Tipps und Tricks zur Kundenbindung

Solange es nur um “harte” Kriterien wie Preis, Qualität oder termingetreue Lieferung geht, mag es stimmen, dass der Kunde Unzufriedenheit sehr schnell und deutlich von sich aus kundtut. Doch Kundenzufriedenheit – und damit auch Kundenbindung – hängt nicht nur von diesen drei Faktoren ab. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, die man am Produkt oder im ganzen … Weiterlesen

Collaboration und CRM sind Wachstumstreiber im Cloud Computing in Deutschland

Systeme zur Zusammenarbeit (Collaboration) und CRM-Lösungen aus der Cloud sind der Wachstumstreiber für Cloud Computing in Deutschland. So sehen es zumindest die Analysten der Experton Group. Die Ausgaben werden laut Experton von 313,5 Millionen Euro auf 2.220,3 Millionen Euro in 2017 ansteigen. Auch der “Cloud Monitor 2013″ vom Branchenverband Bitkom und den Beratern von KPMG und PAC sehen dem Cloud-Markt eine rosige Zukunft voraus.

Weiterlesen

Video: WICE CRM während der CeBIT 2013 auf dem Stand der Telekom

Gemeinsam mit der Telekom haben wir WICE CRM auf der CeBIT 2013 auf dem riesigen Stand der Telekom in Halle 4 im Rahmen des neuen Business Marketplace präsentiert. Das Motto der Telekom war dabei „Your first choice for cloud solutions“ und wir sind sehr stolz, dass wir mit WICE CRM ein Teil dieser Cloud-Lösungen der … Weiterlesen

CRM-Trends 2013: Die Cloud im Fokus

Verschmelzung von Online- und Offline-Kommunikation durch mobiles CRM. / Consumerization der IT / Cloud-Marktplätze erorbern den Mittelstand

Hamburg, 14.01.2013: 2013 wird das Jahr der Optimierung der Kundenbeziehung: Das Wachstum verlangsamt sich und die Unternehmen fokussieren sich stärker auf die Einnahmen- und Ausgabenseite. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, sagt: „Mit sparen allein wird sich aber kein neues Wachstum einstellen, denn Einnahmen entstehen nur über die Kunden. Für eine höhere Kundennähe spielt Geschwindigkeit im Zugriff auf die Informationen und die Motivation der Mitarbeiter eine große Rolle. Leichtgewichtige und überall verfügbare CRM-Applikationen aus der Cloud, erfüllen die Bedürfnisse der Anwender der Generation 2013 am besten.“

Weiterlesen

Tablets im Vertrieb immer beliebter

Apple iPad

Apple iPad

Acquisa.de berichtet aktuell über eine Umfrage der Personalberater von Xenagos. Demnach werden die Tablets, wie beispielsweise das iPad, unter Vertrieblern immer beliebter. Schon heute nutzen 18 Prozent aller Verkäufer ein Tablet. Smartphones besitzen 57 Prozent der Vertriebsmitarbeiter. Betont wird der Nutzen: Jeder Fünfte freut sich über die Zeitersparnis sowie die Möglichkeit, jederzeit E-Mails abfragen und auf Kontaktdaten zugreifen zu können. Auch Planung, Organisation und Terminabsprachen würden vereinfacht.

Weiterlesen

WICE CRM mit neuem Release X5

Bessere Kampagnen und Erfolgsauswertungen. / Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg erleichtern. / Management verbessern und Kollaborationen stärken

Hamburg, 10.12.2012: CRM-Anbieter WICE aus Hamburg, ein Pionier des Cloud Computings in Deutschland, zeigt mit der neuen Version des CRM-Systems WICE X5, welche Features im Unternehmensalltag zunehmend unerlässlich werden. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter der WICE GmbH, dazu: „Die bereits in WICE X eingeführte neue Benutzeroberfläche wurde weiter überarbeitet und konsequent weiterverfolgt. WICE X5 bietet dem Anwender damit noch mehr Nutzen und Komfort.“ Mit dem verbesserten Kampagnen-Manager lassen sich E-Mail-Kampagnen nicht nur einfacher aussenden, sondern auch auswerten. „Die Anwender können nun auf Knopfdruck die Öffnungsraten und den Leseprozess auswerten.“

