Lohnt sich Cloud Based CRM für kleine Unternehmen überhaupt?

Die Frage, für wen oder ab welcher Firmengröße lohnt sich CRM überhaupt, wird häufiger gestellt. Wie sieht es vor allem bei CRM für kleine Unternehmen aus?

Viele schrecken vor dem Einführungsaufwand ab oder haben schon Probleme mit der Fülle an angebotenen CRM-Lösungen. Sie verwalten dann lieber weiterhin ihre Kontakte in Excel-Listen und benutzen einen Mail-Client für die Kommunikation mit dem Kunden und im Team. Dabei ist CRM keine Frage der Unternehmensgröße und bereits ab einer Handvoll Mitarbeiter oder wenn man auf mehrere Standorte verteilt ist, kommt man an einer CRM Software gar nicht vorbei.

Weiterlesen

10 Fragen, die Sie Ihren künftigen Cloud-CRM-Anbieter fragen sollten

Wenn Sie einen neuen CRM Anbieter suchen, dann stellen Sie die richtigen Fragen. Denn bei der Auswahl eines geeigneten CRM-Systems gibt es viele Punkte, die es zu beachten gilt. Und einige CRM Anbieter verstecken gerne Vertragsdetails im Kleingedruckten.

Wenn Unternehmen nicht aufpassen ist der Auswahlprozess schnell ein langwieriger und kostspieliger Prozess. Dabei bietet sich mit CRM aus der Cloud ein Weg an, mit dem man schnell zum Ziel kommen kann. Da die Wahl des CRM Anbieters eine Hochzeit und keine Verabredung ist, gilt hier der Spruch: Drum prüfe, wer sich ewig binde.

Deswegen sollten Sie den ins Auge gefassten CRM Anbietern folgende Fragen stellen:

Weiterlesen

Webinar zu Kennzahlen im CRM und dem WICE Chart & Report Manager

Performance-Messung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Beurteilung des Erfolgs eines Teams oder eines ganzen Unternehmens. Wenn man nicht weiß, wo man aktuell steht, dann wird es schwer, Verbesserungen einzuleiten. Im CRM-Bereich gibt es einige Felder zur Performance-Messung und des Controllings. Mit unserem Chart & Report Manager lassen sich die wichtigsten Kennzahlen grafisch darstellen und … Weiterlesen

Was ist CRM?

Was ist CRM? Auch nach zehn Jahren am Markt wird uns diese Frage häufig gestellt. Natürlich kann man bei Wikipedia nachschauen, wir könnten hier auch eine umfangreiche Definition aufschreiben, haben wir auch schon vor Jahren getan. Man kann auch einfach mal Google fragen: CRM ist nicht tot, war es nie und wird es auch nie … Weiterlesen

Auch soziale Netzwerke müssen sich um die Kundenzufriedenheit kümmern

Durch den Launch von Google+ werden die Karten der sozialen Netzwerke neu gemischt. Das neue Social Network des Suchgiganten hat in knapp drei Wochen fast 20 Millionen Nutzer gewinnen können und angeblich kommen jeden Tag 750.000 neue Nutzer hinzu. Gleichzeitig bekommt der Riese Facebook Probleme. Das aktuelle Kundenzufriedenheitsranking ACSI (“2011 American Costumer Satisfaction Index E-Business Report” / PDF-Link) zeigt, dass die Facebook-User sehr unzufrieden sind. Mit nur 66 von 100 möglichen Punkten landet Facebook in der Kategorie “Social Media” auf dem letzten Platz. Selbst im Gesamt-Ranking landet Facebook unter den allerletzten 15.

Weiterlesen

Highlights von WICE X Cloud Based CRM auf einen Blick

Mit WICE X haben wir passend zum 10jährigen Jubiläum der WICE GmbH ein neue Version von WICE Cloud Based CRM veröffentlicht. Die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche macht das CRM-System noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher. Besonders die in vielen Ansichten integrierten Tooltips per Mouse-Over optimieren die Nutzerfreundlichkeit. Aber nicht nur die Oberfläche wurde überarbeitet, sondern auch die vielen … Weiterlesen

WICE Thunderbird Connector mit Firefox 5 kompatibel

Seit kurzer Zeit ist Firefox in der Version 5 verfügbar und wir haben dementsprechend unseren WICE Thunderbird Connector angepasst. Mit Firefox 5 wurden die Ladezeiten von Tabs im Hintergrund nochmals verbessert. Zudem wurde die Speicherverwaltung überarbeitet. Weitere Verbesserungen betreffen die bessere Unterstützung von HTML5, SMIL und MathML. Außerdem unterstützt Firefox 5 CSS-Animationen, mit denen sich … Weiterlesen

Ist Ihr Vertrieb gut aufgestellt?

Erfolgreiches Verkaufen hängt von vielen Faktoren ab. Kein Wunder, dass über dieses Thema bereits viele Bücher geschrieben wurden, viele Vorträge gehalten werden und sich ganze Messen und Kongresse nur mit dem Thema „Vertrieb“ beschäftigen.

Die drei Säulen des Vertriebs sind: Menschen, Prozesse und Informationen. Diese gilt es in den Griff zu bekommen. Um den eigenen Vertrieb gut aufzustellen, müssen ein paar Phasen bedacht werden: Vorbereitung, Identifizierung der Marktchancen, Akquise neuer Geschäfte, Erfolgskontrolle, Rückschlüsse aus dem Handeln ziehen.

Weiterlesen

Neun Tipps für den CRM-Erfolg

Bei der Auswahl eines geeigneten CRM-Systems gibt es viele Punkte, die es zu beachten gilt. Die Computerwoche liefert neun praktische Tipps für den CRM-Erfolg: Im Management verankern Ziele setzen Nutzen darstellen Fachkonzepte detaillieren Qualität vor Quantität Prototyping Umfangreich testen Support einplanen Ganzheitlicher Ansatz Die Tipps machen deutlich, dass gescheiterte CRM-Projekte in der Regel nicht an … Weiterlesen

Private CRM-Wolke mit WICE

Die Auslagerung von Systemen und Daten in die Cloud bietet viele Vorteile: größere Flexibilität, mehr Performance, die Systeme skalieren besser, geringe Investitionskosten und niedrigere Betriebskosten. Kunden, die mit uns diesen Weg gehen wollen, erhalten mit unserem On Demand-Angebot eine ideale Voraussetzung.

Für Firmen, die den Weg in die „Public Cloud“ nicht gehen wollen, bietet sich der Aufbau einer „Private Cloud“. Mit der WICE Cloud Based CRM-Lösung ist auch dies kein Problem. Die On Demand- und die InHouse-Variante verwendet die identische Codebasis. Deshalb ist auch ein Wechsel von der einen die andere Betriebsart kein Problem. Unsere Kunden haben die Wahl, ob sie unser On Demand-Angebot bevorzugen, das CRM-System in eigener Regie betreiben wollen, oder ein Hybrid-Modell wählen, bei dem die Hardware vom Kunden gestellt wird und wir die Systembetreuung übernehmen.

Weiterlesen