Sieben Möglichkeiten, wie Sie mit Social Media Leads generieren und pflegen

Social Networks sind nicht nur für Consumer-Marketing interessant, sondern auch wenn man Entscheider und Multiplikatoren in Unternehmer erreichen möchte. Mit Social Media-Aktionen lassen sich aber nicht nur Leads generieren, sondern auch die neu gewonnen Kontakte pflegen. Man muss nur wissen, dass viele Menschen auf den unterschiedlichen Plattform in verschiedenen Rollen unterwegs sind. Wer auf Xing als Geschäftsführer für seine Partner und Kunden erreichbar ist, möchte auf Facebook vielleicht nur mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt treten. Dies sollte man in jedem Fall respektieren.

Aber wie können Unternehmen Kontakte (Leads) mit Social Media generieren und diese Kontakte pflegen?

Weiterlesen

Vom Wesen des B2B CRM

CRM für Business-to-Business (B2B) ist anders, denn B2B-Beziehungen sind anders als Beziehungen im B2C (Business-to-Consumer). Deshalb unterscheidet sich das Wesen des B2B CRM. Aber wie konkret?

Beziehungen mit den Endverbrauchern müssen eher einen emotionalen Ton treffen, zum Guten oder zum Schlechten. Auf der anderen Seite machen Unternehmen Kaufentscheidungen ausschließlich zum Zwecke der Verbesserung der eigenen unternehmerischen Situation, z. B. um Geld zu sparen – es ist nichts persönliches, es hat einen streng geschäftlichen Charakter. Ist das wirklich so? Fakt ist: Beide Arten von Beziehungen brauchen CRM, es muss nur anders angewendet werden. Worauf kommt es also im B2B CRM an?

Weiterlesen

Machen Sie aus Ihrem WordPress-Blog eine Leadmaschine

Durch den Funktionsumfang und die Flexibilität ist WordPress das am weitest verbreitetsten Weblog-System. Viele Unternehmen benutzen es auch als Content Management System für die komplette Webpräsenz. Genauso wie die WICE CRM-Groupware lässt sich WordPress durch Plugins erweiterten. Es gibt zahlreiche Plugins für WordPress, die aus dem Weblog-System eine komplette E-Business-Suite oder einen Social Networking-Hub machen.

Für Marketing- und Vertriebsaktivitäten ist aber nichts wichtiger, als aus den Besuchern einer Website echte Kontakte zu machen. Diese Leads müssen anschließend zielgerichtet bearbeitet werden, um daraus lukrative Aufträge zu generieren. Mit unserem Plugin WICE Contact for WordPress kann ein WordPress-Weblog mit dem WICE Contact Plugin verbunden werden. Dadurch lassen sich sehr einfach Kontaktformulare in WordPress integrieren. Die vom Besucher eingegebenen Daten werden automatisch an das WICE-System übergeben. Dort wird die Adresse mit dem Ansprechpartner angelegt und ein neuer Vorgang erzeugt.

Weiterlesen

Der Mittelstand droht bei den sozialen Medien abgehängt zu werden

Laut einer Online-Umfrage der Deutschen Telekom unter 477 Führungskräften in Deutschland sind rund 80% der Führungskräfte in sozialen Netzwerken engagiert. Zwar nutzt die Mehrheit das soziale Web eher passiv, aber immerhin jeder dritte Befragte kommuniziert aktiv in den sozialen Medien und etwa jede vierte Führungskraft veröffentlicht Nachrichten. Die große Mehrheit nutzt das Geschäftsnetzwerk Xing, um sich mit Kollegen zu vernetzen oder sich zumindest die Kontakte der Kollegen anzuschauen, Facebook folgt auf Platz zwei.

Diese Zahlen machen deutlich, dass hier ein grundlegender Wandel stattfindet. Aus Vertriebs- und Marketingsicht bietet sich hier auf der einen Seite eine große Chance, denn die Barrieren direkt mit Entscheidern in Unternehmen in Kontakt zu treten, werden geringer. Andererseits sorgt die zunehmende Vernetzung für einen größeren Wettbewerbsdruck. Denn noch nie war es so einfach, an Produktempfehlungen und Kundenmeinungen zu gelangen, wie heute. Deshalb müssen sich auch Vertriebs- und CRM-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen mit den neuen Spielregeln auseinandersetzen. Leider ist dies noch nicht überall angekommen.

