Die ersten Schritte auf neuem Terrain sind meist die Schwersten. Während viele consumerorientierte Unternehmen bereits Erfahrungen in der neuen Welt des Social CRM sammeln, scheuen sich Unternehmen aus dem Business-to-Business Sektor noch. Dabei ist der Einstieg ins Social CRM für B2B denkbar einfach.
Social CRM
Kundendienst via Social CRM am Beispiel des Lufthansa-Streiks
Der Streik der Lufthansa-Piloten war bzw. ist das große Thema. Nicht nur in den traditionellen Medien, sondern auch im Internet. Lufthansa und die Tochter German Wings hatten viel zu tun: gestrichene Flüge, veränderte Flugpläne und jede Menge verunsicherte und verärgerte Kunden. Neben den traditionellen Kommunikationskanälen über Call Center und Ticket-Counter haben Lufthansa und German Wings auch Twitter und Facebook in die Kundenkommunikation eingebaut und dürften damit sehr viel für die Kundenbindung getan haben.
Ein paar Gedanken über das Web, den Desktop und die Evolution des CRM

Nicht erst seit der Präsentation des Apple iPads ist die Veränderung in der Art und Weise wie wir auf Informationen zugreifen und wie sich dadurch die Software ändert offensichtlich. Der Browser wird immer mehr zum Desktop und Cloud-basierte Software macht die herkömmlichen Desktop-Betriebssysteme fast obsolet. Denken Sie mal darüber nach: Wir haben unsere Daten, unsere Anwendungen und Infrastrukturen im Web. Warum sollten wir mehr benötigen, als einen Thin-Client und einen Browser? Nicht viel mehr ist das iPad – ein in Hardware gegossener Webbrowser.
WICE CRM-Groupware bei Facebook
WICE CRM-Groupware auf Facebook Ab sofort ist die WICE CRM-Groupware auch auf Facebookzu finden. Als Facebook-User können Sie „Fan“ der WICE CRM-Groupware werden. Auf der Fan-Page der WICE CRM-Groupware erhalten Sie weitere Informationen über unsere CRM-Lösung und können mit uns und anderen Anwendern in Kontakt treten. In Zukunft werden wir dort auch exklusive Inhalte und … Weiterlesen
CRM-Trends 2010
Nachdem die Feiertage hinter uns liegen und alle hoffentlich gut im neuen Jahr angekommen sind, wird es nun Zeit, die Glaskugel zu polieren und ein Blick in die Zukunft zu wagen. Das Jahr 2010 ist bekanntlich „das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen„. Deshalb werden die CRM-Trends 2010 besonders in den Bereichen liegen, die den … Weiterlesen
Ein paar Tipps, um den Erfolg eines Blogs zu messen
Der Erfolg eines Weblogs hängt unmittelbar mit der Reaktion auf Feedback und der Bereitschaft gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen ab. Wer einen erfolgreichen Blog betreiben möchte, sollte ständig Verbesserungen vornehmen, um die gesetzten Ziele zu verfolgen. Hierfür werden aber harte Fakten benötigt. Daten, die man durch Messen bestimmter Kennzahlen und kluger Beobachtung gewinnen kann. Regelmäßige Analyse des Blogs sollte daher selbstverständlich sein. Aber in der Masse an Zahlen, die moderne Analysetools auswerfen, kann man sich schnell verlieren. Deswegen möchten wir hier ein paar Tipps geben, um den Erfolg eines Blogs zu messen:
Empfehlungsmarketing mit XING-Referenzen
Empfehlungen sind extrem wichtig. Viele Unternehmen unterschätzen diese Form der Neukundengewinnung. Direkte Empfehlungen führen zu einem „warmen“ ersten Kontakt und Zitate von Kunden als Referenz-Statements über die eigenen Produkte und Dienstleistungen helfen beim Aufbau von Vertrauen. Deshalb ist es von sehr großer Bedeutung, dass man sich eine Sammlung an Referenzen und Empfehlungen aufbaut, denn ein Lob von außen wirkt vertrauenswürdiger als Eigenwerbung.
Das war die CRM-expo 2009
Mit einem Award im Gepäck sind wir von der CRM-expo zurück. An zwei Messetagen haben wir die neue Version der WICE CRM-Groupware den Besuchern präsentiert und erstmals unsere Neuentwicklung WICE Phidias vorgestellt. Auf unserem Stand gab es also allerhand zu sehen.
Auch sonst wurde den Besuchern mit 176 Ausstellern und mehr als 140 Vorträgen viel geboten. Überrascht waren wir schon, dass mit Update und SuperOffice zwei namhafte Hersteller der Messe fernblieben. Dafür wurde mit der “DRM meets CRM” Area ein Blick über den Tellerrand gewagt. In einer weiteren Area und drei Foren wurde ein breites Kongreßprogramm angeboten. Wir selbst haben uns an dem Programm mit einem Vortrag zum E-Mail-Management und einem weiteren Vortrag über Social CRM beteiligt. Besucher sollen laut Messeveranstalter über 3.000 vor Ort gewesen sein. Erstmals fand die CRM-expo im Oktober und nicht im November statt. Das Experiment mit dem Wechsel auf Donnerstag und Freitag ist nicht gelungen. Spätestens ab Freitag Mittag war die Anzahl der Besucher sehr überschaubar. Zum Glück wird dies nächstes Jahr wieder geändert.
Concept2 erneut Preisträger beim CRM Best Practice Award
Unser Kunde Concept2 räumt erneut einen Preis beim CRM Best Practice Award ab. Von 16 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen erhielt Concept2 für seine CRM-Weiterentwicklung den dritten Platz. Bereits 2005 konnte Concept2 den begehrten CRM-Award gewinnen. Damit ist Concept2 das erste Unternehmen in der 11jährigen Geschichte des Awards, welches zweimal einen Preis gewinnen konnte.
Wie effektiv ist Social Networking für das B2B-Marketing?
Immer wieder taucht die Frage auf: „Wie effektiv ist Social Networking für das B2B-Marketing?“ Social Media-Marketing kann sehr effektiv sein, ob für das Empfehlungsmarketing, zum Monitoring von Prospects oder auch zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. Zwar differiert die Effektivität der Social Networks (Twitter, Facebook, etc.) von Branche zu Branche.