Mobile Internet: Fakten und Trends

Das Internet ist mittlerweile so mobil, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, vom „mobilen Internet“ zu sprechen. Freiverfügbares WLAN und LTE, allgegenwärtige Smartphones und neue Geräteklassen wie beispielsweise „Phablets“ lassen das mobile Arbeiten und Abrufen von Inhalten von jedem Ort der Welt über das Internet zum Alltag werden. Die … Weiterlesen

Verliert der deutsche Mittelstand den Anschluss?

Die FAZ titelt heute „Dem deutschen Mittelstand ist die Digitalisierung egal“. Während deutsche Politiker auf den Netzausbau drängen, sehen gerade kleinere Unternehmen wenig Bedarf für Informationstechnologie. Laut einer Studie, die das Marktforschungsinstitut GfK Enigma in Wiesbaden im Auftrag der DZ Bank erstellt hat, glaubt ein Drittel der Unternehmen, dass das Thema „Digitalisierung“ für sie überhaupt … Weiterlesen

Wice CRM integriert Telefonanlagen aus der Cloud von Placetel und Sipgate

Wice CRM unterstützt die Cloud-Telefonanlagen von Placetel und Sipgate direkt. Anwender können dadurch aus dem CRM-System auf Knopfdruck Anrufe starten und bei eingehenden Anrufen wird der Kontakt aus der CRM-Datenbank angezeigt. VoIP-Integration gibt es bei Wice CRM durch den Asterisk-Connector schon seit Langem. Unternehmen können damit die VoIP-Telefonanlage Asterisk mit unserer CRM-Lösung verbinden und so … Weiterlesen

Investitionstreiber CRM

Die Markanalysten von Gartner haben ihre Wachstumsprognosen für 2014 veröffentlicht. Demnach sollen in diesem Jahr die IT-Investitionen auf 3,8 Billionen Dollar steigen und damit um 3,1% höher liegen, als im vergangenen Jahr. Größter Investitionstreiber im Bereich der Enterprise Software ist CRM. Der Markt für Enterprise Software soll dieses Jahr um 6,8 Prozent auf 320 Milliarden … Weiterlesen

Attraktivität des Produktportflios von Wice CRM auf Platz zwei beim Social Business Vendor Benchmark der Experton Group

Mit dem „Social Business Vendor Benchmark 2014“ veröffentlicht die Experton Group die erste Auflage des Anbietervergleichs in dem Trendthema Social Business. Die Studie gibt Entscheidern in Anwenderunternehmen erstmals einen detaillierten und differenzierten Überblick zu den wichtigsten Social Software- und Serviceanbietern sowie Beratungs- und Integrationsdienstleistern im deutschen Markt. „Social Business“ umfasst professionelle Lösungen für verschiedene Anwendungsszenarien, … Weiterlesen

CRM-Trends 2014

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle einen Ausblick auf die CRM-Trends 2014 wagen. Die Buzzwords lauten Cloud Computing und Datenschutz, Social CRM und Mobilität. Cloud als Wachstumstreiber für CRM – Cloud-Nutzung wird einfacher Der CRM-Markt wird auch im kommenden Jahr weiter wachsen. Haupttreiber des Wachstums ist der Wechsel der Unternehmen in … Weiterlesen

WICE CRM mit neuer Version auf der IT & Business / CRM-expo in Stuttgart

CRM-expo erstmals gemeinsam mit der IT & Business
ITBusinessDMSExpoCRMexpoZum ersten Mal findet vom 24. bis zum 26. September 2013 findet in Stuttgart die CRM-Expo gemeinsam mit der IT & Business statt. Die IT & Business vereint mit Hard- und Software sowie Komplettlösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen
Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Content Management (ECM) und Output- Management vier Kernbereiche der Business-IT.

Weiterlesen

PRISM und die Konsequenzen für deutsche Unternehmen

sneakDer NSA-Datenskandal ist in aller Munde. Viele Unternehmen fragen sich, ob die Unternehmensdaten noch sicher sind, welche Informationen bekannt sind und welche nicht. Bereits vor PRISM gab es Diskussionen über den Datenschutz im Cloud-Computing. Es gab auch in der Vergangenheit Bedenken von Unternehmen, Daten in eine Cloud eines US-amerikanischen Anbieters zu speichern. Die US-Regierung selbst hat den amerikanischen Cloud-Anbietern einen Bärendienst erwiesen. Die ersten Anbieter sprechen schon „vom Tod“ der US-Clouds.

Weiterlesen

Vertrieb hat Nachholbedarf bei mobilen Endgeräten

Erstmals werden mehr TabletPCs als stationäre Geräte verkauft und auf Horizont.net muss man lesen, dass im Vertrieb bisher kaum mobile Endgeräte genutzt werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Zukunft der Vertriebskommunikation“, für die TNS Infratest im Auftrag von Burda Creative rund 700 Vertriebsmitarbeiter befragt hat. Bislang nutzen nur 6 Prozent der sogenannten „Digital Leaders“ … Weiterlesen

Umfrage: Jeder Vierte lässt sich beim Kauf von negativen Kommentaren in sozialen Netzwerken beeinflussen

Immer mehr Menschen lassen sich von Meinungen in sozialen Netzwerken bei ihren Kaufentscheidungen beeinflussen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister“. Demnach gab mehr als jeder vierte Befragte (28 Prozent) an, sich von negativen Kommentaren in sozialen Netzwerken in Bezug auf seine Kaufentscheidung beeinflussen zu lassen und 17 Prozent machen ihrem Unmut öffentlich in sozialen Netzwerken oder Blogs Luft.

Weiterlesen