WICE bietet Erweiterungsmodul zur einfachen Einrichtung von Kundenportalen

Erweiterungsmodul mit zusätzlichen Funktionen zum einfachen Dialog mit Kunden.

Längst sind Qualität und Preis allein nicht mehr ausschlaggebend für den Erfolg eines Produkts. Für eine langfristige Kundenbindung ist die Zufriedenheit der Nutzer entscheidend. Studien zeigen jedoch, dass 26 von 27 Kunden ihre Probleme nie an das Unternehmen herantragen. Sie wechseln gleich zu Mitbewerbern. Deshalb ist es entscheidend, Kunden eine einfache Möglichkeit zu geben, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Die Kundenbindung lässt sich so besser und effektiver gestalten. Hansjörg Schmidt, Marketingchef des CRM-Herstellers WICE, kommentiert: „Erst wenn das Produkt und als Rahmenbedingung ein entsprechender Service miteinander harmonieren, ist eine Kundenbindung an das Unternehmen möglich.“ Die WICE GmbH hat darauf reagiert und bietet ein neues Erweiterungsmodul für sein WICE Cloud Based CRM an. Das WICE Customer Information Center (WICE CIC) ermöglicht Unternehmen unter anderem das einfache Einrichten eines Kundenportals.

Weiterlesen

WICE X: Neue Version der cloudbasierten CRM arbeitet auf allen Plattformen

Cloud Computing, ein Begriff, der dieser Tage durch alle Fachmagazine geistert und in aller Munde ist. Der CRM-Anbieter WICE aus Hamburg hat das Potenzial dieser webbasierten eBusiness-Lösung bereits vor zehn Jahren erkannt und blickt daher heute auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück, der Kunden zu Gute kommt und der Software von WICE einen Vorsprung verschafft im Vergleich zu anderen webbasierten Angeboten. So überzeugt die neue Version WICE X nicht nur durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, zahlreiche integrierte Tooltips per Mouse-Over und Werkzeuge zur Erstellung und Verwaltung von Besuchsberichten, sondern ist vor allem – und dies unterscheidet sie von anderen CRM-Lösungen – auf allen Plattformen verfügbar. Egal ob auf einem iPad oder einem Tablet auf Android-Basis oder einem Smartphone, mit WICE X lässt sich von überall aus auf die Daten zugreifen und damit arbeiten.

Weiterlesen

Highlights von WICE X Cloud Based CRM auf einen Blick

Mit WICE X haben wir passend zum 10jährigen Jubiläum der WICE GmbH ein neue Version von WICE Cloud Based CRM veröffentlicht. Die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche macht das CRM-System noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher. Besonders die in vielen Ansichten integrierten Tooltips per Mouse-Over optimieren die Nutzerfreundlichkeit. Aber nicht nur die Oberfläche wurde überarbeitet, sondern auch die vielen … Weiterlesen

WICE Thunderbird Connector mit Firefox 5 kompatibel

Seit kurzer Zeit ist Firefox in der Version 5 verfügbar und wir haben dementsprechend unseren WICE Thunderbird Connector angepasst. Mit Firefox 5 wurden die Ladezeiten von Tabs im Hintergrund nochmals verbessert. Zudem wurde die Speicherverwaltung überarbeitet. Weitere Verbesserungen betreffen die bessere Unterstützung von HTML5, SMIL und MathML. Außerdem unterstützt Firefox 5 CSS-Animationen, mit denen sich … Weiterlesen

Private CRM-Wolke mit WICE

Die Auslagerung von Systemen und Daten in die Cloud bietet viele Vorteile: größere Flexibilität, mehr Performance, die Systeme skalieren besser, geringe Investitionskosten und niedrigere Betriebskosten. Kunden, die mit uns diesen Weg gehen wollen, erhalten mit unserem On Demand-Angebot eine ideale Voraussetzung.

Für Firmen, die den Weg in die „Public Cloud“ nicht gehen wollen, bietet sich der Aufbau einer „Private Cloud“. Mit der WICE Cloud Based CRM-Lösung ist auch dies kein Problem. Die On Demand- und die InHouse-Variante verwendet die identische Codebasis. Deshalb ist auch ein Wechsel von der einen die andere Betriebsart kein Problem. Unsere Kunden haben die Wahl, ob sie unser On Demand-Angebot bevorzugen, das CRM-System in eigener Regie betreiben wollen, oder ein Hybrid-Modell wählen, bei dem die Hardware vom Kunden gestellt wird und wir die Systembetreuung übernehmen.

