Kostenfaktor Adresse: Die Bedeutung einer hochwertigen Adressdatenbank im CRM

Kostenfaktor Adresse

Höchste Qualität der Adressen ist das A und O im CRM. Eine gut gepflegte Adressdatenbank macht viel Arbeit. Diese Arbeit zahlt sich aber auch aus. Spätestens, wenn Sie ein postalisches Mailing durchführen und der freundliche Briefträger falsch adressierte Briefe wieder zurück in Ihren Briefkasten wird. Aber wo liegen die Kosten? Eine kleine Beispielrechnung soll dies … Weiterlesen

Die Wice CRM-Software und Mozilla Thunderbird bilden ein Team

Wice CRM Thunderbird Connector

Seit vielen Jahren ist der E-Mail-Client Thunderbird eine zuverlässige Alternative zu kostenpflichtigen Konkurrenzprogrammen wie bespielsweise Outlook. Mit seinem frei verfügbaren Quellcode und der geringeren Virengefahr steht Thunderbird nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Stabilität.  Mit unserem Add-On für Thunderbird können E-Mails direkt aus Thunderbird den Adressen und Tickets in Wice CRM zugeordnet werden. So … Weiterlesen

Professionelles Kundenmanagement mit Helpdesk-Automaten

WICE präsentiert die neue Version X6 seiner erfolgreichen CRM-Software auf der CRMexpo in Stuttgart vom 24. bis 26. September 2013 in Halle 3, Stand A51

Hamburg, 20.09.2013: Ein Großteil der heutigen geschäftlichen Korrespondenz findet per E-Mail statt. Die kundenorientierte Korrespondenz sollte aber nicht nur kurz, konkret und positiv sein, sondern vor allem sinnvoll im Kundenmanagement-System integriert sein.
WICE X6 punktet jetzt mit dem Helpdesk-Automaten. Unternehmen, die die mehrfach prämierte WICE-CRM-Lösung einsetzen, können damit ihre Mail-Kommunikation automatisieren.

Weiterlesen

WICE CRM mit neuer Version auf der IT & Business / CRM-expo in Stuttgart

CRM-expo erstmals gemeinsam mit der IT & Business
ITBusinessDMSExpoCRMexpoZum ersten Mal findet vom 24. bis zum 26. September 2013 findet in Stuttgart die CRM-Expo gemeinsam mit der IT & Business statt. Die IT & Business vereint mit Hard- und Software sowie Komplettlösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen
Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Content Management (ECM) und Output- Management vier Kernbereiche der Business-IT.

Weiterlesen

WICE CRM mit neuem Release X5

Bessere Kampagnen und Erfolgsauswertungen. / Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg erleichtern. / Management verbessern und Kollaborationen stärken

Hamburg, 10.12.2012: CRM-Anbieter WICE aus Hamburg, ein Pionier des Cloud Computings in Deutschland, zeigt mit der neuen Version des CRM-Systems WICE X5, welche Features im Unternehmensalltag zunehmend unerlässlich werden. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, dazu: „Die bereits in WICE X eingeführte neue Benutzeroberfläche wurde weiter überarbeitet und konsequent weiterverfolgt. WICE X5 bietet dem Anwender damit noch mehr Nutzen und Komfort.“ Mit dem verbesserten Kampagnen-Manager lassen sich E-Mail-Kampagnen nicht nur einfacher aussenden, sondern auch auswerten. „Die Anwender können nun auf Knopfdruck die Öffnungsraten und den Leseprozess auswerten.“

Weiterlesen

3 Cent-Briefmarken kaufen? Sparen Sie sich den Ärger mit unserer Fax.de-Schnittstelle!

Die Post erhöht zum 1.1.2013 das Porto für den Standardbrief von 0,55 € auf neu 0,58 €. Wenn Sie nun noch alte 55-Cent-Marken haben, dann können Sie diese aufbrauchen oder ab sofort im Postshop in Ihrer Nähe 3-Cent-Marken kaufen. Die Ergänzungsmarken können Sie bei der Post kaufen oder online bestellen. Die Post ist sogar so … Weiterlesen

Verschiedene Browser im Einsatz? Mit WICE CRM kein Problem!

Vor nicht allzu langer Zeit war der Browsermarkt noch von Microsoft dominiert, der Internet Explorer allgegenwärtig. Mit etwas Abstand folgte der Firefox. Alle anderen Browser waren Nischenerscheinungen. Aber der Markt hat sich komplett gewandelt.

Google Chrome und Safari haben auf dem Browser-Markt in den vergangenen Monaten gewaltig an Boden gewonnen und damit dem Internet Explorer und Mozilla Firefox kontinuierlich Anteile entzogen. Der Webanalyse-Anbieter AT Internet zeigt anhand eines Webseiten-Querschnitts die durchschnittliche Browser-Verteilung in Europa. Chrome und Safari konnten auf europäischen Websites zulegen, wohingegen der Internet Explorer und Mozilla Firefox Anteile abgeben mussten.

Weiterlesen

Bereinigen Sie Ihre Kundendatenbank

Die meisten Unternehmen werden es sicherlich schon wissen: Am 1. September endet die Übergangsfrist der Adressverwendung für Marketingzwecke. Die 2009 in Kraft getretene Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes erlaubte es Unternehmen weiterhin Daten für Werbezwecke zu verwenden, die vor dem 1.9.2009 erhoben oder gespeichert worden sind. Ab dem 1.9. wird es aber nun Ernst. Unternehmen benötigen ab dann eine Einwilligung des Kunden darüber, dass er mit einer werblichen Verwendung und Speicherung seiner Daten einverstanden ist.

Weiterlesen

WICE Cloud Based CRM ist bereit für das Google Chromebook

Google hat mit den Chromebooks eine neue spannende Produktkategorie vorgestellt und nennt diese gleich mal „a new kind of computer“. Chromebooks sind spezielle Netbooks, die speziell für das Web entwickelt und optimiert wurden. Die Netbooks laufen mit dem Cloud-Betriebssystem Chrome OS und haben neben WLAN auch eine 3G-Anbindung. Das Betriebssystem selbst hat Google in den vergangenen Monaten um wichtige Funktionen erweitert. Die Geräte soll es sogar zur Miete ab 20 Euro im Monat geben. Google verfolgt mit den Chromebooks einen radikalen Cloud-Computing-Ansatz, bei dem der Anwender von allem lästigen Update-Einspielungen und Betriebssystemfrickeleien entlastet wird.

Weiterlesen

Ein Jahrzehnt Cloud Computing. Ein Begriff im Wandel der Zeit

Seit über zehn Jahren können Kunden unsere CRM-Lösung nicht nur auf eigener Hardware betreiben, sondern auch mieten. Was heute selbstverständlich ist, nämlich der Zugriff auf Daten über das Internet, war vor einem Jahrzehnt ein absolutes Novum und wir haben viele fragende Blicken geerntet, als wir unsere WICE CRM-Groupware der Öffentlichkeit vorgestellt haben.

Vieles hat sich seitdem verändert. Insbesondere die Begriffe, mit denen Angebote wie unseres beschrieben wurden. Application Service Providing (ASP), On Demand Software, Software as a Service bis hin zu Cloud Computing oder Cloud Services.

Weiterlesen