Weiterlesen

5 Dinge, die bald aus den Büros verschwinden werden

Es gibt Dinge, die hat man Jahre lang wie selbstverständlich benutzt und auf einmal sind sie aus dem Alltag verschwunden. Disketten zum Beispiel. Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch an die Wabbeldinger im Fünfeinviertel Zoll Format erinnern. Später dann 3.5 Zoll. Alles weg, keiner vermisst sie… Die CD-Rom hat ihren Platz eingenommen, danach die DVD. Aber auch diese Datenträger werden bald verschwinden. Apple baut in viele Notebooks schon keine optischen Laufwerke mehr ein. Die Cloud absorbiert alles.

Aber auch andere Dinge werden bald verschwinden oder sind es schon beinahe. Wir haben mal eine Liste zusammengestellt.

Weiterlesen

Customer Relationship Management: Managen Sie die verschiedenen Arten von Beziehungen

Beim Customer Relationship Management geht es darum, die Beziehungen zu den Kunden und Partnern optimal zu managen. Leider wird dabei der Begriff „Beziehung“ häufig mit einem One-Size-Fits-All-Etikett versehen. Im Marketing wird von CRM häufig so gesprochen, als würde auf alle Kunden gleichermaßen viel Zeit verwendet werden. Aber wie hilft CRM denn, die Beziehungen in den Griff zu bekommen?

Wie hilft CRM?

Ein Blick auf die Definition von „Beziehung“ bei WikiPedia offenbart, dass es unterschiedliche Arten von Beziehungen gibt. CRM hilft die Art der Verbindungen zu einer Person oder Gruppe zu managen, denn wir reden über soziale Beziehungen. Auch hier hilft WikiPedia bei der Definition sozialer Beziehungen: „Eine Soziale Beziehung haben zwei Individuen oder Gruppen dann, wenn ihr Denken, Handeln oder Fühlen gegenseitig aufeinander bezogen ist.“
So weit so gut, aber wie hilft uns das nun, um unser Customer Relationship Management zu verbessern?

Weiterlesen

Von gutem Kundenservice profitiert das ganze Unternehmen

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]

Sie können die besten Produkte, das beste Marketing oder die beste Kundenansprache haben, aber wenn Ihr Unternehmen nicht in der Lage ist den Service abzuliefern, den Ihre Kunden erwarten, haben Sie ein Problem. Kundendienst, der hinter die Erwartungen Ihrer Kunden zurückfällt, wird Geld kosten. Egal, ob diese Erwartungen angemessen sind oder nicht.

Die Kundenbedürfnisse haben sich gewandelt. Dabei können die Erwartungen der Kunden ganz unterschiedlich sein. Der Einkauf im Discount und im Luxussegment ist für viele Menschen kein Widerspruch. Aus einem Einmalkunden einen Stammkunden zu machen, ist ein Ziel, dass schwieriger geworden ist. Der Preis ist zwar weiterhin ein zentraler Faktor, aber andere Leistungen wie Beratung und Service sind entscheidend für die Differenzierung im Wettbewerb.

Weiterlesen

Fünf Tipps für Ihre Mobile-CRM-Strategie

Die mobilen Endgeräten werden immer mächtiger. Bereits in Kürze wird der mobile Zugang ins Internet den stationären Zugang von seiner Spitzenposition verdrängen. Insbesondere die Tablets machen sich auf den Weg zum Hauptarbeitsmittel. “Mobile First” sollte deshalb die Strategie Ihres Unternehmens – sowohl intern als auch extern – sein. Aber nicht nur die Daten sind mobiler geworden. Auch die Geschäftswelt ist globaler geworden und deswegen sind die Anforderungen an die Mobilität der Mitarbeiter ganz andere als früher. Deshalb sollten Unternehmen rechtzeitig eine Mobile-CRM-Strategie überlegen.

Wir geben Ihnen ein paar Tipps zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen CRM-Strategie.

Weiterlesen