Zum Inhalt springen
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wice CRM
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Service und Support
    • Faktura
  • Register
  • Preise
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Blog
Login
Demo Tour

Tipps zur Erfolgsmessung im Online-Marketing

  • hschmidt
  • 7. April 2010

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Sie den Erfolg Ihrer Aktivitäten im Online-Marketing messen können? Sie schauen tagtäglich auf die Zugriffszahlen Ihrer Website und sehen diese Zahlen zwar steigen. Doch welche Schlussfolgerungen sollte man daraus ziehen? Ohne viel Aufwand betreiben zu müssen, gibt es ein paar sehr praktische Dinge in der Webanalyse aus denen man im hohen Maße profitieren kann. Mit den richtigen Schlussfolgerungen läßt sich daraus eine erfolgreiche Inbound-Marketing-Strategie entwickeln.

  1. Ermitteln Sie, wieviel Traffic Sie aus der organischen Suche bekommen: Diese Analysen sind unglaublich hilfreich im Hinblick auf die Effektivität der SEO-Strategie. Ermitteln Sie, welche Keywords für Sie relevant sind und wieviel Traffic Sie durch diese auf Ihre Website erhalten. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Stichwort verbessern wollen, dann sollten Sie zu dem Thema mehr Inhalte erstellen und versuchen, die Webseiten so zu optimieren, dass die Stichworte mit den Inhalten in Zusammenhang kommen.
  2. Analysieren Sie Ihre Landing-Page und optimieren Sie Ihren Konversionspfad: Die wichtigste Kenngröße der Inbound-Marketing-Strategie ist die Konversionsrate (Verhältnis Besucher zu Anfragen). Wenn Sie diese nicht messen, dann wissen Sie nicht, wie effektiv Ihre Marketingbemühungen sind. Wenn Sie nicht genug Besucher haben, dann arbeiten Sie an der Vermarktung der Landing-Page. Wenn die Konversionsrate unter ein bestimmtes Niveau fällt, sollten Sie an dem Konversionspfad arbeiten. Gibt es überhaupt eine klare Handlungsaufforderung oder ist es vielleicht zu kompliziert, mit Ihnen in Kontakt zu treten?
  3. Zählen Sie die eingehenden Links und die indizierten Seiten: Zwei der wichtigsten Statistiken sind Ihre eingehenden Links und die von den Suchmaschinen indizierten Seiten. Je mehr Seiten im Suchmaschinenindex, um so höher die Sichtbarkeit. Je mehr externe Seiten auf Sie verlinken, um so höher die Positionierung. Auf die indizierten Seiten haben Sie unmittelbaren Einfluß durch den Aufbau und die Technologie Ihrer Website. Mehr Verlinkungen erhalten Sie durch interessante Inhalte.
  4. Überwachen Sie Ihre Marke in Blogs und Social Networks: Ob Sie aktiv dabei sind oder nicht beteiligt sind, das Gespräch über Ihre Marke passiert da draußen in der sozialen Medienwelt in jedem Fall. Überlegen Sie sich eine Social Media-Strategie und überwachen Sie in jedem Fall die Orte der Diskussion über Ihre Themen. Sonst entgeht Ihnen bestimmt die eine oder ander Gelegenheit einen Lead zu gewinnen.

Die Leadgenerierung über Online-Marketing funktioniert und ist sehr effizient. Mit der richtigen Online-Marketingstrategie werden Sie gut gefunden und erhalten schnell neue Anfragen. Das Inbound-Marketing ist viel eleganter und mit viel weniger Aufwand verbunden, als das Outbound-Marketing über klassische Vertriebswege wie beispielsweise das Telefon.

Entscheidend ist, dass Sie die gewonnen Leads anschließend effektiv bearbeiten. Dabei hilft Ihnen ein CRM-System. Die erste Hürde hierbei ist die Verbindung der Landing-Page mit dem CRM-System. Unsere WICE CRM-Groupware läßt sich mit dem Contact-Plugin spielend einfach mit der Webseite verbinden. Die Anfragen landen dann direkt im System. Über den Workflow-Manager können die Anfragen dann effizient abgearbeitet werden. Dadurch haben Sie den gesamten Prozess im Griff und können über die zahlreichen Statistikfunktionen eine komplette Erfolgsauswertung durchführen.

Wice CRM-Blog

Wice CRM Blog

Das CRM-Blog von Wice liefert CRM Know How, CRM-Insiderwissen und Branchennews aus Marketing, Vertrieb und Service.

Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zu spannenden Themen und aktuellen News aus der Welt des Customer Relationship Managements

Neustes Beiträge im Wice CRM-Blog:
  • Newsletter personalisieren leicht gemacht
  • Das Problem mit der Verkaufsmathematik, ein Gedankenexperiment
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Sales Funnels und wie unterscheidet er sich von einer Customer Journey?
  • E-Mail-Marketing meistern: Strategien für überzeugende Kampagnen, personalisierte Inhalte und wirksame Call to Action
  • Storytelling im CRM: Wie Sie eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden aufbauen
Lesen Sie weitere Artikel zu folgenden Schlagwörtern:
B2B Briefversand Cebit Change Management Cloud Based CRM Cloud Computing Content Marketing CRM CRM-expo CRM-Groupware CRM-Strategie CRM-Trends CRM Know HOW Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Firefox Gesetze iPad iPhone Kundenbeziehungen Kundenbindung Kundenprojekt Leadgenerierung marketing Messe Mittelstand Mobile CRM On Demand Open Source Pressemitteilung Service Sicherheit Social CRM Social Networking Studie Studien Thunderbird Tipps Trends Vertrieb Videos WICE Wice CRM

Die CRM-Software, von der das ganze Unternehmen profitiert

Service

  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up
  • Referenzen
  • CRM Einführung
  • Kostenloser CRM Check-Up

Pläne

  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium
  • Software as a Service
  • On Premise
  • Wice CRM Freemium

Unternehmen

  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • About Us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Support

  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • +49 40 4130350
  • Facebook
  • LinkedIn
300x300_CertifiedCloud_Solution_2025

Made with 💝 in Hamburg

Close

Was sind Ihre Use Cases?

  • Wice CRM im Vertrieb
  • Wice CRM im Marketing
  • Wice CRM im Support
  • Wice CRM in der Faktura
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login
  • Dokumentation
  • Support
  • API
  • Login