Wie man ganz einfach bei Twitter Influencer für das Content Marketing findet

Content Marketing ist in aller Munde. Mit spannenden Inhalten neue Kunden zu gewinnen, klingt ja auch sehr verlockend. Die tollsten Inhalte bringen allerdings herzlich wenig, wenn diese kein Publikum erhalten. Zur Verbreitung werden deshalb einflussreiche und reichweiten starke Multiplikatoren benötigt. Doch wie findet man die richtigen Influencer, um die Inhalte unter das Volk zu bringen? Mit den richtigen Tools ist das kein Problem. Wir zeigen auf, wie man mit kostenlosen Tools ganz einfach Influencer bei Twitter für das Content Marketing findet.

Weiterlesen

Erfolgsaussichten von B2B-Marketing auf Facebook

Facebook B2BMarketing auf Facebook ist im Consumer-Bereich (B2C) gang und gäbe. Klar, die Hürden in der Ansprache von Endverbrauchern sind viel niedriger und häufig findet der Kauf auch unmittelbar statt. Funktioniert Werbung auf Facebook denn auch im Business-Bereich (B2B)? Lassen sich Unternehmensentscheider auf Facebook erreichen? Und wie sieht es mit dem gänzlich anderen Kaufprozess von Unternehmen aus? Eine Untersuchung von 134 Facebook-Kampagnen von B2B-Unternehmen versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

Fünf Dinge, die das Marketing vom Ice Bucket Challenge lernen kann

Ice Bucket ChallengeWenn Sie in den letzten Wochen nicht gerade unter einem Stein gelebt haben, dann haben Sie garantiert schon vom „Ice Bucket Challenge“ gehört. Vielleicht haben Sie eines der zahlreichen Videos gesehen oder sich eventuell sogar selbst einen Eimer Eiswasser über den Kopf gießen lassen.

Die ALS-Foundation hat mit dieser Aktion bis Ende August 2014 über 80 Mio $ an Spenden eingenommen. Ein toller Erfolg und hoffentlich wird damit diese schlimme Krankheit schneller bekämpft.

Aus Marketing-Gesichtspunkten lohnt es sich natürlich auch, dieses Phänomen einmal zu untersuchen.

Weiterlesen

Leads mit Pinterest gewinnen

Pinterest ist ein neues soziales Netzwerk, dass zur Zeit starke Beachtung findet. Angeblich generiert der Dienst in den USA mehr Traffic als Google+, LinkedIn und YouTube zusammen. Das Prinzip ist einfach: Die Nutzer können Bilder-Kollektionen mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände heften. Der visuelle Faktor von Pinterest ist beachtlich. Die Boards der User kommen daher wie schicke Kataloge. Man verliert sich schnell im stundenlangen Stöbern. Für Unternehmen, die Schmuck, Kleidung oder ander schicke Gebrauchsartikel verkaufen, ist Pinterest eine klare Empfehlung. Aber können auch B2B-Unternehmen Pinterest zur Leadgewinnung einsetzen? Wir glauben schon! Es gibt nur ein paar Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Auch soziale Netzwerke müssen sich um die Kundenzufriedenheit kümmern

Durch den Launch von Google+ werden die Karten der sozialen Netzwerke neu gemischt. Das neue Social Network des Suchgiganten hat in knapp drei Wochen fast 20 Millionen Nutzer gewinnen können und angeblich kommen jeden Tag 750.000 neue Nutzer hinzu. Gleichzeitig bekommt der Riese Facebook Probleme. Das aktuelle Kundenzufriedenheitsranking ACSI (“2011 American Costumer Satisfaction Index E-Business Report” / PDF-Link) zeigt, dass die Facebook-User sehr unzufrieden sind. Mit nur 66 von 100 möglichen Punkten landet Facebook in der Kategorie “Social Media” auf dem letzten Platz. Selbst im Gesamt-Ranking landet Facebook unter den allerletzten 15.

Weiterlesen

Wie Firmen Google+ für das CRM nutzen können

Viele hatten schon daran gezweifelt, ob Google noch die Kurve im Social Media-Bereich bekommt. Seit der Vorstellung von Google+, dem neuen Social Network des Suchgiganten, scheint die Kampfansage an Facebook nun mehr als deutlich zu sein und die rasant steigende User-Anzahl und das extrem positive Feedback zeigt, dass Google es noch drauf hat.

