Tablets im Vertrieb immer beliebter

Apple iPad

Apple iPad

Acquisa.de berichtet aktuell über eine Umfrage der Personalberater von Xenagos. Demnach werden die Tablets, wie beispielsweise das iPad, unter Vertrieblern immer beliebter. Schon heute nutzen 18 Prozent aller Verkäufer ein Tablet. Smartphones besitzen 57 Prozent der Vertriebsmitarbeiter. Betont wird der Nutzen: Jeder Fünfte freut sich über die Zeitersparnis sowie die Möglichkeit, jederzeit E-Mails abfragen und auf Kontaktdaten zugreifen zu können. Auch Planung, Organisation und Terminabsprachen würden vereinfacht.

Weiterlesen

WICE präsentiert iPad-Edition

Mobiler Zugriff auf Firmendaten immer notwendiger. / Veränderte Arbeitsgewohnheiten erfordern Mobilität. / Anforderungen an mobiles CRM wachsen. / WICE GmbH reagiert mit Einstiegslösung. / Ideal für iPad und Co.

Veränderte Arbeitsgewohnheiten machen den schnellen und mobilen Zugriff auf Informationen zu einer Grundanforderung in vielen Bereichen. Arbeiten vom Home-Office oder von unterwegs aus ist längst keine Besonderheit mehr. Studien zeigen, dass immer mehr Arbeitnehmer das Home Office oder den mobilen Arbeitsplatz dem Büro vorziehen. Mittlerweile gibt es zahlreiche „virtuelle Firmen“ und Handelsvertreter. Projektmanager und Vertriebler arbeiten in der Regel von unterwegs oder sind direkt beim Kunden im Einsatz. Ein mobiles CRM ist dafür unerlässlich. Jürgen Schüssler, Geschäftsführer der WICE GmbH, hat diese Notwendigkeit längst erkannt: „Kunden und Mitarbeiter sind mobil und mit ihnen die Daten. Mobiles CRM hilft dem Mitarbeiter bei der Erfüllung seiner Aufgaben und entspricht den Anforderungen der modernen Arbeits- und Geschäftswelt. Wer heute ein CRM-System aussucht, das nicht mobil verfügbar ist, verbaut sich Möglichkeiten.“

Weiterlesen

Wie das iPad2 den Vertrieb verändert

Mit der Vorstellung des iPads vor einem Jahr hat Apple einer Geräteklasse neues Leben eingehaucht, die von vielen schon längst totgesagt war. Ein Jahr später sind bereits 15 Millionen Geräte verkauft worden und viele Wettbewerber versuchen mit ähnlichen Geräten ein paar Marktanteile abzugreifen. Gestern hat Steve Jobs nun das iPad2 vorgestellt. Die Eckdaten sprechen für eine Evolution dieser Geräteklasse: Es ist leichter, leistungsfähiger und bringt zwei Kameras mit – bei gleichbleibenden Preisen.

Steve Jobs bezeichnet das iPad als „Post-PC“-Gerät, also als Nachfolger des klassischen Personal Computers. Zur Unterstreichung seiner These zeigte er auf der Keynote, wie das Gerät in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen verwendet wird. Auch im Vertrieb und der Produktpräsentation fasst das iPad immer mehr Fuß und verändert die Arbeitsweisen.

Weiterlesen

CRM auf dem iPad mit WICE

Die WICE CRM-Groupware und das iPad sind ein ideales Gespann. Viel wurde im Vorfeld über die Möglichkeiten gesprochen, aber die Faszination des iPads erschließt sich erst völlig, wenn man dieses Gerät erstmals in den Händen hält. Wir haben diesen Moment in einem kleinen Video festgehalten. Schauen Sie selbst, wie genial einfach sich unsere CRM-Software auf dem iPad bedienen lässt:

Weiterlesen

Ein paar Gedanken über das Web, den Desktop und die Evolution des CRM

Apple iPad
Apple iPad

Nicht erst seit der Präsentation des Apple iPads ist die Veränderung in der Art und Weise wie wir auf Informationen zugreifen und wie sich dadurch die Software ändert offensichtlich. Der Browser wird immer mehr zum Desktop und Cloud-basierte Software macht die herkömmlichen Desktop-Betriebssysteme fast obsolet. Denken Sie mal darüber nach: Wir haben unsere Daten, unsere Anwendungen und Infrastrukturen im Web. Warum sollten wir mehr benötigen, als einen Thin-Client und einen Browser? Nicht viel mehr ist das iPad – ein in Hardware gegossener Webbrowser.

Weiterlesen

Die günstigsten mobilen Datentarife

Regelmäßig veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. die günstigsten Datentarife zur mobilen Internetnutzung. Unterschieden wird dabei zwischen Datentarifen für mobile Gelegenheits- und Vielsurfer sowie Nutzer von Tages-Flatrates. Der BVDW Mobile Monitor für das vierte Quartal 2009 liefert einen aktuellen Überlick über die derzeitigen Tarife. Langfristig bildet der quartalsweise erscheinende Report die Tarifentwicklung im zeitlichen Verlauf ab.

Weiterlesen