Der Lebenszyklus eines Leads: Wie kann Marketing Automation Sie von der Lead-Generierung bis zur Konversion unterstützen?

Marketing Automation

Jeder Marketer träumt davon, dass seine Leads eine Aktion ausführen und mehr oder wenig von alleine zu Kunden werden. Auch wenn der Vermarkter die besten Taktiken in seinem Arsenal hat, kann er ohne das geeignete Marketing-Automatisierungstool, das ihm hilft, Leads in Kunden zu verwandeln, nicht viel tun. Wir beantworten die Frage, wie Marketing-Automatisierung einem Vermarkter … Weiterlesen

Post-Mailings verschicken? Am besten mit Wice CRM!

post-malings verschicken

Werbebriefe zu schreiben, also Post-Mailing, scheint irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein, oder? Dabei ist das Post-Mailing nach wie vor eine clevere Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden gezielt zu informieren oder sich bei älteren Interessenten wieder mal in Erinnerung zu rufen. Das hat gute Gründe, denn im Briefkasten gewinnt man die … Weiterlesen

Tool-Tipp: Kostenlose Website-Optimierung

kostenlose tools zur website optimierung

Website-Optimierung ist ein must-have in der Marketingstrategie. Angenommen Sie haben 1000 Besucher und erhöhen durch Optimierung die Konversionsrate um 1 Prozent, schon haben Sie 10 Leads mehr. Im Netz gibt es viele kostenlose Tools zur Website-Optimierung, von denen wir einige vorstellen, mit denen wir selbst gute Erfahrung gemacht haben. Hotjar.com Hotjar.com hilft Ihnen Ihre Website-Besucher … Weiterlesen

Die verschiedenen Arten von Kundenbedürfnissen

Die verschiedenen Arten von Kundenbedürfnissen

Für Vertriebsteams in allen Branchen ist es eine dauerhafte Herausforderung, mit den hohen Kundenerwartungen Schritt zu halten. Vertriebler müssen sich ständig an den Bedürfnissen der Kunden orientieren und ihre Kommunikation darauf einstellen. Wir haben an anderer Stelle schon aufgeschrieben, was ein Kunde braucht, bevor er kauft. Ein Mangel an grundlegendem Wissen über die Kundenbedürfnisse führt … Weiterlesen

Build vs. Buy: Wann ist es besser, eine CRM-Software zu kaufen?

make or buy crm software

Build vs. Buy ist eine Frage, die sich viele Unternehmensentscheider am Beginn eines CRM-Projekts stellen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Eigenentwicklung oder einen Kauf entscheiden, muss die Technologie, die Sie einsetzen, mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige Punkte zusammen, die Ihnen bei der Überlegung zum Kauf einer CRM-Software … Weiterlesen

Fünf Tipps für den Erfolg im Verkauf

erfolgreich im vertrieb

An anderer Stelle haben wir schon mal Tipps gegeben, wie Sie Ihren Vertrieb aufbauen und fit machen. Denn die richtige Struktur ist elementar wichtig für den Vertrieb. Heute wollen wir uns auf die Personen in der Struktur konzentrieren: Die Verkäuferinnen und Verkäufer. Für sie haben wir fünf Tipps für den Erfolg im Verkauf gesammelt. Kennen … Weiterlesen

Was sind eigentlich Buyer Personas?

Buyer Personas

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was eigentlich „Personas“ sind? Dieser Begriff taucht im modernen Marketing immer wieder auf, denn das Konstrukt der Personas soll das Verständnis für die Kunden verbessern. Mit Personas erwecken Sie quasi Ihre Zielgruppen zum Leben. Personas sollen Ihnen helfen zu klären, wen Sie mit Ihrem Angebot ansprechen wollen. Personas helfen … Weiterlesen

Wie Sie mit Follow-Up EMails Leads pflegen

email leadpflege

Eine E-Mail-Sequenz ist eine Kette von E-Mails, die in bestimmten Zeitabständen oder auf der Grundlage von Auslösern (oder beidem) gesendet werden. Einfacher ausgedrückt: Sie können X E-Mails auf Autopilot an Ihre potenziellen Kunden senden, ohne dies manuell tun zu müssen. Mit solchen Follow-Up EMails lassen sich Leads wunderbar pflegen. Wir zeigen Ihnen, wie das ganz … Weiterlesen

Wie kleine Unternehmen ihre Geschäftsprozesse beschleunigen können

Prozesse beschleunigen

Die Investitionen in die Digitalisierung von Unternehmen in Deutschland nehmen zum Glück immer weiter zu. Mehr als 40 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) planen sowohl dieses als auch nächstes Jahr steigende Investitionen in IT und E-Business. Wichtigstes Ziel der Digitalisierungsprojekte ist, die Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Außerdem wollen die Unternehmen Kosten einsparen und flexibler … Weiterlesen

Tool-Tipp: Kostenlose Social Media-Wettbewerbsanalyse

social media analyse

Die Social Media-Wettbewerbsanalyse ist für die meisten Vermarkter eine große Herausforderung. Sie ist kompliziert, vielschichtig und zeitaufwändig – und teuer! Das muss aber nicht sein. Wem nur ein einfacher Überblick reicht und wer dafür bereit ist, ein wenig Handarbeit und Zeit zu investieren, der bekommt mit dem folgenden Tool-Tipp schnell eine einfache und kostenlose Social … Weiterlesen