Für den User liegen die Vorteile von Google+ auf der Hand: Elegante Benutzeroberfläche, gute Kontrolle über die Privatsphäre durch die Einteilung der Kontakte in Kreise und mit den Hangouts kann man gleich noch ad hoc eine komplette Videokonferenz aufbauen. Aber wie sieht es nun mit dem Nutzen für Firmen, insbesondere im Hinblick auf das CRM aus?

Weiterlesen

Sieben Möglichkeiten, wie Sie mit Social Media Leads generieren und pflegen

Social Networks sind nicht nur für Consumer-Marketing interessant, sondern auch wenn man Entscheider und Multiplikatoren in Unternehmer erreichen möchte. Mit Social Media-Aktionen lassen sich aber nicht nur Leads generieren, sondern auch die neu gewonnen Kontakte pflegen. Man muss nur wissen, dass viele Menschen auf den unterschiedlichen Plattform in verschiedenen Rollen unterwegs sind. Wer auf Xing als Geschäftsführer für seine Partner und Kunden erreichbar ist, möchte auf Facebook vielleicht nur mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt treten. Dies sollte man in jedem Fall respektieren.

Aber wie können Unternehmen Kontakte (Leads) mit Social Media generieren und diese Kontakte pflegen?

Weiterlesen

Der Mittelstand droht bei den sozialen Medien abgehängt zu werden

Laut einer Online-Umfrage der Deutschen Telekom unter 477 Führungskräften in Deutschland sind rund 80% der Führungskräfte in sozialen Netzwerken engagiert. Zwar nutzt die Mehrheit das soziale Web eher passiv, aber immerhin jeder dritte Befragte kommuniziert aktiv in den sozialen Medien und etwa jede vierte Führungskraft veröffentlicht Nachrichten. Die große Mehrheit nutzt das Geschäftsnetzwerk Xing, um sich mit Kollegen zu vernetzen oder sich zumindest die Kontakte der Kollegen anzuschauen, Facebook folgt auf Platz zwei.

Diese Zahlen machen deutlich, dass hier ein grundlegender Wandel stattfindet. Aus Vertriebs- und Marketingsicht bietet sich hier auf der einen Seite eine große Chance, denn die Barrieren direkt mit Entscheidern in Unternehmen in Kontakt zu treten, werden geringer. Andererseits sorgt die zunehmende Vernetzung für einen größeren Wettbewerbsdruck. Denn noch nie war es so einfach, an Produktempfehlungen und Kundenmeinungen zu gelangen, wie heute. Deshalb müssen sich auch Vertriebs- und CRM-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen mit den neuen Spielregeln auseinandersetzen. Leider ist dies noch nicht überall angekommen.

Weiterlesen

Wer viele Kontakte hat, ist reicher

Können Sie mit dieser Formel etwas anfangen:

H(i) = – Summe(j=1…k) pij log(pij)

Diese Formel bringt eine aufwendige Analyse von Anrufdaten in Großbritannien auf den Punkt. Dazu wurden 65 Millionen Anschlüsse und 368 Millionen Verbindungen ausgewertet. Diese Datenmenge kombinierten die Wissenschaftler mit dem Index of Multiple Deprivation (IMD) der britischen Regierung aus dem Jahr 2004. Sie ist das Geheimnis des Erfolgs so vieler Menschen und zeigt, dass der Wert eines Netzwerkes nicht in erster Linie in seiner Größe begründet ist. Denn die Formel bewertet die soziale Diversität, also die Kontaktvielfalt einer Person und offenbart etwas, was Vertriebler schon lange wissen: Beziehungen sind Gold wert.

Weiterlesen

4 Tipps für das B2B-Marketing auf Facebook

Auf mashable.com werden vier Tipps für erfolgreiches B2B-Marketing auf Facebook gegeben. Facebook ist nicht nur für Consumer-Marketing interessant, sondern auch wenn man Entscheider und Multiplikatoren in Unternehmer erreichen möchte und damit das Social CRM im Business-to-Business-Bereich verbessern möchte.

Auch die WICE CRM-Groupware ist auf Facebook vertreten. Wir freuen uns, wenn Sie auch hier mit uns in Kontat treten.

Weiterlesen