vertrieb in einem Unternehmen neu aufbauen oder fit machen für neue Herausforderungen ist immer ein größeres Projekt. Warum ist der Vertrieb so wichtig? Er ist häufig der First Contact zum Kunden und soll dauerhaft neue Aufträge ins Haus schaffen. Denn ohne Kunden gibt es keine Einnahmen. Die Gewinnung neuer Kunden ist also der Schlüssel für das Wachstum eines jeden Unternehmens. Mit den richtigen Ideen ist das Ganze aber keine Raketenwissenschaft mehr.

Weiterlesen

Wie gelingt die CRM-Einführung?

An anderer Stelle haben wir Ihnen schon Tipps zur CRM-Einführung gegeben. In einem Beitrag auf internetworld.de wird nun auch die Frage beantwortet, wie die CRM-Einführung gelingt. Viele Unternehmen schrecken vor der CRM-Einführung ab, da sie häufig nicht wissen, wie starten sollen. Die Einführung von CRM-Systemen ist eine strategische Aufgabe und für eine Strategie braucht man … Weiterlesen