Weiterlesen

Fall Sony zeigt: Daten in Unternehmen zu schlecht geschützt

Kundendaten in Unternehmen häufig ungeschützt. / Datenschutz muss höhere Priorität haben / CRM-Systeme machen Daten sicherer.

Hamburg, 28.04.2011: Die immer wiederkehrenden Meldungen über Datenpannen, den Verlusten wichtiger Daten und vor allem über Datendiebstähle zeigen, wie ungeschützt die Kundendaten in Unternehmen häufig sind. Was an die Öffentlichkeit gelangt, ist häufig nur die Spitze des Eisbergs. Spektakuläre Fälle, wie aktuell der kriminelle Einbruch in das Sony Playstation Network, werden öffentlich diskutiert. Was aber selten ans Tageslicht gerät, sind die zahlreichen Datendiebstähle in Unternehmen. Mitarbeiter, die mitsamt des gesamten Kundenstamm zur Konkurrenz wechseln oder unbeabsichtigtes Veröffentlichen interner Daten dürften in Deutschland tagtäglich passieren. Ohne Wissen der Unternehmensführung werden Datensätze zur Handelsware, unter der Hand an Dritte weitergegeben, verkauft oder meistbietend versteigert. Das öffentliche Interesse ist gering, der Schaden für das Unternehmen aber enorm. Im Schnitt 3,5 Mio. Euro mussten deutsche Unternehmen aufwenden, um die mittels Datenpannen entstandenen Schäden zu beheben.

„Wir wundern uns immer wieder, wenn wir in ein neues Unternehmen kommen. Sensible Kundendaten werden in Excel-Tabellen oder in Outlook verwaltet. Häufig hat jeder Mitarbeiter den gesamten Kundendatensatz lokal auf seiner Festplatte“, so Jürgen Schüssler, Geschäftsführer des CRM-Herstellers WICE. „Mitarbeiter im Vertrieb sind häufig der Meinung, nicht dem Unternehmen, sondern ihnen ganz persönlich würden die Kundendaten gehören und nehmen diese dann bei einem Wechsel zu einem anderen Unternehmen einfach mit.“

Weiterlesen

Neue Browser für die WICE CRM-Groupware

In den letzten Wochen wurden für die meisten Browser neue Versionen veröffentlicht. Fast zeitgleich wurden die aktuellen Final-Releases der drei populärsten Browser veröffentlicht: Internet Explorer 9, Firefox 4, Chrome 10. Seit Januar gibt es Opera 11 und Apples Safari-Browser wurde auf dem iPhone und dem iPad mit einer neuen Javascript-Engine ausgestattet, die nochmals die Performance erhöhen soll. Unsere WICE CRM-Groupware kann mit jedem Browser zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Gastkommentar von Jürgen Schüssler auf Dowjones.de

WICE-Geschäftsführer Jürgen Schüssler äußert in einem Gastkommentar auf dowjones.de Kritik an der Ausrichtung vieler Unternehmen. Zu viele Manager richten ihr Augenmerk bei unternehmerischen Entscheidungen auf die Ausgabenseite, also auf die größtmögliche Reduzierung der Kosten. Mit dieser Ausrichtung kann aber kein Wachstum entstehen. Denn wer es nicht schafft, mehr einzunehmen, als er ausgibt, kann am Markt … Weiterlesen

Wachstumschancen bleiben ungenutzt

Die Wirtschaft wächst wieder! Für 2011 prognostiziert das DIW ein Wachstum von 2,2 Prozent und auch der vorausblickende ifo-Geschäftsklimaindex hat den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Blickt man jedoch auf die kleinste Einheit, die am prognostizierten Wachstum beteiligt sein soll, gibt es durchaus Grund, am Wachstum zu zweifeln: Viele Unternehmen wachsen nämlich nicht. Sie schöpfen ihr Wachstumspotenzial nicht aus.

Weiterlesen