Systeme zur Zusammenarbeit (Collaboration) und CRM-Lösungen aus der Cloud sind der Wachstumstreiber für Cloud Computing in Deutschland. So sehen es zumindest die Analysten der Experton Group. Die Ausgaben werden laut Experton von 313,5 Millionen Euro auf 2.220,3 Millionen Euro in 2017 ansteigen. Auch der “Cloud Monitor 2013″ vom Branchenverband Bitkom und den Beratern von KPMG und PAC sehen dem Cloud-Markt eine rosige Zukunft voraus.
Tipps und Tricks zur Kundenbindung
Solange es nur um “harte” Kriterien wie Preis, Qualität oder termingetreue Lieferung geht, mag es stimmen, dass der Kunde Unzufriedenheit sehr schnell und deutlich von sich aus kundtut. Doch Kundenzufriedenheit – und damit auch Kundenbindung – hängt nicht nur von diesen drei Faktoren ab. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, die man am Produkt oder im ganzen … Weiterlesen
Es gibt Dinge, die hat man Jahre lang wie selbstverständlich benutzt und auf einmal sind sie aus dem Alltag verschwunden. Disketten zum Beispiel. Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch an die Wabbeldinger im Fünfeinviertel Zoll Format erinnern. Später dann 3.5 Zoll. Alles weg, keiner vermisst sie… Die CD-Rom hat ihren Platz eingenommen, danach die DVD. Aber auch diese Datenträger werden bald verschwinden. Apple baut in viele Notebooks schon keine optischen Laufwerke mehr ein. Die Cloud absorbiert alles.