Effizienteres E-Mail-Management: CRM-Software von WICE mit Thunderbird-Verknüpfung

CRM-Lösung von WICE bildet ein Tandem mit dem E-Mail-Client Thunderbird. / AddOn verbindet WICE CRM-Groupware mit Thunderbird und Firefox-Browser. Hamburg, 14.04.2010: Der CRM-Hersteller WICE aus Hamburg hat sein AddOn für den beliebten Open Source E-Mail-Client Thunderbird aus dem Mozilla-Projekt überarbeitet. Mit diesem Zusatzmodul lassen sich E-Mails direkt aus Thunderbird Adressen und Vorgängen in der CRM-Lösung … Weiterlesen

Neue Browser für die WICE CRM-Groupware

In den letzten Wochen wurden für die meisten Browser neue Versionen veröffentlicht. Fast zeitgleich wurden die aktuellen Final-Releases der drei populärsten Browser veröffentlicht: Internet Explorer 9, Firefox 4, Chrome 10. Seit Januar gibt es Opera 11 und Apples Safari-Browser wurde auf dem iPhone und dem iPad mit einer neuen Javascript-Engine ausgestattet, die nochmals die Performance erhöhen soll. Unsere WICE CRM-Groupware kann mit jedem Browser zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Wie das iPad2 den Vertrieb verändert

Mit der Vorstellung des iPads vor einem Jahr hat Apple einer Geräteklasse neues Leben eingehaucht, die von vielen schon längst totgesagt war. Ein Jahr später sind bereits 15 Millionen Geräte verkauft worden und viele Wettbewerber versuchen mit ähnlichen Geräten ein paar Marktanteile abzugreifen. Gestern hat Steve Jobs nun das iPad2 vorgestellt. Die Eckdaten sprechen für eine Evolution dieser Geräteklasse: Es ist leichter, leistungsfähiger und bringt zwei Kameras mit – bei gleichbleibenden Preisen.

Steve Jobs bezeichnet das iPad als „Post-PC“-Gerät, also als Nachfolger des klassischen Personal Computers. Zur Unterstreichung seiner These zeigte er auf der Keynote, wie das Gerät in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen verwendet wird. Auch im Vertrieb und der Produktpräsentation fasst das iPad immer mehr Fuß und verändert die Arbeitsweisen.

Weiterlesen

Kleiner Tipp für unsere Wiki-Benutzer

Für die Benutzer unserer WICE CRM-Groupware haben wir die komplette Dokumentation des Systems in Form eines Wikis aufgesetzt. Hier finden die Anwender neben der Beschreibung der Funktionen auch jede Menge Beschreibungen der Konzepte. Mittlerweile umfasst das Wiki knapp 500 Seiten die bereits über 200.000 mal abgerufen wurden und ein Ende ist noch nicht absehbar, denn … Weiterlesen

Benutzt der Weihnachtsmann die WICE CRM-Groupware?

Jedes Jahr wieder fragen wir uns, wie der Weihnachtsmann es  schafft, die richtigen Geschenke pünktlich an den korrekten Adressaten zu liefern. Die Antwort kann eigentlich nur lauten: Er muss ein CRM-System einsetzen! Dass es sich dabei nur um die WICE CRM-Groupware handeln kann, dafür sprechen klare Indizien: Die zahlreichen Wünsche an den Weihnachtsmann hat er … Weiterlesen

Neue Version 7.5: Noch näher am Kunden

Neue Version der WICE CRM-Groupware veröffentlicht. Version 7.5 bietet mehr Funktionen im CRM für Einzelpersonen. Neue Möglichkeiten für das B2C-CRM. Hamburg, 15.10.2010: Der CRM-Anbieter WICE aus Hamburg hat eine neue Version seiner CRM-Lösung veröffentlicht. Die Version 7.5 der WICE CRM-Groupware bringt vor allem neue Funktionen für den Umgang mit Einzelpersonen. Damit reagiert WICE auf die … Weiterlesen

Der Vertriebsprozess als Wettbewerbsvorteil

Der Vertriebsprozess ist die Roadmap, um in komplexen Vertriebssituationen neue Geschäfte abzuschließen. Grundlage eines jeden Prozesses ist eine abgestimmte Abfolge aufeinander aufbauender Schritte. Ein guter Prozess verfolgt eine klare Strategie und bedient sich dabei unterschiedlicher taktischer Maßnahmen. Um im komplexen Vertrieb zu bestehen, müssen Sie jederzeit verstehen was Sie tun und warum Sie dieses tun. Die Methode ist der Schlüssel zum Erfolg. Im Vertrieb besteht eine Strategie nicht allein in einem langfristigen Aktionsplan, sondern in der Entwicklung einer zentralen Idee unter sich ständig verändernden Rahmenbedingungen. Aber wie geht man vor?

Weiterlesen

EU beschließt vereinfachte elektronische Rechnungen

Eine gute Nachricht für Benutzer der WICE CRM-Groupware: Wenn Sie die integrierte Auftragsbearbeitung verwenden, reicht es in Zukunft, wenn Sie die Rechnung per E-Mail verschicken. Die EU hat hierfür die bisherige Mehrwertsteuerdirektive 2006/112/EC angepasst. Damit sind elektronische Rechnungen in Zukunft ebenso zu behandeln wie auf Papier ausgestellte.

Weiterlesen