Weiterlesen

4 Tipps für das B2B-Marketing auf Facebook

Auf mashable.com werden vier Tipps für erfolgreiches B2B-Marketing auf Facebook gegeben. Facebook ist nicht nur für Consumer-Marketing interessant, sondern auch wenn man Entscheider und Multiplikatoren in Unternehmer erreichen möchte und damit das Social CRM im Business-to-Business-Bereich verbessern möchte.

Auch die WICE CRM-Groupware ist auf Facebook vertreten. Wir freuen uns, wenn Sie auch hier mit uns in Kontat treten.

Weiterlesen

Fünf Wege um potenzielle Kunden auf Twitter zu finden

Der Microblogging-Dienst Twitter ist eines der beliebtesten Social Networks im Internet und ein ideales Tool für das Social CRM. Um mit geeigneten Followern ins Gespräch zu kommen gibt es eine Reihe von Suchmaschinen.: Twitter Search: Twitters eingebaute User-Suchmaschine ist die einfachste Möglichkeit zum Starten, aber nicht immer der beste Weg, um neue Follower zu finden. … Weiterlesen

Warum sollten gerade B2B-Marketer Social Media nutzen?

Social Media ist das leistungsfähigste Werkzeug für das Branding und zum Aufbau von Kundenbeziehungen auf einer emotionalen Ebene, dass es jemals gegeben hat. B-to-B-Vermarkter sind aber mit der Verbreitung von Nachrichten über traditionelle Methoden häufig so beschäftigt, dass sie die Stärke der sozialen Medien zum Aufbau von Vertrauen übersehen. Gerade im beratungsintensiven B2B-Vertrieb ist Vertrauen der Schmierstoff für den erfolgreichen Verkauf.

Weiterlesen

Die neue Rolle der E-Mail im Online-Marketing

Aus alt mach neu, aus langweilig wird auf einmal sexy. So könnte man das aktuelle Revival der E-Mail im Online-Marketing beschreiben. Sicherlich, Social Media ist der heiße Trend, aber das E-Mail-Marketing ist immer noch der Dauerbrenner. Kein Wunder, planen doch viele Unternehmen die Ausgaben für teure, weniger gezielte Programme wie Werbung und Messen zu verringern. Da aber irgendwie neue Kunden gewonnen werden müssen und bestehende Kunden gebunden werden sollen, bietet sich die E-Mail weiterhin als kostengünstige und sehr gezielte Werbemaßnahme an. Clever gemacht, erreicht der Return on Investment einer E-Mail-Marketing-Kampagne immer noch Spitzenwerte. Leider werden E-Mail-Kampagnen häufig schlecht umgesetzt. Das Medium verleitet dazu, die Dinge einfach mal schnell nebenbei erledigen zu wollen. Ein Problem, was sich durch die gesamte E-Mail-Kommunikation wie ein roter Faden zieht.

Weiterlesen

Tipps zur Erfolgsmessung im Online-Marketing

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Sie den Erfolg Ihrer Aktivitäten im Online-Marketing messen können? Sie schauen tagtäglich auf die Zugriffszahlen Ihrer Website und sehen diese Zahlen zwar steigen. Doch welche Schlussfolgerungen sollte man daraus ziehen? Ohne viel Aufwand betreiben zu müssen, gibt es ein paar sehr praktische Dinge in der Webanalyse aus denen man im hohen Maße profitieren kann. Mit den richtigen Schlussfolgerungen läßt sich daraus eine erfolgreiche Inbound-Marketing-Strategie entwickeln.

Weiterlesen

Ungenutztes Potenzial im Hamburger Mittelstand

Wir haben eine Befragung unter Hamburger Mittelstandsunternehmen zum Thema Online-Marketing durchgeführt. Wir wollten wissen, welche Tools genutzt werden, in welchem Bereich die Unternehmen gut aufgestellt sind und wo sie sich noch verbessern können. Dabei kam heraus, dass viele Chancen und Möglichkeiten bisher im Marketing bisher ungenutzt bleiben. E-Mail ist nach wie vor das häufigste genutzte Instrument. Aber es gibt noch ein großes Potenzial bei CRM-Software. Die Möglichkeiten des Social CRM werden noch so gut wie gar nicht genutzt

Weiterlesen