Inbox Zero: Tipps für den besseren Umgang mit E-Mails

email inbox zero

Inbox Zero ist das Buzzword für einen Prozess zu einem dauerhaften leeren Posteingang. Bei vielen Menschen stapeln sich in den Posteingängen die Mails in fünf- oder sechstelliger Zahl. Da ist die Vorstellung einer leeren Inbox eine große Herausforderung. Aber wieso ist „Inbox Zero“ überhaupt erstrebenswert? Nun, der bessere Überblick über neue Mails, das gute Gefühl, … Weiterlesen

5 Tipps für mehr Zeit für den Vertrieb

zeitmanagement im vertrieb

Wir alle stoßen manchmal an die Grenzen des Machbaren. Im Privatleben geht es drunter und drüber, die Kundenanfragen häufen sich und gleichzeitig soll noch ein Bericht erstellt werden und ein weiterer Kunde wartet auf Angebot. Gerade Vertriebler haben häufig so viele „lose Enden“ aus verschiedenen Aufgabenbereichen in den Händen, dass sie manchmal nicht wissen, wie … Weiterlesen

Welche CRM-Features braucht man als Mittelständler?

CRM für den Mittelstand

Die Einführung von CRM Systemen ist eine strategische Aufgabe und eine gute Planung ist der Schlüssel zum Erfolg einer CRM-Initiative. Insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen sollte nicht die verlockende Funktionsvielfalt der CRM-Systeme als Maßstab für das eigene Kundenbeziehungsmanagement herangezogen werden. Der Grundsatz „Keep it simple“ beweist sich immer wieder als der erfolgreichere Weg. Welche … Weiterlesen

Von der Kundenbindung zur Kundenloyalität

loyalität und kundenbindung

Kundenloyalität ist quasi der Heilige Gral nach dem so viele Unternehmen auf der Suche sind. Aber was ist Kundenloyalität und wie unterscheidet Sie sich von der Kundenbindung? Was ist Kundenloyalität Wert? Kundenbindung vs. Kundenloyalität Kundenloyalität bezeichnet die freiwillige Bindung des Kunden an ein Unternehmen oder dessen Produkte. Die Kundenbindung ist demgegenüber die Strategie des Unternehmens, … Weiterlesen

Mit diesen Tools erstellen Sie bessere Präsentationen in Marketing und Vertrieb

Bessere Präsentationen

Ob für interne Meetings, Kundenpräsentationen oder für Vorträge und Kongresse: Der Business-Alltag in Marketing und Vertrieb ist gespickt mit Präsentationen. Aber immer noch sieht man tagtäglich langweilige Präsentationen, die sich kaum vom Einheitsbrei abheben. Dabei sind gute Präsentationen keine Raketenwissenschaft, sondern vielmehr eine Frage der richtigen Vorbereitung. Wenn man dann noch auf bestimmte, zum Teil … Weiterlesen

10 Tipps für effizientes Content-Marketing

Content Marketing

Content Marketing hat die Aufgabe hochwertige Inhalte für das Internet und die Social Media Plattformen zu entwickeln, um so neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Unternehmen wollen also durch das Content Marketing Aufmerksamkeit durch Inhalte mit Mehrwert bekommen. Je größer das Engagement der Leserschaft, desto größer sind die Erfolge im Content Marketing. … Weiterlesen

CRM vs. CDP – Was sind die Unterschiede?

crm vs cdp

In letzter Zeit begegnet der Begriff CDP dem Einen oder Anderen vielleicht häufiger. Um was geht es hier? Was bedeutet CRM und was bedeutet CDP und was sind die Unterschiede? Customer Relationship Management (CRM) CRM, also Customer Relationship Management, ist ein etablierter und schon lange verwendeter Begriff für den strategischen Ansatz der Kundenbindung und der … Weiterlesen

Mit diesen Tools steigern Sie Ihre Produktivität im Business-Alltag

Produktivität steigern

Egal ob Sie einen Todo-Manager, einen Kalenderplaner, eine Zeiterfassung oder eine andere Lösung benötigen, die Auswahl an geeigneten Lösungen um Ihre Produktivität im Business-Alltag zu steigern, ist gigantisch. Wir stellen Ihnen einige Lösungen vor, die den Teams und Mitarbeitern Ihres Unternehmens helfen, Zeit zu sparen und mehr zu erledigen. Produktivitätswerkzeuge für die Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung … Weiterlesen

Typische Vertriebsprobleme und wie man sie löst

Vertriebsprobleme

Es gibt jede Menge Herausforderungen, denen sich ein Unternehmen immer wieder stellen muss. Im Vertrieb, insbesondere im B2B-Vertrieb, gibt es eine Reihe Vertriebsprobleme, die immer wieder auftauchen. Wir wollen die typischen Vertriebsprobleme darstellen und Lösungen anbieten. Mangelhafte Struktur im Vertrieb Sehr häufig mangelt es den Unternehmen an Struktur in ihrem Vertrieb. Häufig gibt es keinen … Weiterlesen

Drei Tipps, wie Sie die Produktivität Ihres Vertriebs erhöhen

Produktiver werden

Um die Produktivität des Vertriebs zu erhöhen, müssen Vertriebsteams in der Lage sein, ihre Aufgaben zu rationalisieren. Nur so können sie in kürzerer Zeit mehr erledigen. Das hat nichts mit der Uhr zu tun, sondern damit, dass man sich auf seine Aufgaben konzentriert und die richtigen Werkzeuge und Pläne zur Hand hat. Wir geben drei … Weiterlesen