Fünf Tipps für Ihre Mobile-CRM-Strategie

Die mobilen Endgeräten werden immer mächtiger. Bereits in Kürze wird der mobile Zugang ins Internet den stationären Zugang von seiner Spitzenposition verdrängen. Insbesondere die Tablets machen sich auf den Weg zum Hauptarbeitsmittel. “Mobile First” sollte deshalb die Strategie Ihres Unternehmens – sowohl intern als auch extern – sein. Aber nicht nur die Daten sind mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Deshalb sollten Unternehmen rechtzeitig eine Mobile-CRM-Strategie überlegen.

Wir geben Ihnen ein paar Tipps zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen CRM-Strategie.

Weiterlesen

Drei Tipps für mehr Druck in der Sales-Pipeline

Für die Neukundengewinnung ist es elementar wichtig, dass der Vertrieb über eine gut gefüllte Sales-Pipeline in der CRM Software verfügt. Um dies zu gewährleisten, müssen Vertrieb und Marketing im ständigen Austausch miteinander stehen. Das Marketing muss ein Gefühl von der Qualität der durch die Marketingkampagnen gewonnen Leads bekommen. Umgekehrt ist es hilfreich, wenn der Vertrieb die Möglichkeiten des Marketings kennt und den strategischen Ansatz zur Positionierung des Unternehmens und der Interessentenansprache kennt. Ein CRM-System hilft dabei, den permanenten Austausch in den Griff zu bekommen, so dass die Prozesse übergreifend gedacht und die Methoden ganzheitlich verstanden werden.

Für eine gut gefüllte Sales-Pipeline gibt es viele Ansatzpunkte. Wir geben Ihnen im Folgenden drei einfache Tipps, wie Sie den Druck auf der Sales-Pipeline in ihrer CRM Software erhöhen können.

Weiterlesen

Mit CRM dem Preisverfall begegnen

In wirtschaftlichen schwierigen Zeiten, greifen Unternehmen häufig zu Rabatten, um neue Kunden zu gewinnen. Es klingt auch so simpel: Einfach den Preis senken und schon kommen mehr Kunden. Simpel ja, aber auch keine wirklich kluge Strategie.

In vielen Fällen bedeutet eine Preissenkungen auch ein Absinken des Kundenniveaus. Fragen Sie sich doch mal selbst: „Was möchten Sie Lieber? Kunden, die immer über den Preis schimpfen oder Kunden, die den Gegenwert in Ihrem Angebot sehen?“

Weiterlesen

B2B-SocialCRM: Was zählt sind Leads, nicht Likes

Auch im Business-to-Business-Bereich hat Social Media an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen unterhalten erfolgreiche Seiten in den sozialen Netzwerken und haben eine eigene Community aufgebaut. Aber nur wenige Unternehmen sind überhaupt in der Lage den Erfolg der SocialCRM-Maßnahmen einzuschätzen. Aber wie misst man den Erfolg?

Weiterlesen

Fünf Tipps, wie Sie mit einem CRM-System die Produktivität des Vertriebs erhöhen können

Die Performance Ihres Vertriebs ist neben der Qualität der eingehenden Leads maßgeblich von der Produktivität der Vertriebsmitarbeiter abhängig. Studien zur Folge verbringen Vertriebsmitarbeiter effektiv nur 10% ihrer Zeit mit dem Verkaufen.

Aber wo kann man ansetzen, um die Produktivität der Salesforce zu erhöhen? Der Einsatz eines CRM-Systems ist das Fundament für eine höhere Performance. Aber auch ein Umdenken des Managements und veränderte Verhaltensweisen helfen weiter. Wir geben Ihnen fünf Tipps, wie Sie die Produktivität erhöhen können.

Weiterlesen

Bereinigen Sie Ihre Kundendatenbank

Die meisten Unternehmen werden es sicherlich schon wissen: Am 1. September endet die Übergangsfrist der Adressverwendung für Marketingzwecke. Die 2009 in Kraft getretene Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes erlaubte es Unternehmen weiterhin Daten für Werbezwecke zu verwenden, die vor dem 1.9.2009 erhoben oder gespeichert worden sind. Ab dem 1.9. wird es aber nun Ernst. Unternehmen benötigen ab dann eine Einwilligung des Kunden darüber, dass er mit einer werblichen Verwendung und Speicherung seiner Daten einverstanden ist.

Weiterlesen

Kunden geben Tipps zur CRM-Einführung: IBC Systems GmbH

Viele Unternehmen, die sich mit der Einführung von CRM beschäftigen, stehen vor der Qual der Wahl. Die zahlreichen Anbieter geben viele Versprechen ab und häufig gibt es im Unternehmen von Seiten der Mitarbeiter Fragen über den Sinn und Zweck. Deshalb sollte die Einführung gut geplant sein.

Wir haben einige unserer Kunden gefragt, was Sie anderen Unternehmen bei der CRM-Einführung raten und wie ihre Erfahrungen mit WICE Cloud Based CRM sind.

Weiterlesen

Kunden geben Tipps zur CRM-Einführung: OARSport GmbH

Die Einführung eines geeigneten CRM-Systems stellt viele Unternehmen vor eine große Hürde. Es gibt viele Anbieter und unterschiedliche Arten, wie man sich dem Customer Relationship Management nähern kann. Wir fragen regelmäßig unsere Kunden nach Tipps zur CRM-Einführung, damit andere Unternehmen von diesem Wissen profitieren können. In diesem Video gibt Dirk Schildhauer, Vertriebsleister OARSport GmbH, Tipps … Weiterlesen

Kunden geben Tipps zur CRM-Einführung: Bauen mit Werten AG

Die Auswahl eines geeigneten CRM-Systems will wohlüberlegt sein. Wenn Unternehmen nicht aufpassen ist der Auswahlprozess schnell ein langwieriger und kostspieliger Prozess. Wenn das richtige System dann gefunden wurde kommt als nächstes die Einführung im Unternehmen. Hier gibt es auch einige Hürden, die übersprungen werden müssen. Wir haben unsere Kunden nach ihren Erfahrungen bei der Auswahl … Weiterlesen

Haben auch Sie eine Verkaufsverhinderungsabteilung?

Marketing und Vertrieb betreiben einen großen Aufwand, um ein Unternehmen mit seinen Produkten und Dienstleistungen für neue Interessenten attraktiv erscheinen zu lassen und diese Interessenten dann erfolgreich zu neuen Kunden zu machen. Wenn das große Wunder eintritt und tatsächlich einer neuer Interessent über die diversen Kanäle an das Unternehmen herantritt, sollte es dem potenziellen Kunden so einfach wie möglich gemacht werden. Doch häufig trifft er hier auf die „Verkaufsverhinderungsabteilung“.

Weiterlesen